Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









|
|
Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 25.02.2021) Umwelt & Naturschutz:
Artenschutz von Vielen unterschätzt Mit diesen Tipps kann jede/r etwas tun [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin] Die Artenvielfalt ist weltweit akut bedroht. Schuld daran sind vor allem schrumpfende Lebensräume, intensive Landwirtschaft und der voranschreitende Klimawandel. Jedes Jahr am 3. März macht der internationale Welttag des Artenschutzes daher auf das neue Massensterben aufmerksam. Die VERBRAUCHER INITIATIVE nimmt das diesjährige Motto "Wälder und Lebensgrundlagen" zum Anlass, um auf Handlungsmöglichkeiten für jeden Tag hinzuweisen. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 23.02.2021) Umwelt & Naturschutz: Mit Pflanzaktionen Bienen retten "Deutschland summt!" wirkt mit vielen Teilnehmenden dem Insektensterben entgegen [Quelle: Stiftung für Mensch und Umwelt, D-14163 Berlin] Der bundesweite Pflanzwettbewerb "Wir tun was für Bienen!" startet in seine sechste Runde. Prämiert werden insektenfreundliche Gärten und inspirierende Aktionen. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 22.02.2021) Umwelt & Naturschutz: Germanwatch unterstützt gemeinsam mit Fridays for Future Klimaklage portugiesischer Kinder und Jugendlicher vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Klimaklage vor Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte richtet sich gegen 33 Staaten - darunter auch Deutschland [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Germanwatch hat gemeinsam mit Fridays for Future Deutschland (FFF) einen Antrag beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gestellt, um einer Klimaklage von sechs portugiesischen Kindern und Jugendlichen als Streithelfer beizutreten. ... [weiterlesen]
-
(Artikel freie Autoren vom 22.02.2021) Umwelt & Naturschutz:
Aufruf an Medienhäuser: Werdet klimaneutral und verzichtet auf fossile Werbung! Eine Gruppe von Klimaaktiven und Organisationen ruft die größten deutschen Medienhäuser auf, klimaneutral zu werden. [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Ein wichtiger erster Schritt ist, keine Werbung fossiler Energieunternehmen mehr zu schalten, beispielsweise von Kohlekonzernen, heißt es in dem Aufruf, der am 22. Februar an 15 Medienhäuser verschickt wurde. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 19.02.2021) Umwelt & Naturschutz:
Neuer EU-Bericht zum SARS-CoV-2-Risiko auf Nerzfarmen Tierschutzbund fordert Ende der Pelztierzucht [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA hat in einem kürzlich veröffentlichten Bericht klargestellt, dass alle Nerzfarmen ein Risiko für SARS-CoV-2-Ausbrüche darstellen. Der Deutsche Tierschutzbund erneuert anlässlich der Veröffentlichung seine Forderung nach einem Ende der Pelztierzucht. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Partei vom 18.02.2021) Umwelt & Naturschutz:
"Die Bundesregierung bricht seit Jahren wiederholt Natur- und Umweltrecht." Steffi Lemke zum Vertragsverletzungsverfahren wegen mangelnder Umsetzung der EU-FFH-Richtlinie [Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin] Mit dem nun an den EUGH verwiesenen Verfahren, drohen Deutschland hohe Strafzahlungen. Die EU-Kommission verlangt endlich einen wirksamen Schutz der FFH-Gebiete in Deutschland. Denn Schutzgebiete existierten oftmals nur auf dem Papier. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 17.02.2021) Umwelt & Naturschutz: Corona sei Dank Ozon in der Troposphäre nimmt ab [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Das für den Menschen schädliche Ozon in der bodennahen Schicht ist als Folge der ersten Corona-Lockdowns auf der Nordhalbkugel im Frühjahr und Sommer des vergangenen Jahres zurückgegangen. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 17.02.2021) Umwelt & Naturschutz:
Neue Naturschutz-Projekte Zehn Mal mehr biologische Vielfalt vom Bahnhof bis zur Küste [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) fördern zehn neue Naturschutzprojekte in ganz Deutschland im Bundesprogramm Biologische Vielfalt. Vor zehn Jahren, am 15. Februar 2011, startete das heute finanzstärkste Naturschutz-Förderprogramm des Bundes. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 17.02.2021) Umwelt & Naturschutz: Gesunde Mangroven, nachhaltige Garnelen Erste Erfolge für GNF-Projekt in Indien und Bangladesch [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Mangrovenwälder speichern mehr Kohlenstoff als jeder andere Wald. Und doch schwinden sie weltweit: bis zu fünf Mal schneller als tropischer Regenwald und Korallenriffe. Die Hälfte der gerodeten Fläche ist auf neue Aquakulturen zurückzuführen. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 17.02.2021) Umwelt & Naturschutz:
Grundwasser nach dem Bergbau Konsortium untersucht Auswirkungen des Kohleausstiegs auf Spree, Schwarze Elster und Lausitzer Neiße [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Um Tagebau zu ermöglichen, wurde vor 150 Jahren der Grundwasserspiegel in der Lausitz abgesenkt. Grubenwasser wurde in Spree und Schwarze Elster abgeleitet, was die Flüsse in trockenen Jahren stabilisierte. ... [weiterlesen]
|
|
 |
|
|
|
neue Partner |
 |
|
|
|
|