|
Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 19.09.2023) Geld & Investment: Innovative Wege, trotz Wirtschaftskrise Spenden zu generieren Wie gemeinnützige Organisationen ihre Mission trotz wirtschaftlicher Widrigkeiten voranzutreiben können [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Gemeinnützige Organisationen spielen eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft, weil sie diejenigen unterstützen, die es am dringendsten benötigen. In Zeiten wirtschaftlicher Schwierigkeiten kann es jedoch eine Herausforderung sein, ausreichende Spendenmittel zu mobilisieren, um diese wichtige Arbeit fortzusetzen. In diesem Artikel werden wir innovative Ansätze untersuchen, die Gemeinnützige Organisationen nutzen können, um Spenden generieren, Spendenaufkommen erhöhen, Spenden ankurbeln etc, und ihre Mission trotz wirtschaftlicher Widrigkeiten voranzutreiben.
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 19.09.2023) Geld & Investment: Sustainable Finance Zukunftsthema mit Gestaltungspotenzial auch für Kommunen [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Die EU hat einen Prozess zur nachhaltigen Ausrichtung der Finanzmärkte angestoßen. Voraussichtlich werden künftig auch Kommunen gemäß der sogenannten EU-Taxonomie einen Nachhaltigkeitsnachweis für Kreditfinanzierungen ihrer Investitionen gegenüber Banken erbringen müssen.
... [weiterlesen]
-
(Artikel freie Autoren vom 03.07.2023) Geld & Investment:
Öko und gut? Herausforderungen beim grünen Zahlungsverkehr [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Der Klimaschutz ist derzeit in aller Munde. Das gilt auch dann, wenn es um den Zahlungsverkehr geht. In dieser Sparte setzt man derzeit auf eine umfassende Digitalisierung. Rechnungen sind damit möglichst papierlos und mithilfe elektronischer Geräte zu begleichen. Das ist einerseits mit großen Chancen für die Wirtschaft verbunden - andererseits birgt der "neue" Weg auch Nachteile. ... [weiterlesen]
-
(Artikel freie Autoren vom 08.06.2023) Geld & Investment: Ist ERP-Software nachhaltig? [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Nachhaltigkeit spielt in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle für Unternehmen. Es geht darum, umwelt- und sozialverträglich zu handeln und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Ein entscheidender Schritt für Unternehmen ist die Einführung von ERP-Systemen. Dieser Artikel soll die Frage klären, wie ERP-Systeme und Nachhaltigkeit miteinander verknüpft werden können und welche positiven Effekte sich daraus ergeben. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 23.05.2023) Geld & Investment: Aktion Festgeldanlage. BÄUME STATT ZINSEN der Raiffeisenkasse Bozen/Ethical Banking Rund 50 begeisterte Anleger*innen und Mitarbeiter*innen der Raiffeisenkasse Bozen machten sich Anfang Mai ins Vinschgau auf, um ihre Festgeldanlage bei Ethical Banking/Raiffeisenkasse Bozen selbst zu "versetzen". [Quelle: Raiffeisenkasse Bozen Gen., I-39100 Bozen] 'Der beste Zeitpunkt einen Baum zu pflanzen ist 20 Jahre her, der zweitbeste Zeitpunkt ist jetzt (chinesisches Sprichwort)' - Mit dieser Überzeugung zum Klimaschutz beizutragen, machten sich rund 50 begeisterte Anleger*innen und Mitarbeiter*innen der Raiffeisenkasse Bozen Anfang Mai ins Vinschgau auf. Denn sie wollten aktiv dabei sein, die über ihre Festgeldanlage bei Ethical Banking/Raiffeisenkasse Bozen finanzierten Jungbäume am Allitzer Sonnenberg selbst zu "versetzen". ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 11.05.2023) Geld & Investment: Beamtenpensionen: Hunderte Millionen Euro für klimaschädliche Industrien [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Zehn von 16 Bundesländern investieren insgesamt hunderte Millionen Euro ihrer Pensionsfonds in klimaschädliche Industrien. Von den Geldern profitieren skandalträchtige Konzerne, aber auch internationale Großbanken, die den Ausbau fossiler Energien finanzieren. Doch einige Bundesländer denken bereits um.
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 08.05.2023) Geld & Investment: Investor mit Gemeinwohlverstand gesucht! Felici da matti: Verrückt vor Glück, aber immer in Schwierigkeiten [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Investor mit Gemeinwohlverstand gesucht! Europa lässt seine südlichen Randregionen in vielerlei Hinsicht im Stich. In Kalabrien resignieren die Kommunen vor der Integration von hunderttausenden gestrandeten Geflüchteten, die kein Land haben will. Arbeitslosigkeit und Abwanderung lassen Gemeinden abseits vom Tourismus ausbluten. Die Mafia hat weitgehend die Kontrolle über das Wirtschaftsleben übernommen und aus diesem Grund sind selbst innovative Unternehmen von Aufbaukrediten der norditalienischen Banken per se ausgeschlossen. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 21.04.2023) Geld & Investment: Neuer Bericht von Deutsche Umwelthilfe und urgewald: Deutsche Banken und Unternehmen finanzieren massiv Fracking-LNG-Projekte in den USA [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Ein Bericht von Deutsche Umwelthilfe (DUH) und urgewald zeigt, dass mindestens sieben LNG-Exportterminals in den USA von Deutschland aus mitfinanziert wurden. Das meiste Geld haben die Deutsche Bank und die Landesbank Baden-Württemberg investiert. Über die Terminals soll Fracking-Gas nach Europa geliefert werden. Die deutschen Investoren unterstützen damit gleichzeitig die US-amerikanische Fracking-Industrie und nehmen die fatalen Konsequenzen für die Umwelt sowie die Gesundheit der örtlichen Bevölkerung billigend in Kauf. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 17.04.2023) Geld & Investment: Frühjahrstagung von Weltbank und IWF bleibt hinter den Erfordernissen zurück Wieder eine vertane Chance des Globalen Westens, die Klimainvestitionen im Globalen Süden auf Kurs zu bringen [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Am gestrigen Sonntag ging das Frühjahrstreffen von Weltbank und Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington zu ende. Die lang diskutierte Reform der Weltbank für eine stärkere Unterstützung der bedürftigen Staaten des Globalen Südens blieb jedoch hinter den Erfordernissen zurück. Die beschlossene Verringerung der Eigenkapitalanforderungen von 20 auf 19 Prozent wird die Fähigkeit der Weltbank, Kredite an den Globalen Süden zu vergeben, nur sehr geringfügig um 4 Mrd. US-Dollar erhöhen.
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 13.04.2023) Geld & Investment: NGO-Bericht "Banking on Climate Chaos" Top-Banken finanzieren weiterhin mit Milliarden den Ausbau fossiler Brennstoffe [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Der heute veröffentlichte 14. "Banking on Climate Chaos Bericht, mitherausgegeben von urgewald, zeigt: In den sieben Jahren seit der Verabschiedung des Pariser Abkommens haben die 60 größten Privatbanken d er Welt fossile Brennstoffe mit 5,5 Billionen US Dollar finanziert.
... [weiterlesen]
|
|