Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

   1 - 10     von 2521
  1. (Produktinformationen vom 18.09.2023) Gesundheit & Wellness:
    Diese Schuld ist nicht meine: Wenn das (Mit-)Leid zur Last wird - eine Anleitung zur Selbstbefreiung
    Wie unbewusste Schuldgefühle unser Leben prägen und wie wir uns von ihnen befreien. Mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Anleitung zur LösUS®-Technik
    [Quelle: Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee]
    Aus unbewältigtem Leid, das nicht verhindert werden kann oder konnte, entstehen oft unbewusste Schuldgefühle, die zu schweren körperlichen oder psychischen Beschwerden führen. Nur die Selbstvergebung mittels gezielter Sätze zur Entnahme der Schuld kann die belastenden Emotionen auflösen. Wie dies gelingt, das beschreibt Ulrich Kohler, Begründer der LösUS®-Technik und -Therapie, einfühlsam in seinem Buch "Diese Schuld ist nicht meine".   ... [weiterlesen]
  2. (Artikel freie Autoren vom 23.08.2023) Gesundheit & Wellness:
    E-Shishas auf dem Vormarsch: Sorge um die Gesundheit der Jugend
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    E-Shishas, auch als elektronische Wasserpfeifen bekannt, sind in den letzten Jahren insbesondere unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen immer populärer geworden. Angepriesen als stilvolle, weniger schädliche Alternative zu herkömmlichem Rauchen, haben sie rasch Einzug in soziale Medien und den Alltag vieler Menschen gefunden. Doch während ihre steigende Beliebtheit, für die einen Zeichen eines innovativen Zeitgeists ist, entfacht sie für andere eine wachsende Besorgnis hinsichtlich der gesundheitlichen Risiken.   ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Behörde vom 21.08.2023) Gesundheit & Wellness:
    Luft- und Gesundheitsbelastung durch Waldbrände
    Antworten auf häufig gestellte Fragen zu gesundheitlichen Folgen der Luftbelastung durch Waldbrände
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Was ist am Rauch von Waldbränden gefährlich? Welche akuten Folgen kann Rauchbelastung haben? Welche Risikogruppen leiden besonders unter Rauchbelastung? Was ist über Langzeitfolgen (evtl. auch durch wiederholte Waldbrände in bestimmten Regionen) bekannt?  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 09.08.2023) Gesundheit & Wellness:
    Tschernobyl ist noch nicht gegessen
    Manche Waldpilze immer noch radioaktiv belastet
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    37 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl können Waldpilze immer noch radioaktiv belastet sein - je nach Sorte und Standort unterschiedlich hoch. In der Pilzsaison von August bis Oktober bietet das Umweltinstitut München deshalb kostenlose Messungen von Waldpilzen, Wild und Waldbeeren an.   ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Verband/Verein vom 09.08.2023) Gesundheit & Wellness:
    Im Zulassungsverlängerungsverfahren der EU fehlen Unbedenklichkeitsstudien
    BAYER muss Daten-Lücken in Sachen "Glyphosat" schließen!
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Anfang Juli hatte die Europäische Lebensmittelbehörde EFSA im Rahmen des Glyphosat-Zulassungsverlängerungsverfahrens ihre Risiko-Bewertung veröffentlicht. Wie zuvor schon die Europäische Chemikalien-Agentur ECHA stieß die EFSA bei ihrer Prüfung auf nichts, was in die Kategorie "kritischer Problem-Bereich" (critical area of concern) fiel. Dabei fehlten ihr wichtige Informationen zur Beurteilung der Gefährlichkeit des Mittels für Mensch, Tier und Umwelt. Die Behörde machte auf nicht weniger als 27 Gebieten "Daten-Lücken" aus. Die EU-Kommission überlässt den Umgang damit jetzt den Mitgliedsländern und trifft ansonsten hinter den Kulissen Vorbereitungen für eine erneute Genehmigung des Herbizids.   ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Behörde vom 08.08.2023) Gesundheit & Wellness:
    ChemInfo informiert zu Aspartam
    "Möglicherweise krebserzeugend für Menschen"
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Der Lebensmittelzusatzstoff Aspartam ist als Süßungsmittel in vielen Lebensmitteln, wie zum Beispiel zuckerfreien Softdrinks, enthalten. Nun wurde Aspartam von der World Health Organisation (WHO) als möglicherweise krebserzeugend für Menschen eingestuft. Was bedeutet das und wo darf Aspartam eigentlich überall eingesetzt werden? Die Chemikaliendatenbank ChemInfo informiert.   ... [weiterlesen]
  7. (Artikel freie Autoren vom 30.07.2023) Gesundheit & Wellness:
    Laufen, Radfahren und mehr: Wie Ausdauersport richtig Spaß macht
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Ausdauersportarten wie Laufen, Radfahren, Schwimmen und Wandern werden weltweit immer beliebter. Dabei geht es längst nicht mehr nur um die körperlichen Vorteile wie verbesserte Herz-Kreislauf-Funktionen, gesteigerte Ausdauer und Gewichtsmanagement. Vielmehr entdecken immer mehr Menschen den Spaß an diesen Aktivitäten und die positiven Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden.   ... [weiterlesen]
  8. (Produktinformationen vom 26.07.2023) Gesundheit & Wellness:
    Heimische Heil- und Vitalpilze: Kostbarkeiten zum Selbersammeln für Gesundheit und Genuss
    20 Pilze für Küche und Hausapotheke: Immunstärkend, antibakteriell, zellschützend
    [Quelle: Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee]
    Das traditionelle Wissen um die heilende Kraft der Pilze aus heimischen Wäldern, Wiesen und Gärten wird erst seit Kurzem sowohl von der Volksheilkunde als auch von der medizinischen Forschung wiederentdeckt. Die Ernährungswissenschaftlerin und Vitalpilzexpertin Gerit Fischer stellt in der aktualisierten Neuausgabe ihres Kompakt-Ratgebers "Heimische Heil- und Vitalpilze" die zwanzig wichtigsten Pilze für Küche und Hausapotheke vor.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 24.07.2023) Gesundheit & Wellness:
    CBG zum 2. Jahrestag der Explosion im Leverkusener Chem"park"
    Es darf kein Business as usual geben!
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Vor zwei Jahren ereignete sich am CURRENTA-Standort Leverkusen die größte Chemie-Katastrophe in der Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Entsorgungszentrum des Chem"parks" kam es zu einer Explosion, die sieben Beschäftigte das Leben kostete. Noch in 40 Kilometer Entfernung war die Druckwelle zu spüren; die Rauchwolke zog über das ganze Bergische Land bis nach Dortmund hin. Damals herrschte rundum Einigkeit: So etwas darf nie wieder passieren, und dafür muss sich bei der Sondermüll-Verbrennung grundlegend etwas ändern.   ... [weiterlesen]
  10. (Produktinformationen vom 12.07.2023) Gesundheit & Wellness:
    Der Salbei - Arzneipflanze des Jahres 2023, alles über das "Kraut der Unsterblichkeit" im neuen Ratgeber von Barbara Simonsohn
    [Quelle: Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee]
    die "Mutter aller Heilpflanzen" ist die Arzneipflanze des Jahres 2023. Dank seiner Vielseitigkeit wird Salbei seit alters her bei unterschiedlichsten Krankheiten und Beschwerden verwendet. In ihrem neuen Ratgeber "Salbei - Die Mutter aller Heilpflanzen" versammelt die Ernährungsberaterin und Superfood-Expertin Barbara Simonsohn kreative und hilfreiche Rezeptideen für Gesundheit, Schönheit und Küche.   ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 2521

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

27.09.2023
dm-Zukunftswoche VERBRAUCHER INITIATIVE unter den geladenen Ausstellern


Ralph Thoms nach 22 erfolgreichen Jahren als NaturVision Festivalleiter feierlich verabschiedet Neue Festivalleiterin vorgestellt

23.09.2023
Nachhaltig arbeiten Ein Überblick

21.09.2023
KLIMA_X. Warum tun wir nicht, was wir wissen? Ausstellungseröffnung am 28. September um 19 Uhr; Laufzeit bis 01.09.2024 im Museum für Kommunikation, Berlin


20 Jahre Wettbewerb "Hauptstadt des Fairen Handels" Auch 2023 wurde wieder nachahmungswürdige Strategien und kreative Projekte von Städten, Gemeinden und Landkreisen rund um die Themen "Fairer Handel" und "Faire Beschaffung" gesucht


Das Aktionsgruppengrogramm von Engagement Global fördert entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit zu Themen Für das Jahr 2023 stehen noch Fördermittel zur Verfügung


Flussschutz ohne Grenzen Der österreichische Biologe Georg Frank erhält den Wolfgang Staab-Naturschutzpreis der Schweisfurth Stiftung

Bedeutender Erfolg für den Schutz der Meere Deutschland unterzeichnet als einer der ersten Staaten das UN-Hochseeschutzabkommen in New York

20.09.2023
Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft Sustainability Studie des TÜV-Verbands


19.09.2023
Innovative Wege, trotz Wirtschaftskrise Spenden zu generieren Wie gemeinnützige Organisationen ihre Mission trotz wirtschaftlicher Widrigkeiten voranzutreiben können


Sustainable Finance Zukunftsthema mit Gestaltungspotenzial auch für Kommunen


Höchste Zeit für einen Klimaschutz-Schub Germanwatch zum Climate Ambition Summit

Ideen zum Leben mit dem Klimawandel gesucht Bürgerinnen und Bürger können sich ab heute am "Dialog KlimaAnpassung" beteiligen

18.09.2023
Berliner Initiative startet neuen Volksentscheid für ein wetterfestes und hitzetaugliches Berlin Der "BaumEntscheid" wird ein konkretes "BaumGesetz" erarbeiten


Diese Schuld ist nicht meine: Wenn das (Mit-)Leid zur Last wird - eine Anleitung zur Selbstbefreiung Wie unbewusste Schuldgefühle unser Leben prägen und wie wir uns von ihnen befreien. Mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Anleitung zur LösUS®-Technik


14.09.2023
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet mit Auftaktevent in Köln Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet mit einem großen Auftaktevent in Köln


MdL Gisela Sengl zu Besuch auf dem Katharinenhof "Ökolandbau als Vorbild"


Zukunftsvertrag Landwirtschaft Verbände vermissen klares Bekenntnis zu den Zielen des Bienen-Volksbegehrens

13.09.2023
Ohne jedes Augenmaß Bundesrat muss bayerischen Antrag auf PFAS-Freibrief stoppen

Die faszinierenden Fähigkeiten der Zugvögel Sie nutzen geomagnetische Landkarten, den Stand von Himmelskörpern und Landmarken, um ihren Weg zu finden