Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 13.08.2020
Countdown zur Solarcup-Teilnahme: anmelden bis 31. August
Anmeldung zum Schleswig-Holstein-Solarcup noch bis zum Monatsende möglich
Endlich ist es (fast) sicher: der im Juni wegen Corona verschobene Landeswettbewerb für 10- bis 18jährige Solarfahrzeugbauer wird am Sonntag, dem 20.September zum zwölftenmal im Zentrum für nachhaltige Entwicklung "artefact" in Glücksburg stattfinden.

Die Pokalsieger des Vorjahres, Jasper und Anton, wollen den Landespokal verteidigen. © Kiwitt, frei
Dutzende Kinder und Jugendliche hatten sich schon im Frühjahr angemeldet. Mit Beginn des Schulunterichts gehen auch die Anmeldezahlen weiter nach oben. Kinder aus Kiel, Eckernförde und Schafflund meldeten sich gerade erst allein oder im Team zum Solarbootrennen an und bekamen bereits die Bausätze geschickt. In der Ultraleichtklasse wollen auch die Titelverteidiger aus Flensburg und Husum wieder in´s Rennen einsteigen.

Doch auch für Neueinsteiger sind die Chancen gut, auf dem Treppchen oder gar als Pokalsieger zu landen, denn manche Vorjahressieger müssen nun in der "Seniorenklasse " 15-18 Jahre starten. "Der Clou in diesem
Jahr: die Karrosserie der kleinen Lichtflitzer muss aus Papier und Pappe gebaut werden." erläutert Solarcup-Organisator Werner Kiwitt.

"Abweichend vom bisherigen Reglement können diesmal aber auch Einzelstarter, Geschwisterkinder und andere Teams bis 4 Personen mitmachen. Wir freuen uns sehr über Info-Weitergabe und Unterstützung durch Lehrerinnen und Lehrer, aber sie müssen nicht zwingend mit zum Solarcup, da es derzeit dazu noch Unklarheiten gibt." Mit Engagement sind neben den jugendlichen Tüftlern auch die Hauptsponsoren Elektro Klaas und der Verein zur Förderung der Energiewende in Schleswig-Holstein dabei, die zusammen mit zahlreichen weiteren Unterstützern diesen Nachwuchs-Wettbewerb erst möglich machen: "Der Einsatz von Solarenergie muss für die kommenden Generationen zur Selbstverständlichkeit werden, um den Klimawandel noch zu bremsen. Und bei diesem Wettbewerb bekommt man so richtig Lust auf Zukunft" sind sie sich einig. Die Anmeldung ist online unter www.artefact.de noch bis zum 31. August möglich.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.07.2025
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft