Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Job & Karriere alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Job & Karriere    Datum: 09.01.2025
Karriere Partner
Wie Unternehmen mit menschenzentrierter Personalberatung Mitarbeiter langfristig binden
Karriere Partner hilft Unternehmen, Mitarbeiter mit modernen Personalstrategien langfristig zu gewinnen und nachhaltig zu binden.

© 2024 JP Associates
Der Arbeitsmarkt steht vor einer epochalen Neuordnung. Werte wie Vertrauen, Sinnhaftigkeit und Flexibilität rücken immer stärker in den Fokus - Voraussetzungen, die für potenzielle Kandidaten vakanter Positionen grundlegend sind. Vielfältige persönliche Lebensmodelle verlangen nach Arbeitsumfeldern, die sich mit den individuellen Bedürfnissen vereinbaren lassen. Unternehmen, die diese Signale ernst nehmen, sichern sich neben einem Vorsprung bei der Gewinnung von Fachkräften auch eine langfristige Bindung derselben an ihren Betrieb. Auch wird eine Kultur geschaffen, die gleichermaßen auf wirtschaftlichen wie menschlichen Werten basiert.

Karriere Partner by JP Associates, gegründet von Jean-Pierre Hoffmann, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen bei genau dieser Transformation zu begleiten - und dabei moderne Personalstrategien mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden zu vereinen.

Warum ein gutes Gehalt per se nicht mehr ausreicht


Fachkräftemangel und zunehmende Fluktuation verdeutlichen: Eine attraktive Vergütung allein ist nicht mehr ausreichend. Mitarbeitende suchen nach authentischer Wertschätzung und flexiblen Arbeitsmodellen. Sofern Firmen diesen Ansprüchen gerecht werden können, profitieren sie regelmäßig von engagierten Teams und steigender Produktivität. Grundvoraussetzung ist jedoch das Verständnis, dass Fachkräfte sich mit den Werten ihres Arbeitgebers identifizieren möchten. Daher ist eine starke Unternehmenskultur unabdinglich.

Karriere Partner hat sich auf datenbasierte Analysen und maßgeschneiderte Beratungen spezialisiert, die sowohl mit den Unternehmensinteressen als auch mit den individuellen Wünschen von möglichen Mitarbeitenden harmonieren. "Unser Fokus liegt immer darauf, die Bedürfnisse der Kandidaten zu verstehen und in Einklang mit einem neuen Arbeitgeber zu bringen", betont Hoffmann. "Nur so ist es möglich, Mitarbeiter nachhaltig zu binden und glücklich zu machen."

Herausforderungen in Chancen umwandeln


"Die traditionelle Personalbranche ist oft starr und wenig anpassungsfähig. Wir hingegen hinterfragen bestehende Strukturen und setzen auf innovative Konzepte, die den aktuellen Anforderungen des Marktes entsprechen", erklärt Hoffmann weiter. Er betont, dass bereits kleine Anpassungen im Arbeitsalltag einen großen Unterschied machen können: "Maßnahmen, die die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter berücksichtigen, fördern sowohl das Wohlbefinden als auch die Produktivität und Zufriedenheit. Derart flexible Ansätze schaffen echten Mehrwert - für Unternehmen und Angestellte gleichermaßen."

In der modernen Arbeitswelt sind flexible Arbeitszeiten, mindestens 30 Urlaubstage und eine faire Vergütung elementar. Karriere Partner denkt hier noch einen Schritt weiter: Feedback-Systeme, die wirklich funktionieren, sowie individuelle Entwicklungspläne sollten ebenfalls zum Standardrepertoire gehören. "Das Finden und Binden von Talenten muss immer Hand in Hand gehen", so Hoffmann. Nur dergestalt gelingt es, langfristig stabile Arbeitsverhältnisse zu schaffen.

Messbare Erfolge und ein nachhaltiges Zukunftskonzept


Unternehmen, die auf menschenzentrierte Strategien setzen, können den unmittelbaren Erfolg in KPIs und steigender Mitarbeiterzufriedenheit messen. Karriere Partner begleitet Arbeitgeber und Talente durch sämtliche Prozesse und berät zu nachhaltigen Personalstrategien. "Unser Ziel ist es, Menschen glücklich zu machen. Wenn Arbeit Freude bereitet und Engagement sich auszahlt, profitieren alle", fasst der Experte zusammen.

Menschenzentrierte Personalberatung ist weit mehr als ein Trend. Sie verhilft Unternehmen zu Attraktivität und schafft eine Kultur, in der Mitarbeitende ihr volles Potenzial entfalten können. Wer diesen Ansatz verfolgt, stärkt nicht nur seine Position im Wettbewerb um talentierten Nachwuchs, sondern gestaltet die Arbeitswelt aktiv mit - für eine nachhaltige Zukunft, auch im Personalwesen.

Kontakt: Karriere Partner by JP Associates, Jean-Pierre Hoffmann | www.karrierepartner.net/kontakt

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

17.01.2025
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5) Highlights: Lösungen zur Netzdigitalisierung, zum Energiemanagement von PV-Anlagen, zur Energiepotenzialanalyse und der E-Mobilität


15.01.2025
Volvox by ecotec Nachhaltige Silikat-Fassadenfarben für moderne Architektur und trendige Outdoorbereiche


14.01.2025
Grüne Woche: Ökolandbau zeigt, was er kann! (17.-26. Jan. 2025)


13.01.2025
Neue Animation gibt Impulse zur Beteiligung an der Energiewende Beteiligung der Bevölkerung kann die Akzeptanz stärken.


Keine Treckerbegleitung bei Agrardemonstration in Berlin Konsequenzen nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg

Parkinson durch Pestizide: BAYER & Co. sollen zahlen! CBG bei "Wir haben Agrarindustrie satt"-Demo am 18. Januar in Berlin


Halbzeit bei "Echt kuh-l!": Jetzt noch mitmachen! Beiträge zum Motto "Tierisch gut! Was kommt in den Bio-Trog?" gesucht. Einsendeschluss am 23. März 2025

Stiftung KlimaWirtschaft präsentiert Lösungsvorschläge für die Bauwende Positionspapier "Zukunftsmission Bauwende" auf der Leitmesse BAU in München vorgestellt

Der Videonewsletter der Möbelmacher 213 Dry January; Küche in Lonnerstadt; Neue Giovannis; Schlafzimmer aus Ausstellung; Relaxsessel übrig; LOEWE Buch Stehpult; Klappbett; 25 Jahre Musterhaus;


Die Geheimnisse der Papierindustrie Bäume retten am laufenden Band: Wo liegen die Pain Points beim Papierrecycling - und wie werden aus bunten Werbeprospekten überhaupt weiße Hygienepapiere?


10.01.2025
"Bundesweites Förderprogramm 'Reparieren statt Wegwerfen' honoriert die Bedeutung ehrenamtlicher Reparaturinitiativen" Runder Tisch Reparatur Rheinland-Pfalz entwickelt zusätzlich Maßnahmen zur Stärkung von Reparaturen im Land

BN kritisiert Bayerns Abkehr vom Klimaziel Kabinettsbeschluss zum Klimaziel: Freistaat soll nicht mehr bis 2040 klimaneutral sein, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Klimaschutz in der Sackgasse: NABU fordert mutigere Kommunen in Baden-Württemberg

ÖDP: "Söder wird auch das Ziel Klimaneutralität 2045 abräumen" "Die Staatsregierung ist für die mangelnden Fortschritte selbst verantwortlich."

"Wir müssen gemeinsam für eine Welt kämpfen, in der Ethik und Moral nicht dem Profit geopfert werden." Internationaler ethecon Dead Planet Award 2024 schmäht Verantwortliche von AXEL SPRINGER SE

09.01.2025
"Nur wer redet, wird gehört - Warum Nicht-Einmischen keine Lösung ist" Wahlkampf-Kommunikation für Unternehmen und Verbände


Erneuerbare Wärme: Pilotprojekt für große Wohngebäude in der Ukraine gestartet Grüner Wiederaufbau der ostukrainischen Stadt Trostjanez


Aktiv ins neue Jahr starten: Fuchs, Hase, Maus und Otter zeigen, wie es geht

Slow Food Deutschland fordert zusammen mit dem "Wir haben es satt!"-Bündnis von der kommenden Bundesregierung eine Agrarpolitik, die das Gemeinwohl vor Konzerninteressen stellt. "Wir haben es satt!"-Demonstration am Samstag, 18. Januar in Berlin

EU-Gentechnikrecht: Bio-Branche sieht keinen Fortschritt Streitpunkte wie Koexistenz auf den Feldern und Wahlfreiheit beim Einkauf ungelöst