Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
07.12.2019
Auf den Flügeln der Düfte
Der Kompakt-Ratgeber "Räuchern für die Seele" lässt traditionelle Rituale ins moderne Leben einfließen
Die Räucher-Expertin Annemarie Zobernig lädt dazu ein, die duftende Welt des Räucherns neu zu verstehen und als natürliche Energiequelle wieder zu entdecken und zu nutzen. Als Meditation, sinnvolle Pause oder als harmonisierendes Alltagsritual berührt das Räuchern wohltuend unsere Sinne und unser Innerstes.
Seelenbalsam für die moderne Zeit
Die Geschichte des Räucherns ist so alt wie die Menschheit selbst. Es gibt kein Volk, keinen Stamm auf dieser Welt, wo nicht am Feuer beisammengesessen und geräuchert wurde. Das Räuchern war Teil des Alltags und stärkte bei Festen und Zeremonien die Verbindung des Menschen mit der Natur und das Zusammengehörigkeitsgefühl. Vor über 20 Jahren hat Annemarie Zobernig für das Räuchern Feuer gefangen und das Räucher- und Trommel-Fachgeschäft "Duftklang" eröffnet. Bei ihren Räucherseminaren in Österreich, Südtirol und Bayern stellt die Räucher-Expertin bewährte Methoden vor und lädt zum Spüren und Anwenden ein. Zudem bietet sie individuelle Hausräucherungen und Duft-Coachings an, die in herausfordernden Lebenssituationen mehr Stabilität und Kraft schenken können.
In ihrem Kompakt-Ratgeber "Räuchern für die Seele" gibt Zobernig ihre Erfahrungen erstmals in Buchform weiter und erklärt, wie dadurch der Körper, aber auch die Gedanken- und Gefühlswelt positive Impulse erhalten. Richtig angewandt, trägt Räuchern zu mehr Klarheit und Leichtigkeit, Harmonie und Entspannung, Motivation und Lebensfreude bei: "Räuchern kann duftend zum Wohlbefinden beitragen und die mit der Heilung verbundenen seelischen Prozesse von innen heraus begleiten."
Geschichte und Bedeutung des Räucherns
Das Räuchern begleitet die Geschichte der Menschheit von Anbeginn. Es ist überall auf der Welt beheimatet und - wie eine kostbare, duftende Schatzkiste - gefüllt mit dem Wissen der Völker über ihre Geschichte und Traditionen, ihre Spiritualität, ihre Auffassung vom Sinn des Lebens sowie über ihre Pflanzen und deren Wirk- und Heilkräfte. Paläontologische Forschungen zeigen, dass bereits in der Zeit der Neandertaler, zwischen 90.000 und 35.000 v. Chr., Räucherrituale bekannt waren. Der Mensch verehrte mit Ritualen und Düften die Verbindung zwischen der sichtbaren Natur und den unsichtbaren Götterwelten. "Beim Räuchern helfen uns die dienstbaren Kräfte der Pflanzen, unser innerstes Wesen zu erforschen und zu offenbaren", weiß die erfahrene Kennerin.
Als Annemarie Zobernig sich dazu entschloss, professionell zu räuchern, gab es kaum schriftliche Aufzeichnungen und noch weniger wissenschaftliche Forschungen, an denen sie sich orientieren konnte. Es blieb nur die Möglichkeit, mit Achtsamkeit und Aufmerksamkeit in der Natur unterwegs zu sein, aus dem Reichtum der Räucherrituale auf der ganzen Welt zu schöpfen und eigene Erfahrungen zu machen. Dabei entdeckte sie sieben Prinzipien, die in allen Ritualen vorkommen: Plus und Minus und die fünf Elemente. Diese sollten zur Basis einer Räuchermethode für die heutige Zeit werden.
Methoden und Rituale des Räucherns
Beim Erforschen des Räucherns in den alten Ritualen, beim Erkunden der Pflanzenwelt, durch die professionelle Räucherarbeit im Team mit ihren Kollegen, beim Austausch mit anderen Berufszweigen - mit Medizinern oder Therapeuten - und beim Räuchern für Menschen, Tiere und Räume zeigten sich unterschiedliche Methoden. Jede dieser Räuchertechniken hat ihre Berechtigung - es gilt, nicht zu werten oder zu urteilen, sondern das Individuelle an jeder Methode zu würdigen und das Gemeinsame, das Verbindende darin zu finden.
Der Ablauf des Räucherns folgt demnach dem Rhythmus der Natur: dem Werden und Vergehen, gefolgt von einer Übergangsphase, einer Pause (Harmonie). Die Wirkung entsteht durch die fünf Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther), die beim Räuchern der Pflanzen freigesetzt werden und die direkt auf die fünf Energieebenen von Menschen, Tieren und Räumen einwirken: die Körper-, Gefühls-, Emotions-, Verstandes- und die spirituelle Ebene. Das Element Erde wirkt besonders gut auf der physischen Ebene, das Element Wasser auf der Ebene der Gefühle. Das Feuerelement auf der Ebene der Emotionen und Erinnerungen und das Element Luft auf der Ebene des Denkens. Der Äther, die alles verbindende Lebenskraft, wirkt auf der Ebene von Sinn, Essenz und Spiritualität.
Buch-Tipp:
Annemarie Zobernig: Räuchern für die Seele (Kompakt-Ratgeber). Energien reinigen, harmonisieren und stärken. Zeitgemäß räuchern für Mensch, Tier und Haus. Mankau Verlag, 1. Aufl. November 2019, Klappenbroschur, 11,5 x 16,5 cm, durchgeh. farbig, 159 S., 9,99 Euro (D) / 10,30 Euro (A), ISBN 978-3-86374-535-6
Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Kompakt-Ratgeber "Räuchern für die Seele"
Zur Leseprobe im PDF-Format
>Mehr über die Autorin Annemarie Zobernig
Zum Internetforum mit unseren Autoren und Lesern
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag GmbH
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
08.07.2025
Katrin Eder: "Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"
07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken!
Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen
Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin:
Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen
50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world
Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal
Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit
Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel
04.07.2025
Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden
BN-Erfolg vor Gericht
Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030:
Erst(e) Hälfte ist geschafft
Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen
Wirksamen Schutz vor Waldbränden
Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima
Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt
Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen:
Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
02.07.2025
Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben!
"Wir haben es satt!"-Kundgebung gegen "Sonder-Agrarministerkonferenz" (AMK) am 10. Juli 2025 in Berlin
Hitzewelle: Wassersparen hilft der Natur
NABU und Landeswasserversorgung geben Tipps und bitten um Mithilfe
01.07.2025
Freizeitschifffahrt auf deutschen Seen
Der motorisierte Wassersport belastet die Ökologie der Seen in Deutschland.
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten