Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 01.06.2023
Kampagne "Glyphosat-Verbot jetzt!" startet
Bio-Unternehmen machen gemeinsam mobil
Zusammen mit anderen Umweltschutzorganisationen startet das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft (BEL) heute eine Unterschriften- und Infokampagne gegen Glyphosat. Der Anlass: In Brüssel werden Ende des Jahres die EU-Mitgliedsstaaten darüber abstimmen, ob das Totalherbizid weiter zugelassen wird. Deutschland müsse mit einem klaren "Nein" stimmen, plädiert das BEL. Engagierte Bio-Unternehmen sind aufgerufen, sich aktiv zu beteiligen.

"Glyphosat-Verbot jetzt" lautet die Forderung, mit der sich Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Unterschrift an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Umweltministerin Steffi Lemke (B90/Grüne) wenden können. Die Petition wird unterstützt u.a. von Greenpeace und dem Münchener Umweltinstitut.

Wer mitmachen möchte, kann ab sofort auf der Website www.enkeltauglich.bio/glyphosat unterschreiben. Bio-Unternehmen können sich ebenfalls an der Aktion beteiligen und beispielsweise die Unterschriftenliste oder auch Online-Banner mit Link auf ihre Website einbinden.

Für die Schaufenster von Bio-Läden gibt es außerdem Aktionsposter, die auch potenzielle Bio-Kund*innen auf die Aktion aufmerksam machen sollen. Sie verweisen in drei farbenfrohen Motiven auf den Zusammenhang: "Bio kaufen heißt Glyphosat stoppen!" "Überall wo Bio-Produkte angebaut werden, ist der Einsatz von Glyphosat nicht erlaubt. Das spricht für die Entscheidung für Bio-Produkte", erläutert Julia Schumacher, Sprecherin des Bündnisses. "Zu häufig unterschätzen die Kund*innen immer noch, welche Macht sie mit ihren Kaufentscheidungen haben."

Im Koalitionsvertrag der deutschen Regierung ist das Glyphosat-Verbot ab 2024 bereits beschlossen. Ob ein nationales Anwendungsverbot jedoch in Einklang mit dem europäischen Recht steht, wird von der deutschen Regierung derzeit noch geklärt. "Sollte sich herausstellen, dass dies nicht möglich ist, ist es umso entscheidender, dass Deutschland sich eindeutig gegen die Wiederzulassung positioniert", so Julia Schumacher.

Kampagnen-Motive + Anleitung zum Mitmachen: Kampagne Stoppt Glyphosat
Mehr Infos zur Kampagne: www.enkeltauglich.bio/start/aktiv-werden/

Zum Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft
Das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft ist ein Zusammenschluss von Bio-Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Organisationen. 2021 veröffentlichte das Bündnis eine Studie zur Pestizidbelastung der Luft. Dabei wurden an 163 Untersuchungsstandorten insgesamt 138 Pestizid-Rückstände und -Abbauprodukte gefunden; an allen Standorten wurde Glyphosat gefunden.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

23.09.2023
Nachhaltig arbeiten Ein Überblick

21.09.2023
KLIMA_X. Warum tun wir nicht, was wir wissen? Ausstellungseröffnung am 28. September um 19 Uhr


20 Jahre Wettbewerb "Hauptstadt des Fairen Handels" Auch 2023 wurde wieder nachahmungswürdige Strategien und kreative Projekte von Städten, Gemeinden und Landkreisen rund um die Themen "Fairer Handel" und "Faire Beschaffung" gesucht


Das Aktionsgruppengrogramm von Engagement Global fördert entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit zu Themen Für das Jahr 2023 stehen noch Fördermittel zur Verfügung


Flussschutz ohne Grenzen Der österreichische Biologe Georg Frank erhält den Wolfgang Staab-Naturschutzpreis der Schweisfurth Stiftung

Bedeutender Erfolg für den Schutz der Meere Deutschland unterzeichnet als einer der ersten Staaten das UN-Hochseeschutzabkommen in New York

20.09.2023
Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft Sustainability Studie des TÜV-Verbands


19.09.2023
Innovative Wege, trotz Wirtschaftskrise Spenden zu generieren Wie gemeinnützige Organisationen ihre Mission trotz wirtschaftlicher Widrigkeiten voranzutreiben können


Sustainable Finance Zukunftsthema mit Gestaltungspotenzial auch für Kommunen


Höchste Zeit für einen Klimaschutz-Schub Germanwatch zum Climate Ambition Summit

Ideen zum Leben mit dem Klimawandel gesucht Bürgerinnen und Bürger können sich ab heute am "Dialog KlimaAnpassung" beteiligen

18.09.2023
Berliner Initiative startet neuen Volksentscheid für ein wetterfestes und hitzetaugliches Berlin Der "BaumEntscheid" wird ein konkretes "BaumGesetz" erarbeiten


Diese Schuld ist nicht meine: Wenn das (Mit-)Leid zur Last wird - eine Anleitung zur Selbstbefreiung Wie unbewusste Schuldgefühle unser Leben prägen und wie wir uns von ihnen befreien. Mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Anleitung zur LösUS®-Technik


14.09.2023
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet mit Auftaktevent in Köln Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet mit einem großen Auftaktevent in Köln


MdL Gisela Sengl zu Besuch auf dem Katharinenhof "Ökolandbau als Vorbild"


Zukunftsvertrag Landwirtschaft Verbände vermissen klares Bekenntnis zu den Zielen des Bienen-Volksbegehrens

13.09.2023
Ohne jedes Augenmaß Bundesrat muss bayerischen Antrag auf PFAS-Freibrief stoppen

Die faszinierenden Fähigkeiten der Zugvögel Sie nutzen geomagnetische Landkarten, den Stand von Himmelskörpern und Landmarken, um ihren Weg zu finden

Seien Sie kein Volker... ...und kommen Sie zum Klimastreik!


Gemeinsam aktiv für die Rauchschwalbe auf über 100 Naturland-Betrieben LBV und Naturland: Erste Saison im Rauchschwalben-Projekt geht zu Ende - Voller Einsatz und spannende Erkenntnisse

 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047E47C