Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-World by ALTOP, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 04.12.2018
forum 4/2018 - zene, women, wanawake, mujeres, femmes.
Frauen bewegen die Welt
Die forum-Redaktion hat den Schwerpunkt des brandaktuellen Heftes den Frauen gewidmet. Nicht nur weil wir in diesem Jahr 100 Jahre Wahlrecht der Frauen in Deutschland feiern, sondern auch weil Frauen ganz besonders engagiert sind, unsere Gesellschaft zukunftsfähig zu machen. forum berichtet über 200 Frauen und was sie bewegt, fordert eine gemeinsame Sprache von Männern und Frauen, portraitiert Miss Fairtrade und stellt Frauennetzwerke vor.

Das einzig Beständige ist der Wandel
Die neue Ausgabe zeigt auch den Wandel. Nicht nur die Folgen des Klimawandels, sondern vor allem auch den positiven Wandel zum Beispiel in der Finanzwirtschaft, oder den Wandel an den Universitäten und wie führende Denker dort eine neue Wirtschaftslehre entwickeln. Es zeigt, wie Österreich mit der Mission 2030 auf dem Weg zu einer CO2-freien Gesellschaft ist - und vieles mehr.

Holy Shit! Heilige Scheiße?
Auch vor provozierenden Themen schreckt die neue Ausgabe von forum nicht zurück und berichtet, wie menschliche Exkremente als wirtschaftliche Ressource genutzt werden können und dass immer noch zu viele Abfälle auf Deponien, in Strudeln und Schornsteinen landen, statt als Wertstoff im Kreislauf genutzt zu werden.

Weitere inspirierende Beiträge im neuen Heft
  • Kampf fürs Wasser. Aktivisten, NGOs und Unternehmen Hand in Hand
  • Schenken macht Freude - Nachhaltige Werbegeschenke und Geschenktipps
  • Slow Fashion - Ansätze für eine nachhaltige Bekleidungsindustrie
  • Textilrecycling 4.0 - Herausforderungen und neue Geschäftsmodelle
  • Wie wird eine Quartiersentwicklung nachhaltig? Best Practice-Beispiele
  • Die Werbehexen - Wie man aus Quengelmonstern schlaue Werbedetektive macht!
  • Sikkim - eine Blaupause für unsere Zukunft Die Bio-Revolution beginnt in Indien

Dies und vieles mehr finden Sie in der aktuellen Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften.
Das inspirierende Magazin mit 132 Seiten ist ab 1. Dezember am Kiosk in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich und kann in der Printversion oder als PDF-Magazin direkt beim Verlag zum Preis von EUR 7,50 bestellt werden.


Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine. Zögern Sie nicht, weitere Informationen, individuelle Pressetexte und ein Rezensionsexemplar anzufordern. Gerne suchen wir auch den Austausch mit Kollegen in den Medien und stehen jederzeit für Interviews und Streitgespräche sowie die Moderation von Veranstaltungen und die Erstellung von Sonderheften zur Verfügung.

Ihr Ansprechpartner im Verlag:
Fritz Lietsch, f.lietsch@forum-csr.net
Tel. +49(0)89/746611-11

Presseinformationen & Bildmaterial:
Online zum Download im forum-Pressebereich und auf Anfrage

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege