Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 22.07.2020
Nachhaltig leben - ethisch investieren
Die neue Website FairGeldAnlegen.de
Immer mehr Menschen wollen zu einer ethischen Bank wechseln. Viele möchten darüber hinaus nachhaltig investieren und mit ihrer Geldanlage Gutes tun. Wann ist eine Investition wirklich fair? Auf FairGeldAnlegen.de wurden Ideen und Links ehrenamtlich gesammelt und im Juli 2020 veröffentlicht.

Auf FairGeldAnlegen.de wurden Ideen und Links ehrenamtlich gesammelt und im Juli 2020 veröffentlicht. © Markus Spiske, Unsplash
FairGeldAnlegen.de ergänzt die Seiten geld-bewegt.de der Verbraucherzentrale Bremen und das Infoportal nachhaltig-investieren.com mit einem Fokus auf die soziale und ökologische Wirksamkeit von Investitionen.

Alle, die ein Girokonto haben, entscheiden durch die Wahl ihrer Bank, was mit ihrem Geld geschieht. Geld auf dem Konto schläft nie. Jede Bank verwendet es für Kredite oder sonstige Finanzgeschäfte. Alternative Banken sind oft Genossenschaftsbanken mit Service auf hohem Niveau. Natürlich gehören Geldautomaten, Kreditkarten und Baukredite dazu. Was bei vielen Banken hinter den Kulissen geschieht, machen ethische Banken transparent: Kredite gibt es für soziale und ökologische Firmen und für Privatkunden.

FairGeldAnlegen.de nennt noch mehr Ideen:
Fairer Handel kann mit privaten Darlehen ab 500 € an die Importeure GEPA und WeltPartner unterstützt werden.

Ökologische und regionale Beteiligungen für alle gibt es mit Regionalwert AG und Bürger AG.

Die Bio-Landwirtschaft wird durch Mitgliederanteile von BioBoden gefördert, was zugleich Ackerflächen vor Grundstücksspekulation schützt.

Mit Crowdinvesting-Plattformen kann jede und jeder ein Lieblingsunternehmen wählen und schon ab 100 € nachhaltige Startups unterstützen, bei hohen Zinsen - und hohem Ausfallrisiko.

Die Energiewende treiben Mitglieder vieler Bürger-Energie-Genossenschaften voran, kaufen gemeinsam Windräder, Solardächer oder Blockheizkraftwerke und vermarkten Ökostrom.

Mitglieder demokratischer Wohngenossenschaften investieren in die eigene Nachbarschaft und profitieren dabei von günstigen Mieten.

Chancen und Grenzen von Mikrokrediten und eine kritische Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeitsfonds und Aktien - von Ausschluss- und Positivkriterien bis hin zu Best-in-Class-Verfahren - ergänzen das Thema auf FairGeldAnlegen.de.

Auch eine Checkliste mit Gedanken, woran Engagierte bei ihrer fairen Geldanlage denken sollten, wird auf FairGeldAnlegen.de zur Verfügung gestellt.

Fazit:
Je nach persönlicher Wertevorstellung gibt es viele Gelegenheiten, wie auch kleine Leute in sinnvolle Projekte wirksam investieren können.

Weblinks:
FairGeldAnlegen.de - Link- & Ideensammlung für sinnvoll wirksame Investitionen
nachhaltig-investieren.com - Infoportal für ethisch-ökologische Geldanlagen
geld-bewegt.de - Entscheidungshilfen der Verbraucherzentrale Bremen

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege