Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Deloitte GmbH, D-81669 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 23.06.2020
Hans-Jürgen Walter übernimmt die Leitung der globalen Sustainable Finance Practice von Deloitte
Die Besetzung des erfahrenen Finanzexperten unterstreicht die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeitsthemen im Finanzsektor.
Seit Juni 2020 verantwortet Hans-Jürgen Walter bei Deloitte die globale Sustainable Finance Practice.

Hans-Jürgen Walter leitet seit Juni 2020 die globalen Sustainable Finance Practice von Deloitte. © Deloitte
Als weltweit führendes Prüfungs- und Beratungsunternehmen treibt Deloitte den globalen Trend Sustainability voran und bündelt seine Expertise in den Bereichen 'Environment, Social, Governance' (ESG) und Sustainable Finance global über alle Geschäftsbereiche hinweg. Ein deutliches Zeichen ist die Besetzung der globalen Rolle mit Hans-Jürgen Walter, der bisher bei Deloitte die Financial Services Practice in Deutschland und EMEA führte.

"Als Berater für strategische Business- und IT-Transformationen bei Banken und Experte für regulatorische Anforderungen verbindet Hans-Jürgen Walter wesentliche Aspekte für die Unterstützung unserer Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer ESG-Agenda", sagt Bob Contri, Global Leader Financial Services bei Deloitte.

"Nachhaltige Finanzprodukte wachsen seit Jahren exponentiell. Die zunehmenden politischen und gesellschaftlichen Anforderungen sowie die wachsende Nachfrage der Kunden nach nachhaltigen Geldanlagen und Produkten erfordert von Banken, Asset Managern und Versicherungsunternehmen grundlegende strategische Überlegungen. Über 40 Prozent der Kunden berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien bereits heute bei ihren Investitions- und Anlageentscheidungen, und Covid-19 wird diesen Trend verstärken. Gewinner dieser Entwicklung werden diejenigen sein, die früh eine glaubwürdige ESG-Agenda vorweisen können und ihre Produkte im Markt positionieren", ergänzt Hans-Jürgen Walter als neuer Global Leader Sustainable Finance bei Deloitte.

Walter startete seine Karriere 1994 bei IBM und leitete dort zuletzt die Banken-Practice, bevor er 2011 als FSI Leader zu Deloitte wechselte. Aufgrund seines technologischen Know-hows fokussierte er sich in den vergangenen Jahren auf die umfassenden Fragestellungen der Digitalisierung im Finanzdienstleistungssektor.

Der Nachfolger von Walter auf der bisherigen Position ist Kurt Mitzner, unterstützt von Jörg Engels als Stellvertreter.

Über Deloitte
Deloitte erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Risk Advisory, Steuerberatung, Financial Advisory und Consulting für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen; Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Mit einem weltweiten Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 150 Ländern verbindet Deloitte herausragende Kompetenz mit erstklassigen Leistungen und unterstützt Kunden bei der Lösung ihrer komplexen unternehmerischen Herausforderungen. Making an impact that matters - für die rund 312.000 Mitarbeiter von Deloitte ist dies gemeinsames Leitbild und individueller Anspruch zugleich.

Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited ("DTTL"), eine "private company limited by guarantee" (Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach britischem Recht), ihr Netzwerk von Mitgliedsunternehmen und ihre verbundenen Unternehmen. DTTL und jedes ihrer Mitgliedsunternehmen sind rechtlich selbstständig und unabhängig. DTTL (auch "Deloitte Global" genannt) erbringt selbst keine Leistungen gegenüber Mandanten. Eine detailliertere Beschreibung von DTTL und ihren Mitgliedsunternehmen finden Sie auf www.deloitte.com/de/UeberUns.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

17.07.2025
Kein Schutz für Tierquäler ÖDP kritisiert Urteil gegen ARIWA-Aktivisten: "Wenn Boten bestraft werden, läuft gehörig was falsch."


15.07.2025
Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können