Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 11.12.2020
Clever Energie sparen
Bayerisches Umweltministerium und VERBRAUCHER INITIATIVE mit neuer Klima-Broschüre

Bayerns Umwelt- und Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber betonte dazu: „Klimaschutz ist ein Mitmach-Projekt. Gerade der Alltag bietet viele Möglichkeiten für Klimaschutz im Kleinen: wer beispielsweise energiesparende Haushaltsgeräte nutzt, leistet bereits einen wichtigen Beitrag." Immer mehr Elektrogeräte finden sich in den Haushalten. Aus finanzieller und ökologischer Sicht macht es daher Sinn, beim Kauf von Elektrogeräten auf einen möglichst niedrigen Energieverbrauch zu achten. Nicht minder wichtig ist das Nutzungsverhalten. Hierin liegt ein besonders wichtiger Hebel, um Energieverbräuche im Alltag zu senken.

Die neue Broschüre „Einfach klimagerechter leben in Bayern“ zeigt unter anderem, mit welchen Maßnahmen Verbraucher zuhause einfach Energie sparen und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. „Über 30 Energiespar-Tipps mit nützlichen Hinweisen zeigen vielfältige Handlungsmöglichkeiten für Verbraucher auf“, so Georg Abel, Bundesgeschäftsführer der VERBRAUCHER INITIATIVE. Das kompakte Handbuch mit Tipps für jeden Tag wird dabei allen Haushaltstypen und -größen gerecht. Eine Auswahl persönlicher Empfehlungen bayerischer Verbraucher und eine „Top 10“-Liste des renommierten Klimaexperten Rainer Grießhammer runden die Broschüre stimmig ab. 

Die 44-seitige Broschüre mit über 200 Praxistipps kann kostenlos beim Bestellservice der Bayerischen Staatsregierung unter Tel. 089 / 12222 oder online unter https://www.bestellen.bayern.de/shoplink/stmuv_vs_056.htm abgerufen werden. Weitere nützliche Tipps finden Interessierte auch im Verbraucherportal Bayern (www.verbraucherportal.bayern.de).



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.07.2025
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft