Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
11.09.2020
BIOFACH und VIVANESS 2021
3 Fragen an . Danila Brunner, Leiterin BIOFACH und VIVANESS
BIOFACH und VIVANESS 2021 finden in besonders herausfordernden Zeiten statt. Zur nächsten Ausgabe der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, und der internationalen Fachmesse für Naturkosmetik vom 17.-20. Februar 2021 wird, soviel steht fest, aufgrund der Covid-19 Pandemie manches anders sein als gewohnt. Im Interview erläutert Danila Brunner, Leiterin BIOFACH und VIVANESS, die Zuversicht des Veranstalters, allen Kunden, den außergewöhnlichen Zeiten zum Trotz, sowohl bestmögliche Sicherheit als auch eine erfolgreiche Messebeteiligung bieten zu können.
Frau Brunner, wie ist der aktuelle Planungsstand, geben Sie uns einen
Danila Brunner, Leiterin BIOFACH und VIVANESS Foto: BIOFACH
Einblick in die Vorbereitungen von BIOFACH und VIVANESS 2021?
Wir befinden uns gerade im intensiven Dialog mit unseren Kunden für die Vorbereitung der nächsten Ausgabe des Messe-Duos. Gemeinsam mit der Branche trägt uns dabei der Wunsch und Bedarf nach persönlichem Austausch und Wiedersehen! Das zeigt sich unter anderem in den zahlreichen Anmeldungen für 80 % der verfügbaren Fläche, die uns heute schon vorliegen.
Natürlich beschäftigen unsere Kunden aber auch viele Fragen. Wir alle stehen vor der Herausforderung, uns an die "neue Normalität" anzupassen. Das gilt geschäftlich genauso wie für jeden Einzelnen privat. Unsere Vorbereitungen für BIOFACH und VIVANESS jedenfalls laufen auf Hochtouren. Das ganze Team des Messe-Duos bei der NürnbergMesse ist dabei zuversichtlich, allen Kunden einerseits bestmögliche Sicherheit und andererseits eine erfolgreiche Messeteilnahme bieten zu können!
Was können Sie über die nächste Ausgabe von BIOFACH und VIVANESS heute schon sagen? Und worauf freuen Sie persönlich sich am meisten?
BIOFACH und VIVANESS 2021 werden von A-Z und in allen Details Corona-konform geplant und dennoch wird das Messe-Duo eine inspirierende Marktvielfalt abbilden. Die Themenwelten von BIOFACH und VIVANESS, also alle Sonderschauen, wie zum Beispiel die Neuheitenstände, die Gemeinschaftsstände für junge innovative Unternehmen oder auch die Erlebniswelten, werden - natürlich mit Corona-bedingten Anpassungen in der Detailgestaltung - stattfinden. Wir wollen der Branche auch 2021 das gewohnte Gesamtpaket aus Fachmesse, Kongress und Networking bieten und arbeiten daher mit Hochdruck daran, alle Themen entsprechend umzusetzen. Das gilt auch für den Kongress! Der Schwerpunkt dort: "Shaping Transformation. Stronger. Together.". Vor allem für den Kongress, aber nicht nur dort, planen wir zusätzliche, zeitgemäße, den Vor-Ort-Event ergänzende digitale Formate. So können auch Menschen aus Ländern, wo es vielleicht noch Reiserestriktionen geben wird, teilhaben an dieser inspirierenden Plattform! BIOFACH und VIVANESS Kongress bieten ein solch umfassendes Wissens- und Informations-Forum, dass wir die Inhalte unbedingt - auch für die Zukunft - über neue ansprechende digitale und hybride Angebote noch mehr Menschen zugänglich machen wollen und dabei Präsenz- und digitale Events miteinander verbinden!
So wird es endlich möglich sein, alle Vorträge genießen zu können - und das rund um den Globus, weit über die 4-tägige Messe- und Kongressdauer hinaus!
Persönlich freue ich mich vor allem auf das Wiedersehen mit der Branche und "echte Begegnungen", wie sie uns in diesen Zeiten so fehlen und darauf, dass uns vom 17.-20. Februar 2021 ein Re-start für BIOFACH und VIVANESS zu Zeiten von Corona gelingt - auch wenn einiges anders sein wird als bisher gewohnt. Das große AHA wird uns voraussichtlich weiter begleiten: Abstand, Hygiene und Alltagsmasken - im Interesse unserer aller Gesundheit.
Apropos AHA, Sicherheit und Messe-Erfolg - wie geht das zu Corona-Zeiten?
Grundsätzlich erleichtert uns der Fachmessen-Charakter von BIOFACH und VIVANESS eine Durchführung des Messe-Duos in dieser besonderen Zeit und unter den aktuellen Bedingungen. Eine wichtige Basis für die Sicherheit unserer Messeteilnehmer - Aussteller, Besucher, Medienvertreter und alle Mitarbeiter der NürnbergMesse - bietet das speziell dafür entwickelte Hygienekonzept. Damit und dank des gemeinsamen Engagements von unseren Partnern, Ausstellern und Besuchern schaffen wir so, davon bin ich überzeugt, eine bestmögliche Atmosphäre und Bedingungen für einen erfolgreichen Messeauftritt und -besuch bei uns in Nürnberg im Februar 2021!
Hier geht es zum Hygienekonzept der BIOFACH und VIVANESS 2021:
www.biofach.de/de/messeinfo/schutzmassnahmen
bzw.
www.biofach.de/de/aussteller/hygienekonzept
sowie
www.vivaness.de/de/messeinfo/schutzmassnahmen
und
www.vivaness.de/de/aussteller/hygienekonzept
Antworten auf aktuelle Fragen rund um die
BIOFACH
und
VIVANESS
finden Interessierte auf den Websiten.
Diskussion
Login
Kontakt:
NürnbergMesse GmbH
Email:
info@nuernbergmesse.de
Homepage:
http://www.nuernbergmesse.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
08.07.2025
Katrin Eder: "Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"
07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken!
Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen
Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin:
Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen
50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world
Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal
Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit
Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel
04.07.2025
Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen
Wirksamen Schutz vor Waldbränden
Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima
Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt
Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen:
Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
02.07.2025
Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben!
"Wir haben es satt!"-Kundgebung gegen "Sonder-Agrarministerkonferenz" (AMK) am 10. Juli 2025 in Berlin
Hitzewelle: Wassersparen hilft der Natur
NABU und Landeswasserversorgung geben Tipps und bitten um Mithilfe
01.07.2025
Freizeitschifffahrt auf deutschen Seen
Der motorisierte Wassersport belastet die Ökologie der Seen in Deutschland.
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf