Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Deloitte GmbH, D-81669 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 23.06.2020
Hans-Jürgen Walter übernimmt die Leitung der globalen Sustainable Finance Practice von Deloitte
Die Besetzung des erfahrenen Finanzexperten unterstreicht die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeitsthemen im Finanzsektor.
Seit Juni 2020 verantwortet Hans-Jürgen Walter bei Deloitte die globale Sustainable Finance Practice.

Hans-Jürgen Walter leitet seit Juni 2020 die globalen Sustainable Finance Practice von Deloitte. © Deloitte
Als weltweit führendes Prüfungs- und Beratungsunternehmen treibt Deloitte den globalen Trend Sustainability voran und bündelt seine Expertise in den Bereichen 'Environment, Social, Governance' (ESG) und Sustainable Finance global über alle Geschäftsbereiche hinweg. Ein deutliches Zeichen ist die Besetzung der globalen Rolle mit Hans-Jürgen Walter, der bisher bei Deloitte die Financial Services Practice in Deutschland und EMEA führte.

"Als Berater für strategische Business- und IT-Transformationen bei Banken und Experte für regulatorische Anforderungen verbindet Hans-Jürgen Walter wesentliche Aspekte für die Unterstützung unserer Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer ESG-Agenda", sagt Bob Contri, Global Leader Financial Services bei Deloitte.

"Nachhaltige Finanzprodukte wachsen seit Jahren exponentiell. Die zunehmenden politischen und gesellschaftlichen Anforderungen sowie die wachsende Nachfrage der Kunden nach nachhaltigen Geldanlagen und Produkten erfordert von Banken, Asset Managern und Versicherungsunternehmen grundlegende strategische Überlegungen. Über 40 Prozent der Kunden berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien bereits heute bei ihren Investitions- und Anlageentscheidungen, und Covid-19 wird diesen Trend verstärken. Gewinner dieser Entwicklung werden diejenigen sein, die früh eine glaubwürdige ESG-Agenda vorweisen können und ihre Produkte im Markt positionieren", ergänzt Hans-Jürgen Walter als neuer Global Leader Sustainable Finance bei Deloitte.

Walter startete seine Karriere 1994 bei IBM und leitete dort zuletzt die Banken-Practice, bevor er 2011 als FSI Leader zu Deloitte wechselte. Aufgrund seines technologischen Know-hows fokussierte er sich in den vergangenen Jahren auf die umfassenden Fragestellungen der Digitalisierung im Finanzdienstleistungssektor.

Der Nachfolger von Walter auf der bisherigen Position ist Kurt Mitzner, unterstützt von Jörg Engels als Stellvertreter.

Über Deloitte
Deloitte erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Risk Advisory, Steuerberatung, Financial Advisory und Consulting für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen; Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Mit einem weltweiten Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 150 Ländern verbindet Deloitte herausragende Kompetenz mit erstklassigen Leistungen und unterstützt Kunden bei der Lösung ihrer komplexen unternehmerischen Herausforderungen. Making an impact that matters - für die rund 312.000 Mitarbeiter von Deloitte ist dies gemeinsames Leitbild und individueller Anspruch zugleich.

Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited ("DTTL"), eine "private company limited by guarantee" (Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach britischem Recht), ihr Netzwerk von Mitgliedsunternehmen und ihre verbundenen Unternehmen. DTTL und jedes ihrer Mitgliedsunternehmen sind rechtlich selbstständig und unabhängig. DTTL (auch "Deloitte Global" genannt) erbringt selbst keine Leistungen gegenüber Mandanten. Eine detailliertere Beschreibung von DTTL und ihren Mitgliedsunternehmen finden Sie auf www.deloitte.com/de/UeberUns.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege