Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









|
|
Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 10.12.2019) Politik & Gesellschaft: Konzernklagen gegen Klimaschutzgesetze stoppen Uniper droht damit, die Niederlande wegen des dortigen Kohleausstiegs zu verklagen [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Es ist ein Skandal, dass Konzerne ganze Staaten vor einer Paralleljustiz wegen Klimaschutzgesetzen verklagen können. Bei den Debatten um die Freihandelsabkommen TTIP und CETA haben wir immer vor der Gefahr solcher Angriffe gewarnt. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 09.12.2019) Politik & Gesellschaft: Brasilien brennt Deutsche Ärztepensionen heizen Landgrabbing und Expansion der Agrarindustrie an [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember hat FIAN Deutschland eine Studie zu Auswirkungen der Investitionen deutscher Ärztepensionen in Brasilien veröffentlicht. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Partei vom 09.12.2019) Politik & Gesellschaft:
Menschenrechtsverteidigerinnen und -verteidiger weltweit schützen Am 10. Dezember ist der internationale Tag der Menschenrechte [Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin] Am 10. Dezember stellen wir den besseren Schutz all jener in den Mittelpunkt, die sich für Menschenrechte einsetzen. Ob in China, Russland, Brasilien oder der Türkei versuchen autokratische und totalitäre Systeme, Oppositionelle und die Zivilgesellschaft mundtot zu machen. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 08.12.2019) Politik & Gesellschaft:
Internationaler Antikorruptionstag Transparency Deutschland, das Netzwerk Steuergerechtigkeit und WEED e.V. fordern Konsequenzen aus Cum-Ex-Skandal [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Zum Internationalen Antikorruptionstag am 9. Dezember fordern die Antikorruptionsorganisation Transparency Deutschland, das Netzwerk Steuergerechtigkeit und WEED e.V. die Bundesregierung auf, sich für eine lückenlose Aufarbeitung des Cum-Ex-Skandals einzusetzen. ... [weiterlesen]
-
(Artikel freie Autoren vom 07.12.2019) Politik & Gesellschaft:
Regierungsbehörde beschämt Bundesregierung Ein Kommentar von Franz Alt [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden] Verteuerung von Benzin und Diesel, Tempolimit 120 auf Autobahnen, höhere LKW-Maut, Abschaffung der Pendlerpauschale und kein Privileg mehr für Dienstwagen sowie weit höhere CO2-Preise als von der Regierung geplant. Dies sind die Forderungen des Umweltbundesamtes. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 06.12.2019) Politik & Gesellschaft:
BUND zur Halbzeit der Klimakonferenz Regierungen ist Emissionshandel wichtiger als Klimaschutz und Menschenrechte [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Die Weltklimakonferenz läuft schleppend an. Nach der ersten Woche der Klimaverhandlungen in Madrid zeichnet sich ab, dass die Verhandlerinnen und Verhandler der Europäischen Union (EU) allerdings bereit sind, den Artikel 6 des Pariser Klimaschutzabkommens zu konkretisieren. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 06.12.2019) Politik & Gesellschaft:
Das Bayerische Aktionsprogramm Energie ist online Antwort als offener Brief [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Die Vertreter der in Bayern tätigen Energieberaterverbände (DEN e.V., BayernEnergie e.V, Energieberater Franken e.V.) nehmen zu dem von Herrn Staatsminister Hubert Aiwanger vorgestellten "Bayerisches Aktionsprogramm Energie" Stellung.
Wir bedauern sehr, daß wir als Energieberater, die täglich in der praktischen Anwendung mit diesem Themenfeld zu tun haben, nicht in die "umfangreiche Expertenanhörung", deren Ergebnisse in das Aktionsprogramm eingeflossen sind, mit einbezogen wurden. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 06.12.2019) Politik & Gesellschaft: Klimakläger kritisieren Forderung von EU-Parlament und Rat, ihnen auch in zweiter Instanz Schutz ihrer Grundrechte zu verweigern Europäisches Parlament erklärt Klimaernstfall [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben auf die Rechtsmitteleinlegung der Kläger des People's Climate Case reagiert und auch in zweiter Instanz die Abweisung der Klage auf eine Verschärfung der EU-Klimaziele und Grundrechtsschutz beantragt. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 05.12.2019) Politik & Gesellschaft: Ideenwettbewerb "Kultur + Nachhaltigkeit = Heimat" Bis zum 5. Februar 2020 bewerben [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Ohne Natur gibt es keine Heimat und ohne Heimat keine Kultur. Aber wie kann Nachhaltigkeit in unserer Kultur verankert werden, damit unsere Heimat zukünftig lebenswert bleibt? Wie kann Kultur umweltfreundliche und nachhaltige Entscheidungen im Alltag fördern? ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 02.12.2019) Politik & Gesellschaft: Jugendliche und der Umgang mit Hatespeech: Wie schützen wir uns vor Hass und Mobbing im Netz? [Quelle: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, D-80992 München] Wie kann man sich gegen Hatespeech im Internet schützen? Warum verbreiten Menschen Hass im Netz? Über diese Fragen diskutierten Schülerinnen und Schüler auf einer Veranstaltung unter dem Motto "Respekt gilt auch im Netz" im BASECAMP von Telefónica mit Renate Künast von Bündnis 90/Die Grünen, Beate Achilles, Expertin von der Plattform LOVE-Storm und Teresa Sündermann von der Amadeu-Antonio-Stiftung. Die Moderation führte Influencer und Blogger Tarik Tesfu, der sich im Netz gegen Rassismus, Homophobie und Sexismus stark macht. ... [weiterlesen]
|
|
 |
|
|
|
neue Partner |
 |
|
|
|
|