Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
SINN|MACHT|GEWINN, D-10585 Berlin
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
03.08.2022
Ökologisch nachhaltig handeln und gleichzeitig ökonomisch erfolgreich sein
SINN|MACHT|GEWINN - Kongress und Community für die Wirtschaft von morgen vom 26. bis 28. August in Nauen (Brandenburg)
Beim 4. Kongress SINN|MACHT|GEWINN treffen sich Unternehmer:innen, um Ideen für eine nachhaltige, sinnstiftende und enkeltaugliche Wirtschaft zu entwickeln - erstmalig nehmen auch Schüler, Azubis und Jugendliche teil
Die Community nachhaltig denkender und ökologisch verantwortlich handelnder Unternehmer:innen in Deutschland wächst. Einige von ihnen tauschen sich auf der Plattform
www.sinnmachtgewinn.de
aus, geben sich gegenseitig Inspirationen, diskutieren Ideen und Beispiele aus der Praxis. Und einmal im Jahr treffen sie sich im Landgut Stober bei Berlin zum Unternehmerkongress SINN|MACHT|GEWINN, der diesmal vom 26. bis 28 August stattfindet.
Ellen Uloth, Initiatorin vom Kongress und der Community-Website SINN|MACHT|GEWINN,
© Angela Regenbrecht Photography
"Die letzten beiden Jahre mit ihren ganz eigenen mentalen, emotionalen und wirtschaftlichen Herausforderungen rücken die Frage, was sinnstiftendes, enkeltaugliches Wirtschaften bedeutet und wie wir dort hinkommen, noch einmal ganz deutlich ins Bewusstsein", sagt Initiatorin Ellen Uloth. Die Berlinerin ist überzeugt, dass es dringend eine Wende in der Art geben muss, wie wir mit unseren Ressourcen und unserem Lebensumfeld umgehen, damit die Erde auch noch von unseren Enkeln gut bewohnt werden kann. Und sie ist überzeugt, dass Unternehmer:innen eine besondere Verantwortung dafür haben, was auf dieser Welt passiert und dass sie auch die Möglichkeiten haben, etwas zu ändern.
Mittlerweile ist SINN|MACHT|GEWINN, 2019 als Tagung gestartet, eine Community-Plattform, die sinnstiftende Unternehmer:innen zusammenbringt. Den Kongress im Spätsommer jeden Jahres bezeichnen die Teilnehmenden als "Klassentreffen", wobei die Klasse stark wächst. Waren im letzten Jahr (auch pandemiebedingt) rund 80 Unternehmer:innen dabei, rechnet Initiatorin Ellen Uloth diesmal mit 120 Teilnehmenden. Darunter werden auch 10 Jugendliche sein, die über ein aus der Community heraus gefördertes Jugendticket kostenlos teilnehmen können.
"Wir wollen zugleich innovativ und realistisch sein. Wie können wir die Wirtschaft von morgen so gestalten, dass wir die großen Herausforderungen wie Klimawandel, Umweltschutz, Pandemie, aber auch demographischen Wandel meistern können? Wie können wir als Unternehmer:innen ökologisch nachhaltig handeln und gleichzeitig ökonomisch erfolgreich sein?" Auf diese Fragen entstehen beim Kongress und in der Community ständig neue Antworten und Beispiele erfolgreicher praktischer Umsetzung im Arbeitsalltag.
In den vergangenen Jahren haben immer wieder renommierte Keynote Speaker den Weg ins Landgut Stober gefunden, um die Nachhaltigkeits-Community zu inspirieren, darunter Trendforscher Tristan Horx, Gemeinwohlökonomie-Erfinder Christian Felber und GreenZero-Initiator Dirk Gratzel. Diesmal wird Mimi Sewalski, Soziologin und Geschäftsführerin von Avocadostore, Deutschlands größtem Online Marktplatz für ökologisch-nachhaltige Kleidung und grünen Lebensstil, interessante Ideen für verantwortungsvollen Konsum liefern. Ihre These: "Für jedes kommerzielle Produkt eine grüne Alternative bieten - das geht!"
Insgesamt werden an den drei Tagen 25 Vorträge und Workshops, ein Barcamp sowie vielerlei Möglichkeiten für ausgiebiges Netzwerken angeboten. Die Teilnahme kostet 1.290 Euro zzgl. MwSt., einige wenige Plätze sind noch frei. Anfragen per E-Mail an:
ja@sinnmachtgewinn.de
.
Programm SINN|MACHT|GEWINN 2022
Über SINN|MACHT|GEWINN
SINN|MACHT|GEWINN ist der Kongress für die Wirtschaft von morgen. Zum ersten Mal fand er 2019 im Landgut Stober statt, das als nachhaltigstes Hotel Deutschlands ausgezeichnet ist. Themen des Kongresses sind Gemeinwohl-Ökonomie, nachhaltiges Wirtschaften, New Work, Mitarbeiterbeteiligung und damit verwandte Themen. Der Titel der Veranstaltung weist auf ein zentrales Anliegen hin: Hier treffen sich Unternehmer:innen nicht nur als Idealisten, sondern weil die von ihnen umgesetzten Änderungen in ihren Betrieben weg vom kapitalistischen Effizienzstreben auch ökonomisch erfolgreich sind.
sinnmachtgewinn.de
|
www.facebook.com/sinn.macht.gewinn
|
www.instagram.com/sinn.macht.gewinn
|
www.linkedin.com/in/ellen-uloth
Die Initiatoren
Ellen Uloth ist überzeugt, dass Unternehmen Orte der Entwicklung sein müssten - der Entwicklung der Menschen, die dort arbeiten, der Kunden und auch der Kooperationspartner und Lieferanten. Orte, die durch ihre Produkte und Leistungen das Leben der Menschen bereichern und an denen sich die dort Arbeitenden voll entfalten können, indem sie einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen. Nachdem sie ihr Unternehmen Firma smile! Telefonservice und Bürodienstleistungen nach 15 Jahren an einen Nachfolger übergeben hat, widmet sie sich nun ausschließlich der Entwicklung der Community SINN|MACHT|GEWINN für eine nachhaltige, enkeltaugliche Zukunft.
Ihr Mann und Mitinitiator Thomas Uloth ist Unternehmensberater und Experte für Gemeinwohlökonomie. Er hat einen sofort umsetzbaren Stufenplan entwickelt, der es vor allem mittelständischen Unternehmen erlaubt, mit vergleichbar geringem Budget gemeinwohlökonomische Prozesse und Strukturen einzuführen.
Diskussion
Login
Kontakt:
SINN|MACHT|GEWINN, Ellen Uloth
Email:
ja@sinnmachtgewinn.de
Homepage:
https://www.unternehmenssinn.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag
Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack
08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"
Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz
07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr
DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken!
Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen
Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin:
Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen
50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world
Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal
Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit
Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel
04.07.2025
Clean Industrial Deal
Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz
Igel in Not
Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr
"Blaues Band trifft Grünes Band":
Gemeinsam für die Aufwertung der Werra
Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden
BN-Erfolg vor Gericht
Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030
Erst(e) Hälfte ist geschafft
Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen
Wirksamen Schutz vor Waldbränden
Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima
Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt
Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen:
Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
02.07.2025
Zunehmende Waldbrandgefahr
Maßnahmen für den Wald dringend notwendig