|
Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
-
(Pressemeldung Behörde vom 01.07.2022) Job & Karriere:
Dr. Tobias Büttner neuer Geschäftsführer der Energieagentur Klimaschutzministerin Katrin Eder: Erfahrene Führungskraft mit großem Fachwissen im Energiebereich [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Ab 1. Juli 2022 wird Dr. Tobias Büttner neuer Geschäftsführer der Energieagentur Rheinland-Pfalz. Büttner hat in seiner bisherigen beruflichen Praxis in der Rückversicherung die Herausforderungen des Klimawandels erfahren; in seiner Tätigkeit war er auch umfassend mit neuen klimaneutralen Technologien im Energiebereich befasst.
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 24.06.2022) Job & Karriere: Leidenschaftlicher Pionier für nachhaltiges Wirtschaften B.A.U.M. verabschiedet seinen ehemaligen Vorsitzenden Maximilian Gege [Quelle: B.A.U.M. e.V., D-20259 Hamburg] Mit einem Empfang und anschließender Hafenrundfahrt hat B.A.U.M. Maximilian Gege feierlich verabschiedet, der das Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften mitgegründet, es fast 40 Jahre lang geleitet und geprägt hat wie kein Zweiter. Ohne Maximilian Gege und seine jahrzehntelange leidenschaftliche Überzeugungsarbeit hätten Umweltschutz und Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen nicht den Stellenwert, den sie heute haben. ... [weiterlesen]
-
(Kurzmeldung/Ankündigung vom 29.04.2022) Job & Karriere: Begeisterung für Technik wecken "Girls'Day"-Angebot der Hochschule Landshut kommt sehr gut an [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Endlich wieder "Girls'Day" in Präsenz. Die Vorfreude der 53 Schülerinnen war groß, am vergangenen Donnerstag nicht nur erstmals Hochschulluft zu schnuppern, sondern an spannenden Workshops teilzunehmen. Coronabedingt konnte der Aktionstag an der Hochschule Landshut in dieser Form längere Zeit nicht stattfinden. ... [weiterlesen]
-
(Artikel freie Autoren vom 06.01.2022) Job & Karriere: Der Ausbilderschein Definition, Voraussetzungen und Kosten [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Damit ein Unternehmen einen Lehrling ausbilden kann, muss es nachweisen, dass es über die notwendigen Qualifikationen verfügt. Schließlich übernimmt man eine große Verantwortung für den Auszubildenden. Als Nachweis dafür, dass der Ausbilder dazu in der Lage ist, Fachkräfte von morgen auszubilden, dient der Ausbilderschein. Was es mit diesem auf sich hat, wer ihn machen kann und mit welchen Kosten man rechnen muss? Wir verraten es. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 15.12.2021) Job & Karriere: Projekt ANLIN² unterstützt die Umsetzung von Nachhaltigkeit in der Ausbildung Positive erste Bilanz: Zahlreiche Unternehmen der Chemiebranche nutzen Schulungsangebote für Ausbildungspersonal - Toolbox am Start [Quelle: Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH, D-65926 Frankfurt] Ein erfolgreiches erstes Jahr liegt hinter dem Nachhaltigkeitsprojekt ANLIN2, das als Nachfolger von ANLIN (Ausbildung fördert nachhaltige Lernorte in der Industrie) Ende 2020 gestartet ist. Ziel der beiden vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekte ist es, Nachhaltigkeit langfristig in den Lehr- und Ausbildungsplänen der chemischen Industrie zu verankern und dies durch Konzeptentwicklungen sowie Schulungen zu ermöglichen. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 16.08.2021) Job & Karriere: Biomasse statt Erdöl: Nachhaltigkeit studieren an der Uni Hohenheim Batterien aus Kartoffelschalen oder Nylonstrümpfe aus Chicorée: Studierende berichten vom Studiengang "Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie" [Quelle: Universität Hohenheim, D-70599 Stuttgart] Wir haben nur einen Planeten. Ein Wirtschaftssystem, das auf fossilen Ressourcen wie Kohle, Erdöl oder Erdgas basiert, ist nicht zukunftsfähig. Doch wie gelingt uns der Wandel? Und handeln wir uns beim Umstieg nicht auch neue Probleme ein? Darüber berichten die Studierenden Lena Purschke und Philipp Konnerth sowie Professorin Andrea Kruse in der aktuellen Ausgabe Podcasts "Das ist Bioökonomie!" ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 08.07.2021) Job & Karriere: ESCP Business School bündelt Kompetenz und eröffnet Department zum Thema Nachhaltigkeit Das Ziel: Alle Studierenden sollen optimal in Bezug auf Nachhaltigkeit und deren Auswirkungen auf die Umgestaltung der Wirtschaft ausgebildet sein. [Quelle: ESCP Business School Berlin, D-14059 Berlin] Um Studierende optimal auf die ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten, hat die ESCP Business School den neuen Fachbereich Nachhaltigkeit geschaffen. Damit verankert die Hochschule Nachhaltigkeitsthemen fächerübergreifend in Lehre und Forschung an allen sechs Standorten, in Berlin, London, Madrid, Paris, Turin und Warschau. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 18.06.2021) Job & Karriere: "Das ist Bioökonomie!" - Ein Uni Hohenheim Original Podcast. Machen statt reden: Studentisches Engagement mit dem Arbeitskreis Nachhaltigkeit Wir haben uns mit dem AKN der Uni Hohenheim darüber unterhalten, was sie beim Thema Nachhaltigkeit antreibt - und was sie noch erreichen wollen. [Quelle: Universität Hohenheim, D-70599 Stuttgart] Nichts tun? Nix da! Viele studentischen Gruppen an der Uni Hohenheim in Stuttgart widmen sich mit ganzem Einsatz dem Thema Nachhaltigkeit. Wir haben uns mit dem Arbeitskreis Nachhaltigkeit getroffen und darüber gesprochen, warum das Thema alle etwas angeht, welche Veränderungen in Gesellschaft und Politik geschehen müssen, und was die Studierenden eigentlich ganz persönlich antreibt. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 17.05.2021) Job & Karriere: Universität Kassel ist Pionier: Erster online-Masterstudiengang Wind-Energy-Systems hat Studierende auf allen Kontinenten Online-Informationsveranstaltung am 01. Juni 2021, 17:00 Uhr [Quelle: Universität Kassel, D-34109 Kassel] "Der Wunsch nach einer anderen, klimaschonenden Lebensform der Jugend, die ohne fossile Energieträger auskommt, ist weltumspannend. Mit dem weltweit ersten berufsbegleitenden online Masterstudiengang Wind Energy Systems (wes.online) vermitteln wir das theoretische Wissen und die praktische Anwendungskompetenz, um diesem Ziel mit der Windenergie näher zu kommen" ... [weiterlesen]
-
(Artikel freie Autoren vom 03.05.2021) Job & Karriere: Stellenangebot: Referent_in für Industrietransformation (w/m/div) 32-40 h/Woche, Arbeitsort vorzugsweise Berlin (alternativ Bonn), Beginn möglichst zum 1.6.2021 [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Germanwatch sucht Verstärkung für seine politische Arbeit zur Beschleunigung der Klimaschutz-Transformation in der Industrie. Dafür ist uns Erfahrung aus der Arbeit in oder mit Unternehmen sowie in der politischen Advocacy-/Lobbyarbeit oder in Bundesministerien, Bundestag oder EU-Institutionen wichtig. Die neu eingerichtete Position ist eingebettet in das Germanwatch-Team Deutsche und Europäische Klimapolitik und arbeitet auch direkt dem Politischen Geschäftsführer Christoph Bals zu. ... [weiterlesen]
|
|