|
Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Essen & Trinken Datum: 05.06.2023 |
|
 |
Süßes Gift |
Pestizidalarm beim Erdbeerkauf! |
 |
So schmeckt für mich der Sommer: Saftig-süße Erdbeeren, leuchtend rot, am liebsten mit Sahne. Leider bleibt ab jetzt ein bitterer Nachgeschmack zurück. Viele Früchte sind mit Ackergiften belastet, wie unsere heute veröffentlichten Erdbeertests zeigen.
Vier von fünf Erdbeerkörbchen weisen Pestizidrückstände auf, über die Hälfte davon wurde sogar mit mehreren Pestiziden besprüht. Der unschuldige Obstgenuss macht krank - und die Politik schaut weg. So kann es nicht weitergehen: Wir fordern Landwirtschaftsminister Cem Özdemir auf, uns und unsere Umwelt besser vor Pestiziden zu schützen!
Petition unterzeichnen!
Ich selbst habe viele der 19 Erdbeerproben gekauft und ins Labor geschickt. Das Ergebnis hat mich schockiert: Zwei der nachgewiesenen Pestizide können das menschliche Hormonsystem beeinflussen. Das in vier Erdbeer-Proben vorhandene Trifloxystrobin gilt als fortpflanzungsschädlich. Der unbeschwerte Einkauf beim konventionellen Supermarkt um die Ecke ist für mich endgültig vorbei.
Pestizide gefährden die menschliche Gesundheit. Besonders wenn mehrere Ackergifte in unserem Körper aufeinandertreffen, kann der sogenannte Cocktail-Effekt gesundheitliche Schäden verstärken. Für andere Lebewesen sind Pestizide tödlich. Der massive Einsatz von Ackergiften hat unsere heimische Insektenwelt schwer getroffen: Binnen 30 Jahren haben wir in Deutschland rund 75 Prozent unserer Insekten verloren. Das Insektensterben kann man auch im Alltag spüren.
Besser ohne Gift
Denn wenn die Insekten fehlen, haben Vögel keine Nahrung mehr. Seit vielen Jahren beobachte ich Vögel bei mir in der Umgebung. Und einige sehe ich leider kaum noch. Schon lange konnte ich keinen Kiebitz mehr sehen, obwohl sie früher zahlreich waren. Auch der wunderbare Gesang der Feldlerche und das hohe Zirpen des Wintergoldhähnchens ist mittlerweile eine Seltenheit geworden.
Landwirtschaftsminister Özdemir muss uns Verbraucher*innen vor krank machenden Lebensmitteln schützen. Und als Grünen-Mitglied sollte ihm ebenso der Schutz der Insekten wichtig sein. Doch bisher geschieht zu wenig, um das Artensterben aufzuhalten und unsere Gesundheit zu bewahren. Er muss dem giftigen Treiben endlich Einhalt gebieten - in Deutschland und Europa. Bitte unterzeichnen Sie unsere Petition und fordern Sie Herrn Özdemir auf, sich gegen Pestizide stark zu machen!
Petition unterzeichnen!
PS: Sie müssen auf Erdbeeren nicht verzichten. Für mich und meine Familie besorge ich so viel wie möglich bio, denn in der Ökolandwirtschaft sind chemisch-synthetische Pestizide tabu.
|
|