Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 18.01.2023
BIOFACH und VIVANESS 2023
Hybrid in die Messe-Zukunft
BIOFACH und VIVANESS erleben, das heißt vom Besten aus zwei Welten profitieren. Das gelingt erfolgreich durch die sinnvolle Verbindung von digitalen Möglichkeiten mit dem Vor-Ort-Messegeschehen. Das nächste Mal trifft sich die globale Bio-Lebensmittel- und Naturkosmetik-Community im Nürnberger Messezentrum vom 14. - 17. Februar 2023. Dann lassen sich die internationalen Fachbesucher vom Angebot der erwarteten 2.700 Aussteller aus rund 100 Ländern inspirieren. Und so wenig das Erleben mit allen Sinnen zu ersetzen ist, erfährt es seit der einmaligen Summer Edition in 2022 durch die digitale Eventplattform eine optimale Ergänzung. Die Zukunft der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel und der Internationalen Fachmesse für Naturkosmetik ist hybrid. Mehrwerte: Die Vorab-Planung des Messe-Besuchs mit Hallenplan und Angebotsübersicht, Terminvereinbarungen vor Ort und online, Matchmaking sowie die digitale Verfügbarkeit des Kongresses über den Veranstaltungszeitraum hinaus. Alle Inhalte und Funktionen der digitalen Eventplattform stehen zudem neben der Desktop Version auch in der App zur Verfügung.

© NürnbergMesse
Von den über 24.000 Fachbesuchern auf der einmaligen Summer Edition der BIOFACH und VIVANESS 2022 nutzte jede(r) Vierte auch das Angebot der digitalen Eventplattform. Die Mehrheit davon als hybride Teilnehmende. Sie waren vor Ort, nutzten die Plattform aber vorab, vor Ort und im Nachgang als digitale Ergänzung.

Wie nutze ich die Mehrwerte der Plattform für BIOFACH und VIVANESS 2023 und welche Highlights erwarten mich - Das haben wir Dominik Dietz gefragt, im Team BIOFACH und VIVANESS verantwortlich für die digitale Plattform.

In aller Kürze: was sind die zentralen Mehrwerte der digitalen Eventplattform?
Mit der digitalen Eventplattform bieten wir der Bio- und Naturkosmetik-Community das Komplett-Paket und damit ein "All-in-One-Angebot" rund um BIOFACH und VIVANESS an - von der Vorbereitung über die Nutzung vor Ort bis zum Follow-Up und dem Zugriff auf Kongressbeiträge im Nachgang. Das heißt: eine große Vielfalt an Funktionen von der Aussteller- und Produktsuche über die Termin- und Agenda-Planung bis hin zu zahlreichen Interaktionsmöglichkeiten - und das digital, vor Ort und hybrid! Für jeden Bedarf steht damit zum entsprechenden Zeitpunkt der Messe(-vorbereitung) das passende Feature zur Verfügung - und das alles in einer intuitiven, modernen Plattform-Lösung inkl. App!

Gibt es Neuerungen für 2023 - Optimierungen oder "Special Features"?
Gemeinsam mit unserem Partner talque arbeiten wir kontinuierlich sowohl an der Optimierung als auch Etablierung neuer Features, um die Verschmelzung von On-Site-, also vor Ort, und Digital-Mehrwerten weiter voranzutreiben. Für 2023 dürfen Aussteller, Besucher und Medienvertreter sich unter anderem über Verbesserungen der Usability wie zum Beispiel ein überarbeitetes Chat-Design oder Design-Optimierungen im Bereich der persönlichen Teilnehmer-Profile freuen. Als weiteres "Special" erscheint die mobile App in 2023 im BIOFACH / VIVANESS Design.

Not to miss: Was muss ich wissen und vorab beachten, um das Beste aus meinem Auftritt bzw. Besuch der Messe zu machen?
Wichtig ist, sich Zeit für die Vorbereitung und Pflege des jeweiligen Profils zu nehmen - sowohl als Aussteller für die Firmenprofile als auch allgemein für die persönlichen Teilnehmerprofile. Eine ausführliche, passgenaue Einordnung in die Produktsuche ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Auffindbarkeit. Diese kann durch die Erweiterung um zusätzliche Produktprofile noch verstärkt werden.
Auch eine sorgfältige Pflege der persönlichen Matchmaking-Angaben ist wichtig, um auf der Suche nach Kontakten die entsprechenden Vorschläge und "Best Matches" zu finden. Tipp: Das Profil und die Auswahl der Suche- und Biete-Kriterien laufend anpassen, um immer wieder auch neue Matches zu finden!

BIOFACH und VIVANESS 2023: Reell - Virtuell - Hybrid
Bereiten Sie Ihre Teilnahme/ Ihren Besuch rechtzeitig vor!


Datum: Vom 14. - 17. Februar 2023 im Messezentrum Nürnberg und auf der digitalen Eventplattform
Tickets unter www.biofach.de/tickets und www.vivantess.de/tickets

Onboarden, um so früh wie möglich die Plattform bestmöglich zu nutzen!
Für Aussteller: 17.01.2023
Für Besucher und Medien-Vertreter: 24.01.2023

Kongress: Vor Ort - im Live-Stream und On Demand

Gekennzeichnet im Programm unter: www.biofach.de/programm und www.vivaness.de/programm

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt


09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.