Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 31.10.2018
Diese Gegenstände sollten Sie unbedingt gebraucht kaufen
Der ökologische Fußabdruck wird immer dann angesprochen, wenn es um die Nachhaltigkeit unserer Lebensweise geht. Denn er gibt an, wie viele Erden benötigt werden, wenn jeder Mensch sich das analysierte Verhalten aneignen würde. So ist es aktuell so, dass der durchschnittliche Deutsche nicht nur die ihm zustehenden 1,8 Hektar benötigen würde, sondern das 2,5 fache. Bei den US-Amerikanern ist es noch deutlicher. Denn wenn jeder Mensch auf der Welt sich die Lebensweise des durchschnittlichen US-Amerikaners angewöhnen würde, dann würden wir dafür sogar die Fläche von 5,5 Erden benötigen. Zwar ist die Größe des ökologischen Fußabdrucks in den letzten Jahren rückläufig, weil immer mehr Projekte zum nachhaltigen Leben entstehen.

Auch hochwertige Werkzeuge und Maschinen können Sie gebraucht kaufen - und dabei Geld sparen und das Klima schonen. © kreativwebmarketing, pixabay.com
Aber nicht immer müssen es große Projekte sein, wenn es darum geht Nachhaltigkeit zu etablieren. Denn jeder Verbraucher hat selbst in der Hand, wie groß sein ökologischer Fußabdruck ist. So muss es nicht immer Neuware sein. Zahlreiche Dinge lassen sich auch sehr gut gebraucht kaufen. Einige Beispiele dafür möchten wir Ihnen in diesem Artikel vorstellen.

Kaufen Sie Werkzeuge gebraucht
Werkzeuge lassen sich hervorragend zu einem guten Preis aus zweiter Hand erwerben. Oft werden sie für einen konkreten Zweck gekauft und landen danach im Keller, in der Abstellkammer oder auf dem Dachboden. Später werden sie beim Aufräumen gefunden und veräußert, da es voraussichtlich keine konkrete Verwendung für sie gibt. In der Folge werden diese auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder Shpock zum Kauf angeboten. So können Sie für Ihr nächstes Projekt bares Geld sparen und sich hochwertige Werkzeuge zu einem günstigen Preis sichern. Doch nicht nur Privatpersonen können profitieren, auch Unternehmen haben die Möglichkeit Werkzeug und Maschinen aus zweiter Hand zu erwerben. So hat sich in den letzten Jahren ein Gebrauchtmarkt für hochwertige Werkzeugmaschinen etabliert. Wer also Maschinen von Anbietern wie Mazak gebraucht kauft, der kann eine Menge Geld sparen und die Liquidität des Unternehmens wahren.

Klamotten aus zweiter Hand sind günstig
Schon vor einigen Jahren konnte die Plattform Kleiderkreisel sich am deutschen Markt etablieren und die Nutzerzahlen seitdem noch einmal erheblich steigern. Da ist es nicht verwunderlich, dass weitere ähnliche Projekte gestartet werden.

Leider werden Klamotten in vielen Fällen nicht mehr aufgetragen, sondern einige Male angezogen. Gerade durch Textildiscounter wie Primark wird dieser Effekt noch einmal deutlich verstärkt. Doch Sie können etwas dagegen tun, ohne ungeliebte alte Kleidungsstücke selbst auftragen zu müssen. Was Ihnen nicht mehr gefällt, kann anderen Menschen noch Freunde bereiten, während Sie es für einen akzeptablen Preis verkaufen können. Andersrum gilt natürlich das gleiche. So können Sie auf den genannten Plattformen Schnäppchen machen, wenn Sie ein wenig stöbern.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt


09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.