Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









|
|
Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 18.01.2021) Politik & Gesellschaft:
Transparency Deutschland fordert Politikfinanzierungsbericht Keine Zweckentfremdung von Steuermitteln für Parteiaufgaben [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Die Antikorruptionsorganisation Transparency Deutschland fordert angesichts der Kritik des Bundesrechnungshofs an der missbräuchlichen Verwendung von staatlichen Mitteln durch die Bundestagsfraktionen einen umfassenden Politikfinanzierungsbericht. ... [weiterlesen]
-
(Artikel freie Autoren vom 16.01.2021) Politik & Gesellschaft:
Das Zauberwort der Konservativen Ein Kommentar von Franz Alt [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden] Zehn Monat lang hat die CDU einen neuen Vorsitzenden gesucht und jetzt mit Armin Laschet auch einen gewählt. In dieser Zeit ging es auch immer um die Frage: Was ist heute konservativ? Für mich heißt konservativ: Bewahren, was uns bewahrt. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 16.01.2021) Politik & Gesellschaft: "Wir haben es satt!"-Protest: Bauern-, tier- und umweltfeindliche Agrarpolitik im Wahljahr abwählen! Agrarwende-Bündnis fordert in Berlin zukunftsfähige Agrarpolitik [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Mit ihren Fußabdrücken fordern rund zehntausend Menschen heute in Berlin die Agrarwende. Zum Auftakt des Superwahljahres trägt das "Wir haben es satt!"-Bündnis ein Meer aus Fußabdrücken vor das Kanzler*innenamt. So demonstriert die Agrarwende-Bewegung pandemiekonform für eine Politik, die Höfen, Tieren und der Umwelt eine Zukunft gibt. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 14.01.2021) Politik & Gesellschaft:
Einigung zu Lobbyregister in Baden-Württemberg "Es muss künftig klar werden, wer, wann, wie und wo Einfluss auf Gesetze oder politische Entscheidungen genommen hat." [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Laut Medienberichten haben sich die Landtagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD und FDP in Baden-Württemberg auf einen Gesetzentwurf für die Einführung eines Lobbyregisters geeinigt. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 13.01.2021) Politik & Gesellschaft: Kultusministerin würdigt die Arbeit des Naturkundemuseums Karlsruhe als bedeutenden Bildungsort Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann: "Das Naturkundemuseum in Karlsruhe ist als außerschulischer Lernort in dieser Hinsicht eine wichtige Stütze. Denn nur, wer die Natur kennt und weiß, wie Umwelt und Natur funktionieren, kann sie auch schüt [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Bei einem Besuch des Naturkundemuseums Karlsruhe zeigte sich Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann beeindruckt vom Engagement des außerschulischen Lernorts für eine ganzheitliche Natur- und Umweltbildung. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 13.01.2021) Politik & Gesellschaft:
Bergrechtsreform Goldener Handschlag für Tagebaubetreiber [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Während der Bundestag kürzlich über die öffentlich-rechtlichen Verträge der Bundesregierung mit den Braunkohleunternehmen LEAG und RWE abstimmt, droht ein Gesetzentwurf aus dem Wirtschaftsministerium zukünftige Klimapolitik weiter zu verteuern. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Partei vom 13.01.2021) Politik & Gesellschaft:
Mammutaufgabe: Innenstädte fit für die Zukunft machen Daniela Wagner zur Anhörung im Bauausschuss zur Zukunft der Innenstädte [Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin] Die Anhörung hat noch einmal verdeutlicht, dass es für zukunftsfähige Innenstädte nicht die eine Antwort gibt. Es ist eine Mammutaufgabe, attraktive Innenstädte als lebenswerte Orte, mit hoher Aufenthaltsqualität zu gestalten. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Partei vom 13.01.2021) Politik & Gesellschaft:
Die Bundesregierung muss endlich ein konkretes Lieferkettengesetz vorlegen Anja Hajduk und Uwe Kekeritz zum Appell mehrerer Ökonominnen und Ökonomen nach einem Lieferkettengesetz [Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin] Der Aufruf der Ökonominnen und Ökonomen sollte die Koalition wachrütteln, endlich ein konkretes Lieferkettengesetz vorzulegen und damit ihr Versprechen aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen. Seit Monaten gibt es keinen Fortschritt. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 12.01.2021) Politik & Gesellschaft: One Planet Summit Survival kritisiert deutsche Unterstützung für 30-Prozent-Ziel [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Am Montag erklärte Bundeskanzlerin Merkel bei dem One Planet Summit den Beitritt Deutschlands zur "High Ambition Coalition for Nature and People". Deutschland fordert damit bis 2030 die Umwandlung von 30% der Erde in Naturschutzgebiete. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Partei vom 11.01.2021) Politik & Gesellschaft:
20 Jahre Verbraucherministerium: Neuer Schwung dringend notwendig Tabea Rößner, Sprecherin für Verbraucherpolitik, und Renate Künast, Sprecherin für Ernährungspolitik, zur Gründung des ersten Verbraucherministeriums [Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin] Als Reaktion auf den BSE-Skandal wurde vor 20 Jahren unter grüner Regie erstmals ein Verbraucherministerium und damit ein Paradigmenwechsel geschaffen. Es ist der Beginn einer Verbraucherpolitik gewesen, die alle Alltagsbereiche umfasst. ... [weiterlesen]
|
|
 |
|
|
|
neue Partner |
 |
|
|
|
|