Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

   1 - 8     von 8
  1. (Filmclip vom 15.11.2011) Essen & Trinken:
    Andreas Swoboda (tegut): 99 seconds for the future of biodiversity
    "Wie sieht eine verantwortungsbewusste Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln in der Zukunft aus?"
    [Quelle: 99 seconds by ALTOP Verlag, D-81371 München]
    "Wie sieht eine verantwortungsbewusste Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln in der Zukunft aus?" - Andreas Swoboda von tegut spricht über Maßnahmen gegen Monokulturen, gegen Gentechnik und über nachhaltige Modelle der Fischzucht und Viehwirtschaft.  ... [weiterlesen]
  2. (Filmclip vom 30.09.2011) Essen & Trinken:
    sportlicher weltrekord durch michael griesmeier in berlin: 6 stunden treppensteigen mit 30 kilo gepäck. extrempower ohne tierprotein und tierleid
    vegane gesellschaft deutschland veröffentlicht sicht-tv-beitrag über veganen extremsportler
    [Quelle: Vegane Gesellschaft Deutschland e.V., D-10052 Berlin]
    sicht tv-beitrag über weltrekord: »das muss ankommen. wir tun gutes!«: michael griesmeier, veganer extremsporter aus berlin, hat einen weltrekord aufgestellt: sechs stunden treppenlauf mit 30 kilo rucksackgewicht. sicht tv hat die entscheidenden momente festgehalten.   ... [weiterlesen]
  3. (Filmclip vom 26.04.2011) Essen & Trinken:
    99 seconds for the future of biodiversity
    with Emmanuel Faber (DANONE)
    [Quelle: 99 seconds by ALTOP Verlag, D-81371 München]
    Große Lebensmittelkonzerne haben in der Vergangenheit versucht die Ernährungssicherheit durch Vereinfachung der Geschäftsprozesse zu gewährleisten. Die Folge davon ist ein drastischer Rückgang der Vielseitigkeit im Bereich der Lebensmittel und deren Rohstoffe.  ... [weiterlesen]
  4. (Filmclip vom 05.04.2011) Essen & Trinken:
    99 seconds for the future of society
    with Sarah Wiener
    [Quelle: 99 seconds by ALTOP Verlag, D-81371 München]
    "Jeder Unternehmer ist gefragt, sein Unternehmen auf Nachhaltigkeit zu untersuchen." Sarah Wiener ist Unternehmerin... und Köchin. In den Medien ist sie auch als Königin des Slow-Food bekannt...   ... [weiterlesen]
  5. (Filmclip vom 29.03.2011) Essen & Trinken:
    99 seconds for the future of biodiversity
    with Claus Hipp (HiPP)
    [Quelle: 99 seconds by ALTOP Verlag, D-81371 München]
    "Eine Artenvielfalt in der Natur ist der größte Schutz vor allen möglichen Gefahren." Prof. Dr. Claus HiPP spricht über den Umgang mit Biodiversität in seinem Unternehmen und verdeutlicht dabei die wichtige Rolle des Bodenlebens für die Landwirtschaft.  ... [weiterlesen]
  6. (Filmclip vom 01.03.2011) Essen & Trinken:
    99 seconds for the future of society
    with Ramin Khabirpur (DANONE)
    [Quelle: 99 seconds by ALTOP Verlag, D-81371 München]
    Ramin Khabirpour ist davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit nicht nur im ökologischen Bereich stattfindet sondern sehr wohl in den sozialen und den moralischen Bereich hineinwirkt. Erfahren Sie mehr in seinen 99 seconds!   ... [weiterlesen]
  7. (Filmclip vom 14.02.2011) Essen & Trinken:
    99 seconds for the future of food
    with Percy Schmeiser
    [Quelle: 99 seconds by ALTOP Verlag, D-81371 München]
    Louise & Percy Schmeiser wurden weltweit durch ihre zehnjährige Auseinandersetzung mit dem Chemie- und Gentechnikkonzern Monsanto bekannt. Im Zuge dieser Auseinandersetzung wurden die Schmeisers zur Symbolfigur im Kampf ('David gegen Monsanto') für eine gentechnikfreie Welt. 2007 erhielten die Schmeisers den Alternativen Nobelpreis "für ihren Mut bei der Verteidigung der Biodiversität und der Rechte der Landwirte".   ... [weiterlesen]
  8. (Filmclip vom 14.12.2010) Essen & Trinken:
    99 seconds for the future of biodiversity
    with Peter Dill (Deutsche See) (EN)
    [Quelle: 99 seconds by ALTOP Verlag, D-81371 München]
    "Es ist wichtig unsere Ressourcen zu schützen!" Peter Dill, Geschäftsführer der "Deutsche See" GmbH sieht in Biodiversität die Grundlage für sein Unternehmen. Für ihr vorbildliches Engagement wurde die "Deutsche See" GmbH mit dem deutschen Nachhaltigkeitspreis 2010 ausgezeichet. Viel Spass bei seinem kurzen Statement:   ... [weiterlesen]
   1 - 8     von 8

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.05.2024
Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland

EU-Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Umweltschutz Bundesregierung muss jetzt deutsches Lieferkettengesetz anpassen und darf bisheriges Schutzniveau nicht schwächen

EU-Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz


Entwurf für neues Tierschutzgesetz weiterhin unzureichend Nach Kabinettsbeschluss Nachbesserungen nötig

Verfassungsauftrag Tierschutz Kabinett beschließt endlich Tierschutzgesetz

23.05.2024
So funktioniert der Pestizid-Ausstieg bis 2035 5-Punkte-Plan von foodwatch

Katrin Eder: "Mit 'Holz von Hier®' für mehr Transparenz und Klimaschutz auf dem Holzmarkt sorgen" Klimaschutzministerin unterzeichnet Beitrittserklärung

In der Rolle seines Lebens seiner Zeit voraus Zum 10. Todestag von Karlheinz Böhm am 29. Mai 2024

Nach europaweiten Bauernprotesten und Rollback in der Agrarpolitik: Naturschutz-Aktivist*innen und Bäuer*innen kommen aufeinander zu Vom 13. bis 16. Juni ermöglicht das "Wir haben es satt!"-Bündnis bei "Hof mit Zukunft" den Dialog zwischen Klima-, Tier- und Umweltschutzbewegung und Bauernhöfen in ganz Deutschland.