Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Hydrogeit Verlag, D-16727 Oberkrämer
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 23.05.2023
Neue Internetpräsenz rund um Wasserstoff und Brennstoffzellen
Hydrogeit Verlag startet umfangreiche H2-Internetplattform
Passend zu dem enormen aktuellen Interesse rund um die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik baut der Hydrogeit Verlag sein bestehendes Angebot weiter aus. Seit dem 16. Mai ist die neue Internetplattform www.hydrogeit.de freigeschaltet, auf der es ab sofort ein umfassendes Angebot rund um H2- und BZ-Technik, Energiespeicherung, Elektromobilität und alternative Antriebe gibt.

Fachverlag für Wasserstoff und Brennstoffzellen sowie für Elektromobilität, Energiespeicherung Erneuerbare Energie und Alternative Kraftstoffe
© Hydrogeit Verlag
Seit 1997 arbeitet Dipl.-Ing. Sven Geitmann, Gründer und Inhaber des Hydrogeit Verlags, im Themenbereich Wasserstoff und Brennstoffzellen. Über die Jahre hat er ein umfangreiches Angebot aufgebaut, um detailliert und leicht verständlich über nachhaltige Energiethemen zu informieren - online und in Printform.

So ist sein erstmals im Jahr 2000 herausgekommenes Buch "Wasserstoff und Brennstoffzellen - Die Technik von gestern, heute und morgen", das 2021 in der vierten Auflage erschienen ist, ab sofort über die neue Internetpräsenz kostenlos zugänglich. Unter der Rubrik "H2-Wissen" können Interessierte online auf alle Inhalte dieses Buchs zugreifen und sich über Eigenschaften, technische Details, Anwendungsmöglichkeiten, Potentiale und vieles mehr informieren. Das Sachbuch gilt in der H2-Branche als "Klassiker". Im Mai 2022 kam bereits die fünfte Auflage heraus.

Die außerdem von Geitmann herausgebrachte Zeitschrift HZwei erscheint inzwischen im 23. Jahr - seit 2006 im Hydrogeit Verlag. Das englische Pendant "H2-international - the e-journal on hydrogen and fuel cells" existiert mittlerweile schon seit neun Jahren.

Auf der neuen Website gibt es weiterhin den beliebten HZwei-Blog mitsamt einem übersichtlichen Veranstaltungskalender sowie einem umfangreichen Branchenverzeichnis. Über den ebenfalls neu eingerichteten Online-Shop erhalten Leserinnen und Leser zukünftig noch einfacher Zugriff auf das gesamte HZwei-Archiv sowie das Buchsortiment.

Zunächst ist das Angebot rein deutschsprachig, zeitnah wird jedoch die Correct Conception GmbH, die in hervorragender Weise und äußerst gewissenhaft diesen Relaunch vorbereitet hat, auch den englischen H2-international-Blog in die Homepage integrieren, so dass dann möglichst viele Inhalte auch auf Englisch zugänglich sein werden.

Angesichts des wachsenden Interesses an der H2- und BZ-Thematik sowie der steigenden Zahl der Anfragen freut sich Sven Geitmann, mit der übersichtlichen und frisch gestalteten neuen Homepage einen weiteren wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende und einer sozial-ökologischen Transformation beisteuern zu können.

Pressevertreter können gerne kostenlose Rezensionsexemplare der Zeitschrift HZwei, des e-Journals H2-international und auch der Bücher anfordern.

Der Hydrogeit Verlag wurde 2004 von Dipl.-Ing. Sven Geitmann in Kremmen, Brandenburg, gegründet. Es ist der erste und einzige Fachverlag für Wasserstoff und Brennstoffzellen. Der Kleinverlag, der mittlerweile in Oberkrämer nordwestlich von Berlin sitzt, beschäftigt sich mit zukunftsweisenden Technologien und informiert in Büchern, e-books und Unterrichtsmaterialien sowohl über Wasserstoff und Brennstoffzellen als auch über erneuerbare Energien und alternative Kraftstoffe. Außerdem zählen die Fachzeitschrift HZwei, das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen, sowie das englischsprachige e-Journal H2-international, the e-journal on hydrogen and fuel cells, zum Sortiment. Geitmann befasst sich seit 1997 mit H2- und BZ-Technik.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

23.05.2023
Aktion Festgeldanlage. BÄUME STATT ZINSEN der Raiffeisenkasse Bozen/Ethical Banking Rund 50 begeisterte Anleger*innen und Mitarbeiter*innen der Raiffeisenkasse Bozen machten sich Anfang Mai ins Vinschgau auf, um ihre Festgeldanlage bei Ethical Banking/Raiffeisenkasse Bozen selbst zu "versetzen".


Nachhaltig präsentieren Kreislaufwirtschaft mit modularen Showrooms und Messe-Pavillons


Neue Internetpräsenz rund um Wasserstoff und Brennstoffzellen Hydrogeit Verlag startet umfangreiche H2-Internetplattform


Johnson Controls schließt Liefervertrag über vier Großwärmepumpen für Hamburger Abwasserwärmeprojekt HAMBURG WASSER kann mit den vier Großwärmepumpen von Johnson Controls jährlich voraussichtlich bis zu 66.000 Tonnen CO2 einsparen.


"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur


Feilschen beim Einkauf VERBRAUCHER INITIATIVE über Wege zum Preisnachlass

22.05.2023
Zahl der pestizidfreien Kommunen nimmt zu Tag der Biodiversität: Bundesregierung muss deutlich mehr gegen Pestizide tun

Klima und Wasser sind unser Schicksal Eine Epoche der Menschheitsgeschichte geht zu Ende

Kara spricht für den Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft Kristina Kara übernimmt die neu geschaffene Position der Pressesprecherin zum 1. Juni.


20.05.2023
G7-Gipfel in Hiroshima: Kein echter Fortschritt für den Klimaschutz Ausbau der Erneuerbaren Energien unterstützt, aber kein ausreichendes Signal für den Ausstieg aus fossilen Investitionen


PDR begeht Jubiläum mit Baumpflanzaktion Bauschaumdosenrecycling wird 30


intelligent fluids erhält weitere Auszeichnung Ethische Technologie für "schmutzige Industrien"


Appell zum Weltbienentag ÖDP will endlich Artensterben eindämmen


19.05.2023
Das Gewächshaus, das sich selbst versorgt Elektrotechnikstudenten entwickeln energieautarkes Anzuchthaus


Anhörung zum ökologischen Landbau im Bayerischen Landtag Die ökologische Landwirtschaft sichert unsere Existenzgrundlagen und erzeugt gesunde Lebensmittel


"Im Gebäudebereich steckt viel Potential für mehr Klimaschutz" Weniger Flächenversiegelung, verstärkter Einsatz von nachwachsenden und recyclingfähigen Rohstoffen sowie Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien reduziert CO2-Ausstoß im Bausektor

Zum Weltbienentag: Wildbienen brauchen mehr Blüten

Das Recht auf gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung muss gesichert werden AbL, BDM und KLB warnen davor, bewährtes EU-Gentechnikrecht aufgrund hypothetischer Versprechen zu opfern

Artenvielfalt fördern: Grünland bewahren Internationaler Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai

Plastikhersteller müssen künftig in Einwegkunststofffonds einzahlen Umweltbundesamt errichtet digitale Plattform DIVID zum 1. Januar 2024