Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 7222
(Pressemeldung Partei vom 03.07.2025)
Politik & Gesellschaft:
Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen:
Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig
[Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin]
Zum Abschluss der 4. UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung in Sevilla erklären Claudia Roth, Sprecherin für Entwicklungspolitik, und Schahina Gambir, Obfrau im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 27.06.2025)
Politik & Gesellschaft:
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
[Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
Als ich vor 60 Jahren in Heidelberg Völkerrecht studierte, galt das Völkerrecht noch als das Recht der Völker, in Frieden miteinander zu leben. Bei den heute Herrschenden von Putin über Trump bis Xi und Netanjahu gilt jedoch das Recht des Stärkeren. Der aktuelle Krieg im Nahen Osten zwischen Iran, Israel und den USA beweist diese Behauptung gerade wieder. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Partei vom 26.06.2025)
Politik & Gesellschaft:
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
[Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
Unsere Demokratie ist in Gefahr. Gleich von vielen Seiten bedrohen sie Marktschreier und Machtmenschen. Lange Zeit Unsagbares wird wieder hoffähig - erst schleichend, allmählich ganz offen. Unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit schleudern ihr vor allem Neurechte ohne jegliche Scheu wieder Knüppel in den Weg, bedrohen jene, die sich für Menschenrechte, Freiheit - aber auch für Natur- und Klimaschutz - engagieren. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 23.06.2025)
Politik & Gesellschaft:
"Auch kleinere Parteien setzen wichtige Impulse"
ÖDP-EU-Abgeordnete Manuela Ripa zeigt, wie Einsatz für Tier-, Arten-, Umwelt- und Klimaschutz wirken kann.
[Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
(Würzburg) - "Wer es schafft Gleichgesinnte zu finden und Brücken zu bauen, erzielt Wirkung." So erklärte Manuela Ripa als Europa-Abgeordnete der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP - Die Naturschutzpartei), den Delegierten des 64. ÖDP-Parteitags in Würzburg, warum und wie auch eine kleinere Partei sich erfolgreich für die Anliegen der Menschen einsetzen kann: "Wir müssen unser Licht nicht unter den Scheffel stellen - wir setzen Impulse - etwa, wenn wir die 'Rechte der Natur' ins Bewusstsein der Menschen bringen", griff Ripa einen aktuellen Vorstoß der Naturschutzpartei auf. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 23.06.2025)
Politik & Gesellschaft:
"Engagement der ÖDP lohnt auch in Zukunft"
Parteichef Günther Brendle-Behnisch ermuntert Parteitagsdelegierte sich für den Schutz von Natur und Klima einzusetzen.
[Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
Mit einem klaren Bekenntnis zum politischen Wert kleinerer Parteien, ihrem gesellschaftlichen Nutzen sowie einem Aufruf zum Engagement der Mitglieder stimmte Günther Brendle-Behnisch als Parteichef der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP - Die Naturschutzpartei) die Delegierten des 64. Bundesparteitags in Würzburg am Wochenende nicht nur zum Weitermachen ein. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 20.06.2025)
Politik & Gesellschaft:
Flucht und Vertreibung durch die Klimakrise nehmen zu
Neue Bundesregierung muss Lösungen finden
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Am Weltflüchtlingstag fordern die Klima-Allianz Deutschland und VENRO, der Dachverband der Nichtregierungsorganisationen der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe, nachhaltige Lösungen für Menschen, die durch die Klimakrise ihre Heimat verlassen müssen. Wer durch Extremwetter oder schleichende Klimaveränderungen vertrieben wird, ist von Armut bedroht und rechtlich kaum geschützt. Die Bundesregierung muss deshalb Betroffenen sichere Flucht- und Migrationswege und finanzielle Unterstützung bieten, so die Verbände in einem gemeinsamen Papier. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 20.06.2025)
Politik & Gesellschaft:
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Weltpremiere von "ZWEITLAND" mit Green Shooting-Zertifizierung (Montag, 30. Juni 2025 - Filmfest München)
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Der Südtiroler Spielfilm ZWEITLAND von Autor und Regisseur Michael Kofler feiert seine Weltpremiere am Montag, 30. Juni 2025, um 18:30 Uhr im Cinema Filmtheater beim 42. Filmfest München, mit weiteren Vorführungen am Dienstag 1. Juli um 17:30 Uhr im Astor Arri Kino und am Sonntag, 06. Juli - 18:30 HFF Kino 1. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 19.06.2025)
Politik & Gesellschaft:
Vergabereform im Koalitionsvertrag: Ein Konjunkturprogramm für Korruption
Transparency International fordert eine Stärkung des Vergaberechts
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die Maskenaffäre um Jens Spahn zeigt: Das Vergaberecht muss gestärkt werden! Medienberichten zufolge soll sich der frühere Gesundheitsminister bei der Beschaffung von Masken während der COVID-19-Pandemie eigenmächtig über vergaberechtliche Vorschriften hinweggesetzt haben. An deren Stelle setzte er das Motto "Not kennt kein Gebot". Der daraus folgende Schaden zu Lasten der Steuerzahler beläuft sich auf mehrere Milliarden Euro. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 19.06.2025)
Politik & Gesellschaft:
Sicherheit und Resilienz nur mit Klimaschutz möglich
Offener Brief an die Bundesregierung zum Sondervermögen
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die Ausgestaltung des Sondervermögens bietet große Chancen für die klimagerechte Modernisierung Deutschlands und Investitionen in eine zukunftsfähige Wirtschaft. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 17.06.2025)
Politik & Gesellschaft:
Vom Familienbetrieb zum Bio-Vorreiter
170 Jahre Elmer & Zweifel -Textilkompetenz und Wandel
[Quelle: Cotonea - Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co KG, D-72658 Bempflingen]
Bempflingen, 17. Juni 2025 -Die Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co. KG blickt in diesem Jahr auf 170 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. 1855 gegründet, zählt der Textilbetrieb mit Sitz im Württembergischen heute zu den wenigen familiengeführten Unternehmen in Deutschland, die sich in der Textilbranche erfolgreich behaupten: Durch Eigenständigkeit, Spezialisierung und einen klaren Fokus auf Biobaumwolle. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 7222
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
08.07.2025
Katrin Eder: "Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"
07.07.2025
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken!
Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen
Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin:
Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen
50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world
Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal
Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit
Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel
04.07.2025
Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen
Wirksamen Schutz vor Waldbränden
Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima
Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt
Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen:
Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
02.07.2025
Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben!
"Wir haben es satt!"-Kundgebung gegen "Sonder-Agrarministerkonferenz" (AMK) am 10. Juli 2025 in Berlin
Hitzewelle: Wassersparen hilft der Natur
NABU und Landeswasserversorgung geben Tipps und bitten um Mithilfe
01.07.2025
Freizeitschifffahrt auf deutschen Seen
Der motorisierte Wassersport belastet die Ökologie der Seen in Deutschland.
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits