Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Geld & Investment
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
GreenVesting, D-35091 Cölbe
Rubrik:
Geld & Investment
Datum:
22.06.2020
Projektträger gewinnt die renommierte Berliner Klimaschutzorganisation atmosfair gGmbH für eine Kooperation
Die Erfolgsgeschichte des Crowdfunding-Projektes "Solare Tröpfchenbewässerung Marokko" geht damit weiter
Die Crowdfunding-Plattform GreenVesting.com eröffnet die dritte Finanzierungsrunde für das Projekt "Solare Tröpfchenbewässerung Marokko". Neben dem eingeworbenem Crowdkapital wird das Projekt mittels eines zinsgünstigen Kredites der Klimaschutzorganisation atmosfair gGmbH finanziert.
Die Kooperation mit der Klimaschutzorganisation atmosfair gGmbH ermöglicht es, auch Landwirte zu erreichen, die bisher finanziell nicht in der Lage waren, in eine Solarstromanlage zu investieren.
© GreenVesting.com
Die Solar Future Maghreb GmbH & Co. KG und ihr marokkanischer Partner, die Solar Future S.A.R.L., gewinnen die Klimaschutzorganisation atmosfair gGmbH als Mitstreiter gegen den Klimawandel
Bis zu 50 solare Bewässerungssysteme plus Sponsoringprojekt in strukturschwacher Wüstenregion
Faire Preisgestaltung bei Mietkauf der Anlagen
Zukünftige, langfristige Unabhängigkeit der Landwirte von schwankenden Öl- und Gaspreisen
Die Crowdinvesting-Plattform GreenVesting.com eröffnet die dritte Tranche für das Projekt "Solare Tröpfchenbewässerung Marokko". Für dieses Projekt konnte der Projektträger Solar Future Maghreb GmbH & Co. KG die Klimaschutzorganisation atmosfair gGmbH gewinnen. Diese Kooperation ermöglicht es, dank eines besonders zinsgünstigen Kredites der atmosfair gGmbH, diesmal auch Landwirte zu erreichen, die bisher finanziell nicht in der Lage waren, in eine Solarstromanlage zu investieren. Bis zu 50 Solaranlagen sollen zu günstigen Konditionen im Mietkaufmodell angeboten werden. Das Unternehmen bietet dieses Mietkaufmodell seit 2017 an und möchte das bewährte System nun in der struktur- und wasserarmen Wüstenregion Drâa Tafilalet etablieren.
Ziel ist die Substitution von fossilen Brennstoffen wie Butangas und Diesel durch Solarstrom oder die Ermöglichung einer professionellen, klimaneutralen Bewässerung auch für Plantagen, die bisher aufgrund wirtschaftlicher Engpässe nicht vollständig bewässert werden konnten.
Die Drâa Region ist für den Anbau von Datteln bekannt. Die Qualität der Datteln ist in hohem Maße von einer kontinuierlichen Bewässerung abhängig. Dank moderner Tröpfchenbewässerungsanlagen können die Landwirte zukünftig bisher nicht ausreichend bewässerte Flächen reaktivieren und somit die Ernteerträge steigern und zudem Zeit und Kraft sparen, die sie bisher für die Treibstoffbeschaffung benötigten. Die Wasserversorgung erfolgt dank der solarbetriebenen Tröpfchenbewässerung zukünftig wassersparend und komplett autark vom aktuellen Treibstoffpreis.
Mit der Erreichung einer Fundingsumme von 250.000 € sponsert die Solar Future S.A.R.L. zudem eine Solarstromanlage für eine Wasserstelle in der Wüste, die der Karawanserei Caravane Rose du Sable in Mhamid gehört und in Zukunft auch Nomaden und ihren Kamelen unentgeltlich zur Verfügung stehen wird. Ab einer Investition von 5.000 € erhalten Anleger zudem einen Übernachtungsgutschein für zwei Personen und zwei Nächte in der Karawanserei Caravane Rose du Sable.
Die Qualität des Angebotes der Solar Future S.A.R.L. hat sich in Marokko herumgesprochen und sogar das deutsche Fernsehen wurde auf das Projekt "Solare Tröpfchenbewässerung Marokko" aufmerksam. So konnte GreenVesting-Geschäftsführer Klaus Bauer gemeinsam mit Erich Wörle, Geschäftsführer der Solar Future S.A.R.L., im Oktober letzten Jahres bei einem Dokumentarfilm zum Thema Sonnenenergie in Marokko mitwirken, in welchem verschiedene Solarprojekte der ersten und zweiten Tranche des Projektes "Solare Tröpfchenbewässerung Marokko" zu sehen sind. Die Dokumentation "
Sonnengeschichten - Wie in der Wüste das Licht angeht
" ist noch
bis zum 15.04.2021 in der SWR Mediathek
zu sehen.
Über GreenVesting.com
Die Schwarmfinanzierungsplattform GreenVesting.com hat sich auf die Finanzierung nachhaltiger Projekte spezialisiert und bietet ihre Dienstleistungen online an.
Bürgerinnen und Bürger bekommen die Chance, ihr Geld transparent, nachhaltig und mit attraktiver Verzinsung anzulegen. Projektträger erhalten Zugang zu einer innovativen Finanzierungsquelle, die Investitionen bereits ab 100 Euro ermöglicht.
Weitere Informationen finden Sie unter:
greenvesting.com
Diskussion
Login
Kontakt:
GreenVesting Solutions GmbH, Kerstin Fischer
Email:
marketing@greenvesting.de
Homepage:
http://www.greenvesting.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege