Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
04.11.2020
Wassereinlagerungen machen dick: So lösen Sie das Problem
Warum man mit Wasser Gewicht zunimmt & wie man es verliert
Bei dem Versuch, Gewicht zu verlieren, versuchen die meisten Menschen jeden Trick, den sie finden können. Aber es gibt bestimmte Gründe, die einen aus der Bahn werfen können. Wenn Sie sich also hartnäckig bemüht haben, aber immer noch keine Ergebnisse sehen, dann haben Sie wahrscheinlich ein Plateau der Gewichtsabnahme erreicht. Die Gründe dafür können vielfältig sein - schlechte Essgewohnheiten, nicht gewissenhaftes Befolgen der Fitnessroutine, Unfähigkeit ein Kaloriendefizit zu schaffen oder Zunahme an Wassergewicht.
© Just Name, pexels.com
Wassergewicht kann dazu führen, dass Sie sich die meiste Zeit aufgebläht fühlen. Hier sind einige Gründe, die dazu führen können, dass Sie Wassergewicht zunehmen:
Wenn sich Flüssigkeit in Ihrem Gewebe ansammelt, schwillt es an. Wassergewicht ist, wenn Ihr Körper Flüssigkeit ansammelt, die normalerweise zu den Nieren wandert. Anstatt sie auszuspülen, speichert Ihr Körper sie zwischen Haut und Organen, wodurch Sie sich aufgebläht und unwohl fühlen.
Die Hauptursache für die Zunahme an Wassergewichts sind Kohlenhydrate und Salz. Eine übermäßige Aufnahme von Salz kann zu einer Wassergewichtszunahme führen. Das liegt daran, dass Natrium sich an das Wasser bindet und es in Ihrem Körper einschließt. Je höher Ihr Salzkonsum ist, desto größer sind demnach Ihre Chancen, an Wassergewicht zuzunehmen.
Auch eine übermäßige Aufnahme von Kohlenhydraten kann zu einer Wassergewichtszunahme führen. Dies liegt daran, dass Kohlenhydrate die Fähigkeit Ihres Körpers, Flüssigkeit zu speichern, beeinträchtigen können. Wenn Sie Kohlenhydrate zu sich nehmen, verwertet Ihr Körper sie nicht sofort. Kohlenhydrate werden als Glykogen gespeichert, und Glykogen hält Wasser zurück. Je mehr Kohlenhydrate Sie also zu sich nehmen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie an Wassergewicht zunehmen.
Bestimmte Medikamente können ebenfalls zu Flüssigkeitsansammlungen führen, insbesondere entzündungshemmende Medikamente, Medikamente gegen Bluthochdruck und Diabetes-Medikamente.
Eine schlechte Blutzirkulation ist ein weiterer Grund für eine Wassergewichtszunahme. Die Klappen Ihrer Beinvenen spielen eine wichtige Rolle für die Blutzirkulation, aber eine schlechte Durchblutung kann zur Bildung von Blutansammlungen in Ihren unteren Gliedmaßen führen und dadurch Wassereinlagerungen verursachen.
Um eine Wassergewichtszunahme zu vermeiden, können Sie die Einnahme eines natürlichen diuretischen Nahrungsergänzungsmittels in Betracht ziehen, das den natürlichen Reinigungsprozess Ihres Körpers unterstützen und überschüssige Flüssigkeit abführen kann. Eine diuretische Nahrungsergänzung hilft, die unerwünschten Symptome der Wassereinlagerung zu verringern, ohne wichtige Vitamine und Mineralien zu verlieren.
Water Away ist ein GMP-zugelassenes harntreibendes Nahrungsergänzungsmittel. Es besteht aus einer wirkungsvollen Kombination von 11 essentiellen Vitaminen, Mineralien und Pflanzenextrakten, von denen bekannt ist, dass sie bei der Reinigung des ganzen Körpers helfen, ohne unerwünschte Nebenwirkungen. Sie können es online kaufen unter
https://www.slimcenter.de/water-away-wassertabletten.html
Wie man durch gespeichertes Wasser an Gewicht zunimmt
Ihr Körper besteht zu 70% aus Wasser. Dieses Wasser spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung Ihres Stoffwechsels und der Entfernung unerwünschter Schadstoffe aus Ihrem Körper. Ihr Körper benötigt jedoch eine feste Menge, um optimal zu funktionieren.
Wenn Ihr Körper nicht genügend Wasser bekommt, beginnt er, das Wasser zu speichern, und Sie nehmen an Gewicht zu. Dadurch wird Ihr Körper auch dehydriert. Weniger Flüssigkeit im Körper führt zu einer Verstopfung Ihres Systems und stört Ihren regelmäßigen Stuhlgang. Und wenn Ihr inneres System nicht optimal funktioniert, wird eine Gewichtsabnahme unmöglich.
Diese unzureichende Wasseraufnahme führt auch dazu, dass Sie sich hungrig fühlen und Ihr Körper ein Signal an Ihr Gehirn sendet. Ihr Gehirn nimmt das Durstsignal als Hungersignal auf und veranlasst Sie, sich zu überessen. Wenn Sie sich überessen, verlangsamt sich Ihr Stoffwechsel und Sie nehmen noch mehr Gewicht zu.
Tipps zur Vermeidung von Wassergewichtszunahme
Wenn Sie Wassergewicht verlieren wollen, sollten Sie:
Übermäßigen Konsum von Salz vermeiden
Übermäßigen Konsum von Tee, Kaffee und Alkohol vermeiden
Regelmäßig trainieren, da Schwitzen dazu führen kann, dass Sie das gesamte Wassergewicht verlieren
Hydratisierende Lebensmittel essen, da sie Ihnen helfen können, eine Wassergewichtszunahme zu vermeiden
Mehr Wasser trinken und hydratisiert bleiben, denn wenn Sie weniger Wasser trinken, hält Ihr Körper es fest und lässt Sie an Gewicht zunehmen
Nahrungsmittel essen, die reich an Kalium sind, weil Kalium dazu beiträgt, den Natriumgehalt auszugleichen und die Urinproduktion zu erhöhen, was bei der Ausscheidung von überschüssigem Wasser hilft.
Die Aufnahme von Kohlenhydraten reduzieren, da dies ein weiterer gängiger und effektiver Weg ist, Wassergewicht zu verlieren
Den Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln, Stärke und Süßigkeiten reduzieren
Sich weniger Stress aussetzen, weil langfristiger Stress Ihren Cortisolspiegel in die Höhe schießen lässt und Cortisol einen direkten Einfluss auf die Fähigkeit Ihres Körpers hat, Wasser zu speichern
Ausreichend Schlaf bekommen, da dies Ihrem Körper helfen kann, den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen und die Wasserspeicherung zu minimieren
Fazit zur Wassereinlagerungen
Wenn Ihr Wassereinlagerungsproblem auch nach Befolgen dieser Tipps bestehen bleibt, können Sie ein natürliches Diuretikum probieren, das Ihre natürliche Nierenfunktion unterstützt. In bestimmten Fällen kann die Wassereinlagerung durch eine Erkrankung verursacht werden. In solchen Fällen ist es am besten, einen Arzt zu konsultieren.
Der beste Weg, der Wassergewichtszunahme entgegenzuwirken, besteht darin, die Ursache des Problems zu ermitteln und zu beheben. Wenn Ihre Gewichtszunahme durch übermäßige Salzaufnahme, sitzende Lebensweise, übermäßigen Stress, verarbeitete Nahrungsmittel oder Elektrolytmangel verursacht wird, kann ein Diuretika Zusatz helfen, die zurückgehaltene Flüssigkeit auszuscheiden, indem es die Nieren anregt, Verunreinigungen, überschüssiges Wasser und Salz im Urin auszuspülen.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"
Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz
07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr
DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken!
Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen
Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin:
Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen
50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world
Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal
Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit
Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel
04.07.2025
Clean Industrial Deal
Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz
Igel in Not
Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr
"Blaues Band trifft Grünes Band":
Gemeinsam für die Aufwertung der Werra
Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden
BN-Erfolg vor Gericht
Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030
Erst(e) Hälfte ist geschafft
Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen
Wirksamen Schutz vor Waldbränden
Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima
Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt
Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen:
Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
02.07.2025
Zunehmende Waldbrandgefahr
Maßnahmen für den Wald dringend notwendig
Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben!
"Wir haben es satt!"-Kundgebung gegen "Sonder-Agrarministerkonferenz" (AMK) am 10. Juli 2025 in Berlin