Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  WALA Heilmittel GmbH, D-73085 Bad Boll / Eckwälden
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 29.08.2008
Hand in Hand mit der Natur
Die neue WALA Umwelterklärung
Im Gesamtorganismus Erde können sich alle Vorgänge nur dann in stabilen Kreisläufen vollziehen, wenn sich der Mensch in diese Kreisläufe integriert. Die WALA Heilmittel GmbH fühlt sich gegenüber den nachfolgenden Generationen dafür verantwortlich, den Gesamtorganismus Erde zu erhalten und zu pflegen. Der anthroposophische Hersteller der WALA Arzneimittel und der Dr.Hauschka Kosmetik versteht seine Verantwortung für Umwelt und Natur als einen in die Zukunft gerichteten Beitrag zum Schutz unseres Planeten.

Konkret heißt das für die WALA, dass sie regelmäßig ihre Prozesse in allen Bereichen sowie die von ihr verwendeten Materialien auf ihre soziale Verträglichkeit und auf ihre Umweltverträglichkeit hin überprüft. Dies ist auch 2008 geschehen: Gerade wurde die WALA wieder nach der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 sowie nach dem EU-Öko-Audit zertifiziert. Die Umweltleitlinien und -ziele des Unternehmens, die Entwicklung seiner Kennzahlen und seines Umweltprogramms bis 2011 können Interessierte der neuen WALA Umwelterklärung entnehmen.

Mit ihrer Umwelterklärung nimmt die WALA ihre Leser "an die Hand" und führt sie durch das Unternehmen. So sehen sie selbst, in welcher Weise in jeder Abteilung der WALA der Naturschutz umgesetzt wird. Denn ökonomische Zwänge machen Umweltschutz durchaus nicht unmöglich. Oft reichen schon kleine Ideen, um Dinge einfacher abzuwickeln, Prozesse neu zu strukturieren und dadurch mit einem geringeren Ressourcenverbrauch das gleiche Ergebnis zu erzielen.

Darüber hinaus erfahren die Leser in der Umweltbroschüre mehr über die Auslandsprojekte, bei denen die WALA durch aktive Unterstützung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft einen wesentlichen Beitrag für den Umweltschutz leistet. Mit diesen Projekten fördert das Unternehmen ein Bewusstsein für die Bedeutung und Notwendigkeit biologisch-dynamischer Landwirtschaft und bietet tatkräftige Unterstützung bei ihrer praktischen Umsetzung.

Die neue WALA Umwelterklärung steht unter www.wala.de/umwelt/umwelterklaerung im PDF-Format zum Herunterladen bereit. Darüber hinaus kann die Umwelterklärung auch kostenfrei direkt über den WALA Kundenservice unter der Telefonnummer +49 (0) 7164 930-181 bezogen werden.

Wer mehr zum Thema Umweltschutz erfahren möchte, kann direkt Kontakt mit der Umweltbeauftragten der WALA, Clarissa Bay, unter der Telefonnummer +49 (0) 7164 930-344 oder per E-Mail an umwelt@wala.de aufnehmen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland

EU-Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Umweltschutz Bundesregierung muss jetzt deutsches Lieferkettengesetz anpassen und darf bisheriges Schutzniveau nicht schwächen

EU-Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz


Entwurf für neues Tierschutzgesetz weiterhin unzureichend Nach Kabinettsbeschluss Nachbesserungen nötig

Verfassungsauftrag Tierschutz Kabinett beschließt endlich Tierschutzgesetz