Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Haus & Garten
Datum:
16.11.2020
Privaten Umzug stressfrei organisieren
Rechtzeitige Planung, gute Organisation und professionelle Unterstützung reduzieren den Stress
Ein Umzug ist etwas, dass die meisten Menschen in ihrem Leben nicht sehr oft machen. Dementsprechend gering ist auch der Erfahrungsschatz dabei. Viele versuchen den ersten Umzug auf eigene Faust und "engagieren" dafür ein paar gute Freunde und nahe Verwandte. Für alle, die den nächsten privaten Umzug gerne besonders stressfrei organisieren möchten, helfen eventuell die folgenden Tipps weiter.
Rechtzeitig planen
© Nina Garman, pixabay.com
Ein guter Plan ist die wichtigste Voraussetzung, um Stress während der Umzugsphase zu vermeiden. Dazu gehört zunächst einmal die Überlegung, bis wann die alte Wohnung spätestens geräumt und ab wann die neue Wohnung frühestens bezogen werden kann. Aus diesen beiden Terminen leitet sich das mögliche Zeitfenster für einen Umzug ab.
Einige Vorbereitungsarbeiten können bereits lange vor dem eigentlichen Umzug erledigt werden. Dazu gehört beispielsweise die
Entsorgung von Gegenständen
, die auf keinen Fall ins neue Heim mitgenommen werden sollen. Wer hier rechtzeitig plant, hat sogar noch gute Chancen, damit Geld zu verdienen, indem er die Produkte beispielsweise über das Internet verkauft oder dafür einen Termin auf einem Flohmarkt in der Nähe reserviert.
Ausreichend Umzugskartons organisieren
Die wichtigste Währung für einen erfolgreichen Umzug sind die entsprechenden
Umzugskartons
. Diese müssen in ausreichender Menge, aber vor allem auch in entsprechender Qualität zur Verfügung stehen. Es ist zwar verlockend, die billigen Kartons beim Discounter zu kaufen. Doch spätestens, wenn sich der erste Karton schon auf dem Weg zum Umzugs-LKW in seine Einzelteile auflöst, bemerkt man die strategische Fehlentscheidung.
Gute Kartons gibt es entweder in entsprechenden Online-Shops im Internet, direkt bei einem professionellen Umzugsunternehmen oder in einem Baumarkt in der Nähe. Dabei ist es ratsam, Kartons in unterschiedlichen Größen zu erwerben. Gegenstände mit geringem Gewicht wie etwa Pullover oder T-Shirts können so in einem großen Karton transportiert werden. Schwere Gegenstände wie beispielsweise Bücher sind hingegen in einer kleinen Schachtel viel einfacher zu tragen.
Professionelle Unterstützung holen
Apropos Umzugsunternehmen: Wer schon einmal einen Umzug mit Freunden und Verwandten organisiert hat, engagiert in den meisten Fällen für den nächsten Umzug ein professionelles Umzugsunternehmen wie beispielsweise
die Profis vom Umzugservice Zürich GmbH
.
Das hat in de Regel mehrere Gründe. Zunächst einmal besteht hinsichtlich Terminvereinbarungen in solchen Fällen absolute Zuverlässigkeit, während bei einem Teil der "Freunde" eine große Gefahr besteht, dass sie am Tag des Umzugs plötzlich erkranken oder durch einen schweren Kater außer Gefecht sind.
Professionelle Unternehmen besichtigen im Vorfeld die entsprechenden Örtlichkeiten und nehmen daraufhin eine Bestandsaufnahme vor. Diese hilft ihnen, eine ziemlich genaue Einschätzung darüber zu treffen, wie lange der Umzug dauern wird und wie viele Helfer und Fahrzeuge dafür erforderlich sein werden.
Falls es zu einer Auftragsvergabe kommt, kümmern sie sich für die Zeit des Umzugs um entsprechende Halte- und Parkverbotszonen, um die Fußwege möglichst kurz zu halten. Die persönlichen Besitztümer werden professionell ein- und wieder ausgepackt. Somit verringert sich die Gefahr erheblich, dass während des Transports etwas beschädigt wird. Passiert doch einmal etwas, dann sind die Umzugsunternehmen wenigstens entsprechend versichert.
Möbel und andere Gegenstände, die nicht übersiedelt werden sollen, werden von den Umzugsunternehmen professionell und vor allem umweltgerecht entsorgt. Im Bedarfsfall händigen sie dafür auch ein entsprechendes Zertifikat aus. Wer sich noch nicht absolut sicher ist, ob er sich dauerhaft von etwas trennen möchte, kann Einrichtungsgegenstände bei den Unternehmen auch zu günstigen Konditionen zwischenlagern.
Teilweise Auslagerung möglich
Wer nicht alle Arbeiten den Profis überlassen möchte, weil er einerseits gute Erfahrungen mit seinen Kumpels gemacht hat, andererseits aber weiß, dass für bestimmte Leistungen Profis erforderlich sind, der kann auch nur einzelne Leistungen aus dem Gesamtportfolio eines Umzugsunternehmens nutzen.
So können Kosten gespart und die komplette Übersiedlung schnell und günstig durchgeführt werden. Wichtig hierfür ist jedoch, und deshalb sei nun wieder auf den Ausgangspunkt dieses Beitrags verwiesen, eine rechtzeitige und umfangreiche Planung mit den richtigen Fragestellungen.
Egal, welche Leistungen letztendlich vom Umzugsservice übernommen werden sollen: Eine kostenlose Erstberatung inklusive eines kostenfreien Angebots dient als gute Entscheidungsgrundlage für die weitere Planung und sollte deshalb auf alle Fälle in Anspruch genommen werden.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt
09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag
Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack
08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"
Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz
07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr
DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken!
Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen
Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin:
Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen
50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world
Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal
Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit
Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel
04.07.2025
Clean Industrial Deal
Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz
Igel in Not
Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr
"Blaues Band trifft Grünes Band":
Gemeinsam für die Aufwertung der Werra
Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden
BN-Erfolg vor Gericht
Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030
Erst(e) Hälfte ist geschafft
Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen
Wirksamen Schutz vor Waldbränden
Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima
Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt
Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen:
Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.