Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 29.07.2022
Papierlos versichern
Für viele gibt es wahrscheinlich interessanteres als das Thema Versicherungen. Die Konsequenz daraus ist, dass die wenigsten wissen, wann und für wen welche Versicherung sinnvoll ist oder welche Versicherungen es überhaupt gibt. Klar, krankenversichert ist in Deutschland jeder. Je nachdem, welchem Beruf man nachgeht, wie hoch das Einkommen ist oder wie die eigene Krankheitsgeschichte aussieht, ist die gesetzliche oder eine private Krankenversicherung sinnvoll. Doch bei der Krankenversicherung endet das breite Spektrum von Versicherungen in Deutschland noch lange nicht. Ob es die Berufsunfähigkeitsversicherung im Falle eines langfristigen Arbeitsausfalles, die private Rentenversicherung, um einer geringen gesetzlichen Rente entgegenzuwirken oder ob es einfach nur die Hausratsversicherung für die aktuelle WG ist - die Auswahl ist groß. Dazu kommen unterschiedlichste Tarife und Anbieter. Doch wer hat schon Lust, aus diesen Alternativen die indiviuell passendste für sich zu suchen? Wer sich nicht selbstständig informieren und Versicherungen vergleichen möchte, kann sich daher natürlich auch an einen Makler wenden, der unabhängig berät.

Versicherungen digitalisieren - Vor allem attraktiv für die junge Generation
Doch egal, welchen Weg man einschlägt, Versicherungen sind normalerweise mit viel Papierkram und Dokumenten verbunden. Da verliert der ein oder andere schnell mal den Überblick. Doch das dabei entstehende Chaos ist noch das geringere Übel: Sehr ökologisch ist die Zettelwirtschaft nämlich nicht. Wenn jeder Deutsche alleine eine handvoll Versicherungen vorweist, kann man sich gut vorstellen, wie viel Papier dafür insgesamt verbraucht wird. Das Thema Versicherungen wird dadurch also noch leidiger als es sowieso schon ist. Ein Lichtblick sind daher Online-Versicherungsapps, die den Prozess rund um Suche, Vergleich und Vertragsabschluss digitalisieren. Der Vorteil daran: Das Thema Versicherungen macht mehr Spaß, ist schneller und übersichtlicher, aber vor allem - deutlich nachhaltiger!

Versicherungen zu digitalisieren macht das Thema vor allem für junge Menschen um einiges attraktiver. Dadurch profitiert gleichzeitig auch der Versicherungsstatus eines jeden einzelnen. Denn gerade in Zeiten von niedrigen Zinsen ist eine private Altersvorsorge beispielsweise wichtiger denn je. Und fängt man frühzeitig damit an, kann man durch langfristige Anlagezeiträume von profitablen Renditen profitieren, wenn man sich zum Beispiel für eine fondsgebundene Rentenversicherung entscheidet. Ähnliches gilt für eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Fängt man erst an, sich mit dem Thema zu beschäftigen, wenn man bereits langfristigere Krankheitsverläufe hatte, kann es schwierig werden, einen preiswerten Tarif zu finden bzw. überhaupt ein Angebot für eine Versicherung zu erhalten. Grund dafür ist, dass die Versicherer das Risiko minimieren wollen, dass der Betroffene tatsächlich berufsunfähig wird. Hier gilt also auch, je früher man sich dem Thema widmet, desto besser.

Versicherungen werden so also nicht nur zugänglicher für junge Menschen gemacht, sondern auch die Umwelt wird geschützt!

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

15.07.2025
Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können

Fortschritt bei der Regulierung, Rückschritt bei der Transparenz EU veröffentlicht Praxisleitfaden für Allzweck-KI-Modelle

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt