|
Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
Die aktuellen Einträge:
-
(Artikel freie Autoren vom 27.09.2023) Familie & Kind: dm-Zukunftswoche VERBRAUCHER INITIATIVE unter den geladenen Ausstellern [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin] Als langjähriger Kooperationspartner ist die VERBRAUCHER INITIATIVE an Tag 2 der dm-Zukunftswoche in Berlin mit einem eigenen Stand vertreten. Passend zum Tagesmotto "Ökologische Zukunftsfähigkeit" informiert der Bundesverband die Besucher/innen vor Ort rund um das Thema nachhaltiges Digitalverhalten und gibt dabei Einblicke in sein aktuelles Projekt "Nachhaltig digital unterwegs". ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 27.09.2023) Job & Karriere:
Sperrfrist: Mi.23h, Ralph Thoms nach 22 erfolgreichen Jahren als NaturVision Festivalleiter feierlich verabschiedet Neue Festivalleiterin vorgestellt [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Mit einem feierlichen Festakt im Sitzungssaal des Ludwigsburger Rathauses wurde unter Teilnahme zahlreicher Freunde, Weggefährten und Persönlichkeiten aus Politik- und Medienwelt NaturVision Festivalleiter Ralph Thoms verabschiedet. Seine Nachfolgerin Beatrix Wesle präsentierte sich erstmals der Öffentlichkeit. Durch den Abend führte die Moderatorin Dana Hoffmann. Ehrengäste waren Christoph Biemann von der Sendung mit der Maus und der Schauspieler und Festivalpate Andreas Hoppe.
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 23.09.2023) Umwelt & Naturschutz:
Nachhaltig arbeiten Ein Überblick [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Der Begriff Nachhaltigkeit ist einer der wichtigsten Begriffe im Themenbereich ökologisch verantwortungsbewusste Wirtschaft. Wer nachhaltig arbeitet, der kann Rohstoffe sparen und das lohnt sich nicht nur für die Umwelt, denn wer mit weniger Einsatz mehr produziert, der macht mehr Gewinn. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 21.09.2023) Politik & Gesellschaft: KLIMA_X. Warum tun wir nicht, was wir wissen? Ausstellungseröffnung am 28. September um 19 Uhr; Laufzeit bis 01.09.2024 im Museum für Kommunikation, Berlin [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Die guten Vorsätze: Wir wissen, was gesund und gut für uns ist, doch die Umsetzung fällt schwer. Starkregen, Hitzeperioden oder Dürren erleben wir vor der eigenen Haustür. Klimawissenschaftler:innen haben eindeutige Klimadaten vorgelegt und drängen zum Handeln. Wir wissen, dass das Thema uns alle angeht. Im Großen die Politik und Wirtschaft und im Kleinen jede:n in der persönlichen Lebensführung.
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 21.09.2023) Politik & Gesellschaft: 20 Jahre Wettbewerb "Hauptstadt des Fairen Handels" Auch 2023 wurde wieder nachahmungswürdige Strategien und kreative Projekte von Städten, Gemeinden und Landkreisen rund um die Themen "Fairer Handel" und "Faire Beschaffung" gesucht [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Finale im Wettbewerb "Hauptstadt des Fairen Handels"! Mit ihren zukunftweisenden und nachhaltigen Strukturmaßnahmen oder Projekten rund um die Themen "Fairer Handel" und "Faire Beschaffung" haben sich zum 20-jährigen Jubiläum des Wettbewerbs 125 Kommunen aus allen 16 Bundesländern beworben und damit für einen Teilnahmerekord gesorgt.
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 21.09.2023) Politik & Gesellschaft: Das Aktionsgruppengrogramm von Engagement Global fördert entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit zu Themen Für das Jahr 2023 stehen noch Fördermittel zur Verfügung [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Globale Zusammenhänge erschließen sich am besten durch eigenes Erleben. Der Blick auf die Wasserversorgung weltweit bei einem Schulprojekt oder die Gesprächsrunde mit Auszubildenden über Arbeitsschutz und Arbeitsrecht in Indien vermitteln den Lernenden auf lebendige Weise, dass entwicklungspolitische Fragen auch die eigene Lebenswirklichkeit berühren.
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Behörde vom 21.09.2023) Umwelt & Naturschutz:
Flussschutz ohne Grenzen Der österreichische Biologe Georg Frank erhält den Wolfgang Staab-Naturschutzpreis der Schweisfurth Stiftung [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Die Schweisfurth Stiftung hat Georg Frank, Generalsekretär des transnationalen Donauschutzvereins DANUBEPARKS, mit dem diesjährigen mit 20.000 Euro dotierten Wolfgang Staab-Naturschutzpreis ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Fachtagung "Bundesprogramm Blaues Band Deutschland an Main und Neckar" in Mannheim statt, die vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) ausgerichtet wurde.
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Behörde vom 21.09.2023) Politik & Gesellschaft:
Bedeutender Erfolg für den Schutz der Meere Deutschland unterzeichnet als einer der ersten Staaten das UN-Hochseeschutzabkommen in New York [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Deutschland hat gestern Abend das UN-Hochseeschutzabkommen BBNJ (Biodiversity Beyond National Jurisdiction) unterzeichnet. Außenministerin Annalena Baerbock und Bundesumweltministerin Steffi Lemke haben gemeinsam an der Unterzeichnung in New York teilgenommen. Zuvor hatte die internationale Staatengemeinschaft das Abkommen im Juni im Konsens angenommen. Deutschland hatte sich jahrelang für einen erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen eingesetzt. Sobald 60 Staaten das Abkommen ratifiziert haben, tritt es 120 Tage später in Kraft. Ziel ist, dass dies bis zur nächsten UN-Ozeankonferenz 2025 in Frankreich geschieht. Die zügige Ratifizierung hat für Deutschland hohe Priorität. Durch das Abkommen können erstmals weltweit anerkannte Schutzgebiete auf Hoher See ausgewiesen werden, um Ruheräume für die Meeresnatur zu schaffen.
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 20.09.2023) Politik & Gesellschaft: Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft Sustainability Studie des TÜV-Verbands [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Eine Mehrheit fordert zusätzliche Maßnahmen für den Umwelt- und Klimaschutz von der Politik. Auf der anderen Seite glaubt jede:r Vierte nicht an den menschengemachten Klimawandel. Einigkeit beim Ausbau Erneuerbarer Energien.
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 19.09.2023) Geld & Investment: Innovative Wege, trotz Wirtschaftskrise Spenden zu generieren Wie gemeinnützige Organisationen ihre Mission trotz wirtschaftlicher Widrigkeiten voranzutreiben können [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Gemeinnützige Organisationen spielen eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft, weil sie diejenigen unterstützen, die es am dringendsten benötigen. In Zeiten wirtschaftlicher Schwierigkeiten kann es jedoch eine Herausforderung sein, ausreichende Spendenmittel zu mobilisieren, um diese wichtige Arbeit fortzusetzen. In diesem Artikel werden wir innovative Ansätze untersuchen, die Gemeinnützige Organisationen nutzen können, um Spenden generieren, Spendenaufkommen erhöhen, Spenden ankurbeln etc, und ihre Mission trotz wirtschaftlicher Widrigkeiten voranzutreiben.
... [weiterlesen]
|
|