Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 09.06.2016
Infrarotheizungen als Alternative zu herkömmlichen Heizungssystemen
Stromfresser oder die Heizung der Zukunft?
Infrarotheizungen werden von den einen als Stromfresser verteufelt und von anderen als Heizung der Zukunft gehandelt. Gegenüber klassischen Heizsystemen, die auf dem Prinzip der Konvektion basieren, haben IR-Heizungen durchaus Vorteile. Ob sich eine Infrarotheizung jedoch im Einzelfall lohnt, muss immer individuell entschieden werden.

Das Prinzip einer IR-Heizung

Infrarotheizungen erwärmen ausschließlich die jeweils angestrahlten Körper.
Foto: OpenClipartVectors, pixabay.com
Infrarotheizungen heizen mittels Wärmewellen - wie der Name schon sagt mit Infrarotstrahlen. Während klassische Konvektionsheizungen ihre unmittelbare Umgebung und damit auch die Luft aufheizen, erwärmen IR-Heizungen ausschließlich die jeweils angestrahlten Körper. (Personen, Wände, Möbel, Gegenstände). Die erwärmten Körper wiederum geben die Wärmestrahlung wieder an die Umgebung ab. Mittels eines Funkthermostats lässt sich die IR-Heizung regulieren.

Allgemein wird die Wärme, die eine Infrarotheizung erzeugt, als deutlich angenehmer als konventionelle Heizungen empfunden. Die gefühlte Temperatur ist höher, sodass die Raumtemperatur ruhig ein paar Grad niedriger sein kann, wenn eine IR-Heizung zum Einsatz kommt. Allerdings eignen sich Infrarotheizungen nicht für jeden Raum.

Geringe Anschaffungskosten und wenig Platzbedarf
IR-Heizungen sind in der Regel noch günstiger als Nachtspeicheröfen. Durch die Wartungsfreiheit fallen zudem keine Kosten für Schornsteinfeger und Co. an. Dadurch, dass weder ein Kessel noch ein Brennstofftank für den Betrieb notwendig sind, sind IR-Heizungen zudem besonders platzsparend.

Die Vorteile auf einen Blick
  • IR-Heizungen sind im Vergleich zu herkömmlichen Heizungssystemen besonders günstig in der Anschaffung.
  • Sie lassen sich einfach und unkompliziert installieren und in Betrieb nehmen.
  • Der Geringe Platzbedarf macht die Geräte gerade für kleine Räume besonders interessant.
  • IR-Heizungen sorgen für ein insgesamt besseres Raumklima, da sie nicht die Luft aufheizen.
  • Ebenfalls wird durch dieses Funktionsprinzip kein Staub aufgewirbelt, was IR-Heizungen zudem auch für Allergiker interessant macht.
  • Schimmel kann sich bei einem solchen Raumklima schlechter verbreiten.
  • Zudem ist keine Wartung notwendig und die Heizung lässt sich bei einem Umzug problemlos mitnehmen.

Das Für und Wider einer Infrarotheizung
Ob eine IR-Heizung im Einzelfall Sinn macht, kann immer nur individuell entschieden werden. Viele Experten raten dazu, eine solche Heizung nicht als alleiniges Heizungssystem, sondern als zusätzliche Wärmequelle einzusetzen. Die individuellen räumlichen Gegebenheiten bestimmen, ob sich ein Einsatz lohnt oder eher nicht. Sicher gehen kann man nur, indem man sich an einen Fachmann wendet und individuelle Lösungsvorschläge bespricht.

Kosten eines solchen Heizsystems
Die vermeintlich hohen Heizkosten einer IR-Heizung sind ein viel diskutiertes Thema in Foren und Blogs. Das ist jedoch nicht unbedingt richtig, sondern trifft vor allem auf Altbauten mit hohen Räumen zu. Bei modernen sowie gut gedämmten Häusern hingegen kann man diesen Aspekt schon wieder relativieren. Die Anschaffungskosten sind, wie bereits erwähnt, hingegen niedrig. Wer seine Wohnung oder sein Haus mit einer Infrarotheizung ausstatten will, sollte sich über individuelle Möglichkeiten informieren. Unter folgendem Link findet man weitere Informationen rund um das Thema IR Heizungen.

Diskussion

Infrarotheizung Fan (vanini am 14.11.2017 09:09:49)
Author vanini
Date 14.11.2017_09:09:49
Subject Infrarotheizung Fan
Message Ich bin auch ein Fan von Infrarotheizungen. Ich habe selber mehrere, wie eine schicke Infrarotheizung Glas [Werbung entfernt] im Wohnzimmer. Sieht viel eleganter aus als eine herkömmliche Heizung und erzeugt gemütliche Wärme.
Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

27.09.2023
dm-Zukunftswoche VERBRAUCHER INITIATIVE unter den geladenen Ausstellern


Ralph Thoms nach 22 erfolgreichen Jahren als NaturVision Festivalleiter feierlich verabschiedet Neue Festivalleiterin vorgestellt

23.09.2023
Nachhaltig arbeiten Ein Überblick

21.09.2023
KLIMA_X. Warum tun wir nicht, was wir wissen? Ausstellungseröffnung am 28. September um 19 Uhr; Laufzeit bis 01.09.2024 im Museum für Kommunikation, Berlin


20 Jahre Wettbewerb "Hauptstadt des Fairen Handels" Auch 2023 wurde wieder nachahmungswürdige Strategien und kreative Projekte von Städten, Gemeinden und Landkreisen rund um die Themen "Fairer Handel" und "Faire Beschaffung" gesucht


Das Aktionsgruppengrogramm von Engagement Global fördert entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit zu Themen Für das Jahr 2023 stehen noch Fördermittel zur Verfügung


Flussschutz ohne Grenzen Der österreichische Biologe Georg Frank erhält den Wolfgang Staab-Naturschutzpreis der Schweisfurth Stiftung

Bedeutender Erfolg für den Schutz der Meere Deutschland unterzeichnet als einer der ersten Staaten das UN-Hochseeschutzabkommen in New York

20.09.2023
Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft Sustainability Studie des TÜV-Verbands


19.09.2023
Innovative Wege, trotz Wirtschaftskrise Spenden zu generieren Wie gemeinnützige Organisationen ihre Mission trotz wirtschaftlicher Widrigkeiten voranzutreiben können


Sustainable Finance Zukunftsthema mit Gestaltungspotenzial auch für Kommunen


Höchste Zeit für einen Klimaschutz-Schub Germanwatch zum Climate Ambition Summit

Ideen zum Leben mit dem Klimawandel gesucht Bürgerinnen und Bürger können sich ab heute am "Dialog KlimaAnpassung" beteiligen

18.09.2023
Berliner Initiative startet neuen Volksentscheid für ein wetterfestes und hitzetaugliches Berlin Der "BaumEntscheid" wird ein konkretes "BaumGesetz" erarbeiten


Diese Schuld ist nicht meine: Wenn das (Mit-)Leid zur Last wird - eine Anleitung zur Selbstbefreiung Wie unbewusste Schuldgefühle unser Leben prägen und wie wir uns von ihnen befreien. Mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Anleitung zur LösUS®-Technik


14.09.2023
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet mit Auftaktevent in Köln Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet mit einem großen Auftaktevent in Köln


MdL Gisela Sengl zu Besuch auf dem Katharinenhof "Ökolandbau als Vorbild"


Zukunftsvertrag Landwirtschaft Verbände vermissen klares Bekenntnis zu den Zielen des Bienen-Volksbegehrens

13.09.2023
Ohne jedes Augenmaß Bundesrat muss bayerischen Antrag auf PFAS-Freibrief stoppen

Die faszinierenden Fähigkeiten der Zugvögel Sie nutzen geomagnetische Landkarten, den Stand von Himmelskörpern und Landmarken, um ihren Weg zu finden