Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 11.09.2023
Benefizgala für Äthiopien des Zauberkünstlers THE MAGIC MAN aka Willi Auerbach im Kristelli Theater München
Neues Projektgebiet Kawo Koysha
Zauberkünstler Willi Auerbach genannt THE MAGIC MAN veranstaltet am 25. Oktober 2023 eine magische Zaubergala zugunsten der Stiftung Menschen für Menschen im Kristelli Theater München. Der Gastgeber präsentiert gemeinsam mit seiner Assistentin Elena faszinierende Illusionen und ein facettenreiches Zauberprogramm mit Alexander Krist, Magic Maxl und einem Überraschungsgast.

THE MAGIC MAN aka Willi Auerbach
© Ralf Sauerbier
Willi Auerbach unterstützt die Stiftung schon seit 2002 mit den Einnahmen aus seinen Zaubershows. Bei seiner Benefizgala in München zugunsten der Projektarbeit der Stiftung Menschen für Menschen bekommt er prominente Unterstützung: Alexander Krist betreibt zwei Zaubertheater in München und stellt mit dem Kristelli Theater im Olympiapark nicht nur die Location zur Verfügung, sondern zieht das Publikum im Rahmen der Show mit starken Zaubereffekten in seinen Bann. Auch Magic Maxl, der mit seinen kreativen Illusionen bereits etliche Preise gewonnen hat, darunter vier Mal in Folge den ersten Platz der Deutschen Jugendmeisterschaften der Zauberkunst, stellt sein unglaubliches Können unter Beweis. Angekündigt wird auch ein geheimnisvoller Überraschungsgast, auf den die Zuschauer:innen gespannt sein dürfen.

Neues Projektgebiet Kawo Koysha
Die Stiftung Menschen für Menschen leistet seit über 40 Jahren nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit in Äthiopien mit rund 350 Maßnahmen in den Bereichen Landwirtschaft, Wasserversorgung, Bildung, Gesundheit und Einkommen. Der gesamte Erlös der Benefizgala fließt in die Arbeit im neuen Projektgebiet Kawo Koysha im Süden Äthiopiens, im Regionalstaat Southern Nations. In dieser Region betreibt Menschen für Menschen seit 2023 erstmals integrierte ländliche Entwicklungsprojekte. Kawo Koysha liegt auf durchschnittlich 2.450 Meter Höhe.

Die rund 73.200 Einwohner:innen leben hauptsächlich von Ackerbau und Viehzucht, doch die Ernten fallen sehr spärlich aus und die Familien können sich häufig nur mangelhaft ernähren. Über die nächsten Jahre soll, auch durch die Spenden aus der Zaubergala, gemeinsam mit den Menschen dort, die Landwirtschaft effizienter gestaltet und außerdem Brunnen, Wasserstellen sowie Schulen gebaut werden. Frauen erhalten Mikrokredite und Menschen für Menschen unterstützt bei der Gründung eigener kleiner Unternehmen.

Weitere Informationen:
  • Datum: Mittwoch, 25. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 19:30 Uhr
  • Ort: Kristelli Theater, Schwere-Reiter-Str. 15, 80637 München

Tickets:
Karten sind ab 22 EUR online sowie bei Krist Tickets am Marienplatz 1 (Untergeschoss) erhältlich. Tickets und weitere Informationen finden Sie auf: www.magic-man.de/benefizgala/

Zum Künstler MAGIG MAN aka Willi Auerbach:
Der aus der Nähe von Freiburg stammende Willi Auerbach (Jahrgang 1980) ist nicht nur leidenschaftlicher Zauberer, sondern engagiert sich auch ehrenamtlich für die Stiftung Menschen für Menschen. Seit 2017 ist er offizieller Botschafter der Äthiopienhilfe. Der Illusionist war schon des Öfteren im Fernsehen zu sehen: So zauberte er im ZDF, war bei "Guten Abend RTL" und außerdem bei verschiedenen Formaten des SWR Fernsehens zu Gast, zuletzt in der Sendung "Sag die Wahrheit". Auch in den USA, Frankreich und Italien war der Magier schon im Fernsehen. Auerbach ist deutscher Vizemeister in der Sparte Großillusionen und war Teilnehmer bei den Weltmeisterschaften der Zauberkunst 2018 in Südkorea.


Über Menschen für Menschen
Die Stiftung Menschen für Menschen leistet seit über 40 Jahren nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit in Äthiopien. In aktuell fünfzehn Projektregionen setzen rund 600 fest angestellte äthiopische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit der Bevölkerung die integrierten ländlichen Entwicklungsprojekte um. Dabei verzahnt die NGO rund 350 Maßnahmen in den Bereichen Landwirtschaft, Wasserversorgung, Bildung, Gesundheit und Einkommen miteinander und ermöglicht den Menschen, ihre Lebensumstände aus eigener Kraft zu verbessern. Den Grundstein für die Stiftung legte 1981 der Schauspieler Karlheinz Böhm (gest. 2014) in der Sendung "Wetten, dass..?". Menschen für Menschen trägt durchgehend seit 1993 das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI).


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

27.09.2023
dm-Zukunftswoche VERBRAUCHER INITIATIVE unter den geladenen Ausstellern


Ralph Thoms nach 22 erfolgreichen Jahren als NaturVision Festivalleiter feierlich verabschiedet Neue Festivalleiterin vorgestellt

23.09.2023
Nachhaltig arbeiten Ein Überblick

21.09.2023
KLIMA_X. Warum tun wir nicht, was wir wissen? Ausstellungseröffnung am 28. September um 19 Uhr; Laufzeit bis 01.09.2024 im Museum für Kommunikation, Berlin


20 Jahre Wettbewerb "Hauptstadt des Fairen Handels" Auch 2023 wurde wieder nachahmungswürdige Strategien und kreative Projekte von Städten, Gemeinden und Landkreisen rund um die Themen "Fairer Handel" und "Faire Beschaffung" gesucht


Das Aktionsgruppengrogramm von Engagement Global fördert entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit zu Themen Für das Jahr 2023 stehen noch Fördermittel zur Verfügung


Flussschutz ohne Grenzen Der österreichische Biologe Georg Frank erhält den Wolfgang Staab-Naturschutzpreis der Schweisfurth Stiftung

Bedeutender Erfolg für den Schutz der Meere Deutschland unterzeichnet als einer der ersten Staaten das UN-Hochseeschutzabkommen in New York

20.09.2023
Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft Sustainability Studie des TÜV-Verbands


19.09.2023
Innovative Wege, trotz Wirtschaftskrise Spenden zu generieren Wie gemeinnützige Organisationen ihre Mission trotz wirtschaftlicher Widrigkeiten voranzutreiben können


Sustainable Finance Zukunftsthema mit Gestaltungspotenzial auch für Kommunen


Höchste Zeit für einen Klimaschutz-Schub Germanwatch zum Climate Ambition Summit

Ideen zum Leben mit dem Klimawandel gesucht Bürgerinnen und Bürger können sich ab heute am "Dialog KlimaAnpassung" beteiligen

18.09.2023
Berliner Initiative startet neuen Volksentscheid für ein wetterfestes und hitzetaugliches Berlin Der "BaumEntscheid" wird ein konkretes "BaumGesetz" erarbeiten


Diese Schuld ist nicht meine: Wenn das (Mit-)Leid zur Last wird - eine Anleitung zur Selbstbefreiung Wie unbewusste Schuldgefühle unser Leben prägen und wie wir uns von ihnen befreien. Mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Anleitung zur LösUS®-Technik


14.09.2023
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet mit Auftaktevent in Köln Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet mit einem großen Auftaktevent in Köln


MdL Gisela Sengl zu Besuch auf dem Katharinenhof "Ökolandbau als Vorbild"


Zukunftsvertrag Landwirtschaft Verbände vermissen klares Bekenntnis zu den Zielen des Bienen-Volksbegehrens

13.09.2023
Ohne jedes Augenmaß Bundesrat muss bayerischen Antrag auf PFAS-Freibrief stoppen

Die faszinierenden Fähigkeiten der Zugvögel Sie nutzen geomagnetische Landkarten, den Stand von Himmelskörpern und Landmarken, um ihren Weg zu finden

 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047D9FC