Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 09.01.2021
Wer in der Demokratie schläft.
Ein Kommentar von Franz Alt
Trump rief, Trump hetzte, seine Kameraden kamen und schlugen zu. Nur eine kleine Gruppe von Radikalen?

Trump bekam bei der Wahl am 3. November 2020 74 Millionen Stimmen, nochmal acht Millionen mehr als vier Jahre zuvor. Er hatte schon vorher gehetzt und gehasst.

Doch jetzt der Putschversuch, ein Angriff auf die Demokratie. Das ist die Saat, die der Faschist im Weißen Haus gesät hat. Seit dem 6. Januar 2021 kann man Trump einen Faschisten nennen: fremdenfeindlich, frauenverachtend, gewaltbereit und Demokratie verhöhnend. Alle Andersdenkenden sind Feinde, die mit allen Mitteln bekämpft werden müssen.

Historisches Datum: 6. Januar 2021
Dieser 6. Januar wird in die Geschichte eingehen. Vor dem Kapitol in Washington geschah ein "Kapitolverbrechen" ( Süddeutsche Zeitung ). Tausende Trump-Anhänger - meist weiße Männer - wiederholten alle Lügen "ihres" Präsidenten: "gestohlener Wahlsieg", "der radikale Linke Joe Biden", "Demokraten sind Verräter".

Schließlich stürmten viele von ihnen das Kongressgebäude und unterbrachen die Sitzung der Abgeordneten, auf welcher der Wahlsieg von Joe Biden bestätigt werden sollte. Dieser Anschlag auf die Demokratie wurde sofort nach der Novemberwahl vorbereitet.

Der "Rettet Amerika Marsch" wurde finanziert mit den 200 Millionen Dollar an Spendengeldern, "um Trump mit allen erdenklichen und unerdenklichen Mitteln doch noch zur Fortsetzung seiner Präsidentschaft zu verhelfen" ( TAZ ).

Zwei Tage zuvor hatte Trump angekündigt, vor seinen Anhängern zu sprechen. Sie haben dann gerufen "Kämpft für Trump", "Kämpft für Trump", "Kämpft für Trump". Umso unverständlicher, dass die Polizei auf diesen Sturm offenbar nicht genügend vorbereitet war.

Nun muss derselbe Trump mit einem Amtsenthebungsverfahren rechnen. Nur vorsichtig distanzierte er sich von den Gewalttätern und rief ihnen noch nach: "Wir lieben euch. Ihr seid etwas ganz Besonderes". Seine Demonstration kostete fünf Menschen das Leben. Doch das scheint diesem Egomanen so schnuppe zu sein wie der Tod von über 200.000 Menschen, die bislang in den USA im Zusammenhang mit Corona gestorben sind. Es sind schon Politiker aus geringerem Anlass zurückgetreten.

Und nun? Amerika wohin?
Viele rechte Ideologen reagieren mit Stolz und Begeisterung auf die Ereignisse in Washington. Im Netz kursieren bereits Vorschläge wie man es beim nächsten Sturm nicht nur in Washington, sondern auch in Berlin besser machen sollte. Beide Ereignisse, in Berlin im Herbst 2020 und in Washington am 6. Januar 2021, zeigen wie zerbrechlich die Demokratie ist, wenn viele Bürger nicht mehr an sie glauben. Die Führer in Moskau, Peking, Nordkorea, Istanbul oder Budapest werden sich freuen.

Am selben 6. Januar 2021 unterstützten ein Drittel aller republikanischen Abgeordneten im Repräsentantenhaus Trumps Putschversuch und widersprachen noch immer Bidens Sieg. Des Präsidenten Anschlag auf die Demokratie konnte noch mal abgewehrt werden, doch seine eigene Partei hat er für lange Zeit zerstört.

Die Lehre für alle Demokraten: Wer in der Demokratie schläft, kann in einer Diktatur aufwachen.

Die USA brauchen jetzt einen politischen Marshallplan.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege