Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 12.03.2021
Entschleunigung des Alltags:
Tipps für den Stressabbau
Im Alltag steht man oft unter Dauerstress, hetzt man von einem Termin zum nächsten, geht seinen Verpflichtungen nach und möchte schließlich auch noch den Haushalt schmeißen. Viel Zeit für die individuelle Entwicklung, Entfaltung oder Entspannung bleibt dabei meist nicht mehr, sodass das Leben eigentlich nur so an einem vorbeizieht. Doch ist es nicht wichtig, das Leben bewusster wahrzunehmen? Sich mehr Zeit für die Dinge zu nehmen, die einen abseits der gleichen Aufgaben erfüllen, um Raum für Wachstum zu schaffen? Doch, denn steht der Körper unter Dauerstress, kann das im Nachgang negative Auswirkungen auf die gesamte Gesundheit haben, und zwar sowohl kurz- als auch langfristig.

© Sophkins, pixabay.com
Dauerstress führt nicht selten zu Kopfschmerzen, anhaltenden Schlafproblemen sowie Magen- und Darmschmerzen. Darüber hinaus kann chronischer Stress in manchen Fällen sogar zu Depressionen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Wer dauerhaft gestresst ist, der versetzt seinen Körper in einen anhaltenden Aktivierungszustand, der schließlich zu Ermüdung sowie Erschöpfung führt, denn eigentlich soll Stress den Körper auf Kampf oder Flucht vorbereiten. Das ist ein ganz natürlicher Prozess, der im Körper stattfindet. Kurzfristig macht Stress dabei sogar leistungsfähiger, was von Betroffenen als positiv empfunden wird und in der Medizin auch als Eustress bezeichnet wird. Das genaue Gegenteil davon ist Distress, also negativer Stress. Und genau dieser ist es, der in der Gesellschaft sehr weit verbreitet ist.

Wichtig ist es, den Alltag zu entschleunigen und mit ein paar Tipps und Übungen wieder zu mehr Entspannung und innerem Wohlbefinden zu gelangen. Dabei gilt vor allem ein Grundsatz: Weniger ist mehr. Helfen kann dabei eine Liste mit allen Aufgaben, die am Tag oder in einer Woche erledigt werden müssen. Die meisten Dinge lassen sich jedoch auch auf mehrere Tage verteilen, sodass zwischendurch ein paar kleine Ruheinseln geschaffen werden können. Multitasking ist für die Entschleunigung ebenfalls ein Störfaktor, denn mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen, führt zu deutlich mehr Stress.

Über den Tag hinweg kann es super helfen, das Smartphone auszuschalten. Denn diese sind nachweislich der Stressfaktor Nummer 1. Vielleicht mag es im ersten Moment schwer sein, jedoch hilft es dabei, sich einmal nur ganz auf sich selber zu konzentrieren und die Momente im Alltag bewusster wahrzunehmen, ohne dass jemand dabei stört. Sich mit sich selber beschäftigen und auseinanderzusetzen, ist unheimlich wichtig für die Entwicklung der Persönlichkeit. Zeit an der frischen Luft, das Ordnen der Gedanken in einem Tagebuch, eine Runde Wellness mit entspannenden Ölen oder dem eigenen Lieblingstee sowie Meditation und Yoga können dabei helfen, im Moment zu bleiben und diesen zu genießen.

Auch die Ernährung spielt bei der Entschleunigung des Alltags eine wichtige Rolle. Gerade in stressigen Phasen ist die Versorgung des Körpers mit allen wichtigen Nährstoffen essenziell, um den Körper bei der Bewältigung der Stressmomente zu unterstützen, sagt Dannie Hansen von sundt.de: "Beispielsweise können 15 Minuten Stress schon 300 mg Vitamin C verbrauchen. Zusätzlich hat Stress einen negativen Einfluss auf die Verdauung, wodurch die Lebensmittel schlechter verwertet werden." Eine ausgewogene und gesunde Ernährung, für die man sich Zeit nimmt, ist daher das A und O für die eigene Gesundheit. Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin C und D, die B-Vitamine oder Magnesium können die Funktion des Nervensystems unterstützen und die Zellen vor oxidativem Stress bewahren.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt


09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.