Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Grohe AG, D-58657 Hemer
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
08.12.2020
Vorreiter des Wandels:
GROHE feiert als einer der "50 Sustainability & Climate Leaders" und Doppelgewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2021 dreifachen Nachhaltigkeitserfolg
Als Teil der globalen Initiative treibt GROHE die Nachhaltigkeitstransformation auf Basis der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2021 ehrt das Engagement von GROHE für mehr Ressourceneffizienz in der Wertschöpfungskette sowie das Nachhaltigkeitswirken von GROHE Blue
Die Sanitärmarke unterstreicht: Nachhaltigkeit muss als eine kontinuierliche, nie endende Reise verstanden werden
© GROHE
Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Grohe Blue Home © GROHE
"Wir bei GROHE haben eine Macher-Mentalität: Wir setzen Pläne in die Tat um," so beschreibt Thomas Fuhr, Leader Fittings LIXIL International und Co-CEO Grohe AG, in der Dokumentation, wie Nachhaltigkeit bei GROHE gelebt und in konkretes Handeln übersetzt wird. Der Kurzfilm ist Teil der globalen Nachhaltigkeits- und Klimaschutz-Initiative "50 Sustainability & Climate Leaders", für die GROHE mit 49 internationalen Unternehmen ausgewählt wurde. Als Pioniere ihrer Branchen beweisen die Porträtierten, wie sie sich auf Grundlage der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals - SDGs)1 der Vereinten Nationen aktiv für eine nachhaltige Zukunft einsetzen und auf diese Weise andere inspirieren, ihrem Vorbild zu folgen. Auch die Marke GROHE zeichnet anhand von Meilensteinen ihres 20-jährigen Nachhaltigkeitsengagements nach, mit welchen innovativen Ansätzen sie Nachhaltigkeit zum Kern ihres unternehmerischen Handelns macht und Transformation als wirtschaftliche Chance begreift.
Dass GROHE so wirksame Beiträge entlang der gesamten Wertschöpfungskette leistet und es zudem Konsumenten erlaubt, nachhaltig zu leben, honoriert auch die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises und zeichnet die Marke im Transformationsfeld "Ressourcen" sowie das Wassersystem GROHE Blue in der Kategorie "Design" aus.
"Die Wertschätzung unserer Bemühungen mit einem der wichtigsten Nachhaltigkeitspreise Europas ehrt uns in hohem Maße. Bei GROHE dreht sich alles um die wertvollste und zugleich knappste Ressource: Wasser. Sie ist Kern unserer täglichen Arbeit. Ressourcenschonend zu agieren und unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren muss für uns daher selbstverständlich sein," sagt Thomas Fuhr.
Hinter den Kulissen von GROHEs Nachhaltigkeitsmanagements
Grundlage allen Engagements im Bereich Nachhaltigkeit ist vor allem der Mut, neue Wege zu gehen. Denn fundamentale Veränderungen, wie sie GROHE in den letzten 20 Jahren angestoßen hat, erfordern es, Herausforderungen anzunehmen. Und dies geht nur gemeinsam: Nachhaltigkeit wird bei GROHE in allen Bereichen gelebt. Angefangen mit der Produktentwicklung, die Nachhaltigkeit ("Ecological") durch Technologien wie EcoJoy mit Genuss ("Enjoyment") verbindet: Bei gleichbleibendem Komfort wird der Wasserverbrauch bis um die Hälfte reduziert. Das Entwicklungszentrum am Standort Hemer erforscht und entwickelt mit 160 Mitarbeitern kontinuierlich neue Innovationen und Herangehensweisen, um künftig noch umweltschonendere Produkte und Lösungen zu kreieren, die es dem Endverbraucher ermöglichen, den Alltag möglichst einfach nachhaltiger zu gestalten. Doch nicht nur die Nutzung wasser- und energiesparender Produkte steht im Fokus - auch ihre Herstellung wird unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten stetig optimiert. Seit April 2020 produziert GROHE als einer der ersten führenden Sanitärhersteller CO2-neutral und nähert sich mit Recyclingraten von mehr als 90 Prozent der Kreislaufwirtschaft. Initativen wie "Less Plastic" tragen in besonderem Maße zur Schonung von Ressourcen und Müllvermeidung bei. Bereits 23,5 Millionen Plastikverpackungen wurden im Rahmen dieser Initiative eingespart - ein erster Meilenstein auf dem Weg zum Ziel, bis März 2021 alle Plastikmaterialien aus Produktverpackungen zu verbannen. Komplementiert wird der Kampf gegen das globale Plastikmüllproblem durch GROHE Blue. Das vom Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2021 als Sieger in der Kategorie "Ikone" ausgezeichnete Wassersystem bietet gekühltes, gefiltertes und auf Wunsch mit Kohlensäure versetztes Wasser direkt aus der Küchenarmatur - und macht so Plastikflaschen unnötig.
"Auch wenn wir in den vergangenen Jahren viel erreicht haben, ist uns bewusst, dass wir unser Engagement kontinuierlich weiter verstärken müssen, um die Zukunft des Wassers nachhaltig zu gestalten. Nachhaltigkeit ist für uns eine kontinuierliche Reise, die wir mutig weitergehen müssen. Ich bin stolz darauf, dass wir dies als Team tun und jeder Einzelne bei uns seinen Beitrag leistet. Nur so können wir einer nachhaltigen Wirtschaft den Weg bereiten, den globalen Herausforderungen begegnen und die Lebensqualität der Menschen verbessern," sagt Jonas Brennwald, Leader LIXIL EMENA.
Tauchen Sie in die Nachhaltigkeitsgeschichte von GROHE ein und erfahren Sie
hier
, welche wichtigen Meilensteine und Initiativen im Laufe der Jahre zu den jüngsten Erfolgen geführt haben.
Weitere Informationen rund um GROHE und seine Nachhaltigkeitsthemen finden Sie unter
green.grohe.com
Über GROHE
GROHE ist eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen und beschäftigt in 150 Ländern insgesamt mehr als 6.500 Mitarbeiter - davon 2.600 in Deutschland. Seit 2014 gehört GROHE zu dem starken Markenportfolio von LIXIL, einem führenden japanischen Hersteller von richtungsweisenden Wassertechnologien und Gebäudeausstattung. Um "Pure Freude an Wasser" zu bieten, basiert jedes GROHE Produkt auf den Markenwerten Qualität, Technologie, Design und Nachhaltigkeit. Renommierte Highlights wie GROHE Eurosmart oder die GROHE Thermostatserien sowie wegweisende Innovationen wie das Wassersystem GROHE Blue unterstreichen die tiefgreifende Kompetenz der Marke. Ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Kunden, schafft GROHE so intelligente, lebensverbessernde und nachhaltige Produktlösungen, die einen relevanten Mehrwert bieten - und das Qualitätssiegel "Made in Germany" tragen: R&D und Design sind als integrierter Prozess fest am Standort Deutschland verankert. Dabei nimmt GROHE seine unternehmerische Verantwortung sehr ernst und setzt auf eine ressourcenschonende Wertschöpfungskette. Seit April 2020 produziert die Sanitärmarke weltweit CO2-neutral. Zudem hat es sich GROHE zum Ziel gesetzt, bis 2021 plastikfreie Produktverpackungen einzusetzen.
Allein in den letzten zehn Jahren bestätigen über 490 Design- und Innovationspreise sowie mehrere Top-Platzierungen beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis den Erfolg: GROHE wurde als Vorreiter seiner Branche mit dem Corporate Social Responsibility Preis der Bundesregierung ausgezeichnet sowie vom renommierten FORTUNE® Magazin in das Ranking der Top 50, die "die Welt verändern" aufgenommen.
Über LIXIL
LIXIL entwickelt richtungsweisende Wassertechnologien und Gebäudeausstattung, die maßgeblich dazu beitragen, alltägliche Herausforderungen zu meistern und die Qualität von Wohnräumen zu verbessern - für jeden, überall. Aufbauend auf unserer japanischen Herkunft entwickeln wir weltweit führende Technologien und nutzen unsere Innovationsstärke, um hochwertige Produkte herzustellen, die das Leben unserer Kunden erleichtern. Das Besondere an LIXIL ist dabei die Art und Weise, wie wir arbeiten: Wir bringen nutzerzentriertes Design, Unternehmergeist und ein verantwortungsvolles Geschäftswachstum in Einklang und legen Wert darauf, den Zugang aller Menschen zu innovativen Technologien und Qualitätsprodukten zu vereinfachen. Unser Ansatz wird durch branchenführende Marken wie INAX, GROHE, American Standard und TOSTEM zum Leben erweckt. Rund 60.000 Mitarbeiter in über 150 Ländern sind stolz darauf, Produkte herzustellen, die Teil des täglichen Lebens von mehr als einer Milliarde Menschen sind. Erfahren Sie mehr unter
www.lixil.com
.
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn und YouTube.
1 Die GROHE Nachhaltigkeitsstrategie beruht auf den Sustainable Development Goals der UN. Die insgesamt 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung sind Teil der "Agenda für nachhaltige Entwicklung bis 2030", die 2015 von allen Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen angenommen wurden. Sie umfassen konkrete Vorgaben zu akuten Herausforderungen, wie den voranschreitenden Klimawandel, wachsende Ungleichheiten oder Wasserverschmutzung, die es zu bewältigen gilt. Mehr Informationen finden Sie hier.
Diskussion
Login
Kontakt:
GROHE, Melanie Vrenegor
Email:
media@grohe.com
Homepage:
https://www.grohe.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"
Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz
07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr
DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken!
Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen
Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin:
Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen
50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world
Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal
Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit
Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel
04.07.2025
Clean Industrial Deal
Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz
Igel in Not
Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr
"Blaues Band trifft Grünes Band":
Gemeinsam für die Aufwertung der Werra
Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden
BN-Erfolg vor Gericht
Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030
Erst(e) Hälfte ist geschafft
Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen
Wirksamen Schutz vor Waldbränden
Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima
Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt
Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen:
Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
02.07.2025
Zunehmende Waldbrandgefahr
Maßnahmen für den Wald dringend notwendig
Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben!
"Wir haben es satt!"-Kundgebung gegen "Sonder-Agrarministerkonferenz" (AMK) am 10. Juli 2025 in Berlin