Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-World by ALTOP, D-81371 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 28.06.2022
Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
Ein Bundesministerium gleichzeitig für Wirtschaft und Klimaschutz - wer hätte das vor ein paar Jahren noch gedacht. Doch damit kommt zum Ausdruck, wofür sich das Zukunftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften seit Jahren einsetzt: die Wirtschaft als Motor einer enkeltauglichen Zukunft, als Verantwortungsträger für Mensch und Umwelt, für Klima und Ressourcen - für das "gemeinsame Haus". Und diese Sorge für das gemeinsame Haus - wie Papst Franziskus sie in seiner Enzyklika "Laudato Si" gefordert hatte - liegt nun vor allem in den Händen von Robert Habeck und seinem Team. Das gemeinsame Haus ist in Zeiten der Globalisierung der gesamte blaue Planet, der gerade mehr denn je geschunden wird. Und damit ist der Minister auch einer der wichtigen "Hausmeister" unserer Zeiten.

Es geht um mehr als den Duschkopf
Robert Habecks gegenwärtige Verbraucherkampagne, in der er auch zum sparsamen Duschen und Heizen aufruft, ist löblich, doch es geht um weitaus mehr als nur um einen Wandel des Lebensstils - es geht um eine grundlegende Transformation der Wirtschaft. Wirtschaft ernährt, bewegt und versorgt uns alle. Wirtschaft ist ein Schlüssel zur Veränderung.

Diese Veränderung möchten die Macher des Entscheidermagazins forum Nachhaltig Wirtschaften vorantreiben. Nicht nur durch das Heft, sondern auch durch profunde Expertise, Netzwerke und moderne Kommunikationskanäle. Sie wollen damit den Weg einer neuen, regenerativen Wertschöpfung ebnen.

Ein Auszug der Beiträge im neuen forum Magazin
  • Einer für alle, alle für einen - Solidargemeinschaften helfen einander
  • XAAS Everything-as-a-Service - Europas nächstes Geschäftsmodell
  • Papiertiger mit Potenzial - Cradle to Cradle bei Druckprodukten und -prozessen
  • Nachhaltig abheben - Erste Entwicklungen für nachhaltigeres Fliegen
  • To bi or not bi - Entscheidet die E-Auto-Batterie, ob die Energiewende gelingt?
  • Klimaschutz war gestern - Wie Gemeinwohl-Ökonomie Anstrengungen für das Klima erübrigt
  • Ausgezeichnete Gesetze - Ein Rat für die Zukunft der Welt
  • Weniger wollen - wie lernt man das? forum-Interview mit dem Psychologen Marcel Hunecke
  • Weltwissen unter Beschuss - Wikipedia im Visier von Vandalen, Unternehmen und Geheimdiensten

Dies und vieles mehr finden Sie in forum Nachhaltig Wirtschaften. Das inspirierende Magazin mit 132 Seiten ist ab 1. Juli in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich und kann in der Printversion oder als PDF-Magazin direkt beim Verlag zum Preis von EUR 7,50 bestellt werden.

Neu: Sie können forum jetzt auch als Einzelausgabe und im Abonnement im Google Play Store und im Apple App Store lesen.


Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung.

Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine. Zögern Sie nicht, weitere Informationen, individuelle Pressetexte und ein Rezensionsexemplar anzufordern.

Gerne suchen wir auch den Austausch mit Kollegen in den Medien und stehen jederzeit für Interviews und Streitgespräche sowie die Moderation von Veranstaltungen und die Erstellung von (gemeinsamen) Sonderheften zur Verfügung.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen Lösungen für die Zukunft vorzustellen. Bitte beachten Sie auch unsere Informationen im Serviceportal www.eco-world.de


Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung bei der Verbreitung dieser Meldung über Ihre Medien, Social Media und in Ihrem Netzwerk. Für Rückfragen und Interviews stehen wir jederzeit - auch telefonisch - gerne zur Verfügung.

Fritz Lietsch
Chefredaktion forum Nachhaltig Wirtschaften
f.lietsch@forum-csr.net
Tel. +49 (0) 171 2118884

Presseinformationen & Bildmaterial:
Online zum Download im forum-Pressebereich und auf Anfrage


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


26.06.2025
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
Erfolgreiche Akquise für PV-Anlagen Ein Leitfaden für Fachbetriebe


24.06.2025
DFGE Webinare & Trainings Verbessern Sie Ihr Nachhaltigkeitsmanagement


20 Jahre Bayerische Staatsforsten Bilanz mit Licht und Schatten

Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


23.06.2025
Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken Verbände fordern, die Mittel gezielt für Klimaschutz und Modernisierung sozialer Infrastruktur einzusetzen

Nationaler Wasserstoffrat fordert neue Dynamik für Klimaschutz und Industrie Acht Thesen für eine zukunftsfähige Politik

Düngepolitik endlich gerecht gestalten! AbL kritisiert Vorhaben zur Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung

"Wir müssen unserer Hauptbaumart auf wissenschaftlich gesicherter Grundlage helfen, um so wenig klimawandelbedingte Schäden wie möglich zu riskieren" Klimaschutzministerin Katrin Eder begleitet Buchenaustriebs-Inventur.

Ohne gesunde Ökosysteme keine zukunftsfeste Landwirtschaft NABU kritisiert Agrarminister Hauk für Brief an EU-Kommission zur Schwächung des Naturschutzes in der EU


"So schaffen wir die Klimaneutralität bis 2045 nicht." Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen

Kundgebung "Sicherheit vor dem Autoverkehr - Leben schützen statt gefährden!" am 26. Juni 2025 Trauer und klare Forderungen nach tödlichem Unfall an der Trambahnhaltestelle Donnersbergerstraße

"Die Menschen wollen wissen, ob ihr Essen gentechnisch verändert ist." Karl Bär zur Civey-Umfrage zur Beibehaltung der Gentechnik-Kennzeichnung

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl "Selection" in der Pfandflasche Ab sofort ist das preisgekrönte MANI native Olivenöl extra, Selection, 0,5 Liter mit Naturland Fair Zertifizierung in der Mehrwegflasche für den Handel bestellbar.


"Auch kleinere Parteien setzen wichtige Impulse" ÖDP-EU-Abgeordnete Manuela Ripa zeigt, wie Einsatz für Tier-, Arten-, Umwelt- und Klimaschutz wirken kann.


"Engagement der ÖDP lohnt auch in Zukunft" Parteichef Günther Brendle-Behnisch ermuntert Parteitagsdelegierte sich für den Schutz von Natur und Klima einzusetzen.


Agrarminister soll Grundlagen des Lebens statt Agrarprofit schützen Offener Brief der ÖDP an Bauernminister Alois Rainer. "Stoppen sie die 'neue Gentechnik' auf Äckern und in Lebensmitteln." Aufruf zu Brief-Kampagne gegen Gentechnik in unserer Nahrung.


21.06.2025
Hochwasser und Klimawandel Was passiert mit uns im Hitzesommer 2025?