Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









|
|
Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 19.01.2021) Umwelt & Naturschutz: SGS erhält Akkreditierung für das Fachmodul "Gebietseigene Gehölze" Ab sofort können sich sowohl Saatgut- und Produktionsbetriebe als auch Handelsunternehmen, also die gesamte Produktkette vom Sämling bis zur Lieferung, bei SGS zertifizieren lassen. [Quelle: SGS-International Certification Services GmbH, D-20459 Hamburg] Die SGS - International Certification Services GmbH hat als erste Zertifizierungsstelle von der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) die Akkreditierung für das Fachmodul "Gebietseigene Gehölze" verliehen bekommen. Der Standard setzt konsequent und bundesweit einheitlich die Inhalte des Leitfadens des BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit) um und wird im Rahmen eines Audits durch unabhängige Auditoren der SGS überprüft. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Behörde vom 15.01.2021) Umwelt & Naturschutz:
Umweltfreundlich gegen Glätte Beste Lösung: frisch gefallenen Schnee sofort wegschippen [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau] Streusalze sind für Boden, Pflanzen und Gewässer sehr schädlich - Schneeschieber und salzfreie Streumittel sind die umweltfreundliche Alternative.
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 14.01.2021) Umwelt & Naturschutz:
Gute Vorsätze? Test von Sportartikeln zeigt: Jedes vierte untersuchte Produkt enthält gesundheitsschädliche Weichmacher [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Ein aktueller Labortest des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt: Bei der Anschaffung des benötigten Zubehörs ist Vorsicht geboten, will man mit Schadstoffen belasteten Produkten aus dem Wege gehen. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 13.01.2021) Umwelt & Naturschutz:
Im Lockdown lockt der Wald Entspannt im Wald baden [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Schon während des ersten Lockdowns haben viele den Wald neu für sich entdeckt. Auch in der kalten Jahreszeit suchen viele Menschen während der Kontaktbeschränkungen ihr Wohl im Wald. Der Wald bietet als ruhige Oase die Freiheit, die wir aktuell nicht mehr haben. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 13.01.2021) Umwelt & Naturschutz:
Hoffnung auf Verbot der Erdöl- und Erdgassuche in spanischen Gewässern OceanCare sieht den aktuellen Gesetzesentwurf als entscheidend und wegweisend an [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Frankreich hat die Erkundung neuer Öl- und Gaslagerstätten in seinen Gewässern bereits untersagt. Dänemark hat ein solches Verbot für seinen Teil der Nordsee kürzlich verkündet. Nun plant auch die spanische Regierung im Rahmen eines Klimaschutz- und Energiewende-Gesetzes vergleichbare Massnahmen. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 12.01.2021) Umwelt & Naturschutz:
Neuer Temperaturrekord für Rheinland-Pfalz: 2020 wärmstes Jahr Anstieg der mittleren Jahrestemperatur um 1,6 Grad Celsius seit 1881 [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] 2020 war in Rheinland-Pfalz mit einer mittleren Jahrestemperatur von 11,0 Grad Celsius das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881. Die mittlere Jahrestemperatur ist im Land seither um 1,6 Grad Celsius angestiegen. ... [weiterlesen]
-
(Artikel freie Autoren vom 12.01.2021) Umwelt & Naturschutz:
Klimafit unterwegs Bayerisches Umweltministerium und VERBRAUCHER INITIATIVE mit neuer Klima-Broschüre [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin] Der Klimawandel wird auch in Bayern erlebbarer.
Für Verbraucher ist es daher wichtig, klimafreundliche Alternativen zu kennen und nutzen zu können. Vor allem der Bereich Mobilität stellt eine alltägliche Herausforderung dar. Mit der neuen Broschüre "Einfach klimagerechter leben in Bayern", die vom Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband) herausgegeben wurde, finden Verbraucher praktischen Rat in Sachen klimagerechter Mobilität. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Partei vom 11.01.2021) Umwelt & Naturschutz:
One Planet Summit - Vom Reden ins Handeln kommen Steffi Lembke zum Beitritt Deutschlands in die High-Ambition-Coalition zum Schutz unserer Natur [Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin] Zum Jahreswechsel hätten nahezu alle völkerrechtlich vereinbarten internationalen Ziele im Natur- und Umweltschutz erreicht sein sollen. Das ist in Deutschland komplett gescheitert. Der Beitritt der Bundesregierung in die High-Ambition-Coalition zum Schutz unseres Planeten ist dementsprechend zu bewerten. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Behörde vom 29.12.2020) Umwelt & Naturschutz:
CO2-Preis für Emissionen aus Wärme und Verkehr startet zum Jahreswechsel Nationaler Emissionshandel für Brennstoffe setzt mehr Anreize zum Klimaschutz bei Heizen und Mobilität [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau] Am 1. Januar 2021 startet in Deutschland das nationale Emissionshandelssystem (nEHS) für Brennstoffe. Das nEHS soll dazu beitragen, den CO2-Ausstoß in den Bereichen Wärme und Verkehr zu senken. Bis 2022 sind zunächst Benzin, Diesel, Heizöl, Flüssiggas und Erdgas Teil des nEHS. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Behörde vom 28.12.2020) Umwelt & Naturschutz: Die unsichtbaren Kosten des Konsums Umsetzbarkeit eines "Zweiten Preisschildes" wurden in einem Forschungsvorhaben des UBA untersucht [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau] Bei der Herstellung von Produkten entstehen Umweltbelastungen, etwa Luftschadstoffe. Die daraus entstehenden Kosten, zum Beispiel für die Behandlung von Krankheiten, spiegeln sich nicht in den Produkt-Preisen wieder. Ein "Zweites Preisschild" könnte auf diese unsichtbaren Kosten hinweisen. ... [weiterlesen]
|
|
 |
|
|
|
neue Partner |
 |
|
|
|
|