Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

   1 - 10     von 5423
  1. (Pressemeldung Unternehmen vom 01.12.2023) Energie & Technik:
    Vorreiter in der Energiewende:
    OBI investiert in Clean-Tech-Start-up 42watt und erweitert Portfolio-Angebot für seine Kund:innen
    [Quelle: OBI Group Holding SE & Co. KGaA, D-42929 Wermelskirchen]
    OBI, eine der führenden DIY-Marken in Deutschland und Europa, setzt auf die Chancen der Energiewende und erweitert sein Portfolio im Home & Garden-Umfeld für seine Kund:innen. Über OBI SQUARED als Corporate Venture Capital-Arm (CVC) steigt die Baumarktmarke als Frühphaseninvestor in das Unternehmen 42watt ein. Das Münchner Clean-Tech-Start-up ist einer der führenden Anbieter umfassender Dienstleistungen im Bereich Energie-, Sanierungs- und Förderungsberatung. OBI bietet seinen Kund:innen damit eine zentrale Anlaufstelle rund um alle Fragen der energetischen Sanierung von Häusern.   ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Unternehmen vom 01.12.2023) Energie & Technik:
    Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
    Die Roca Gruppe ist damit weltweit der erste Akteur, der eine Netto-Null-Produktionsanlage für Sanitärkeramik betreibt, was weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Branche haben wird.
    [Quelle: Roca/Laufen Germany, id pool GmbH, D-71522 Backnang]
    Der wegweisende, elektrische Brennofen steht in einem Werk der Unternehmenstochter Laufen im österreichischen Gmunden und wurde in Zusammenarbeit mit dem deutschen Ofenbauspezialisten Keramischer Ofenbau entwickelt.   ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 24.11.2023) Energie & Technik:
    Greenpeace-Berechnung: Öl-Verbrauch im Verkehr müsste zehnmal schneller sinken als bisher
    Mit derzeitigem Tempo wird der Öl-Ausstieg im Straßenverkehr erst in 100 Jahren erreicht
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Sinkt der Öl-Verbrauch im Straßenverkehr in Deutschland weiter so langsam wie seit dem Jahr 2000, wird der klimaschädliche Energieträger erst im Jahr 2120 von der Straße verschwinden. Das zeigt die heute veröffentlichte Analyse "Öl ins Feuer" des Hamburger Energieexperten Steffen Bukold im Auftrag von Greenpeace.   ... [weiterlesen]
  4. (Artikel freie Autoren vom 18.11.2023) Energie & Technik:
    Kolumbien: Deutsche Energiekonzerne und Großbanken finanzieren die toxischen Geschäfte des Bergbauriesen Glencore im Steinkohle-Tagebau Cerrejón
    Kolumbianische Menschenrechtsorganisationen stellen neuen Bericht in Deutschland vor.
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    2022 bezog Deutschland fast ein Fünftel seiner Steinkohle aus Kolumbien. Ein Großteil der Kohleimporte stammt aus Cerrejón - dem größten Tagebau Lateinamerikas, betrieben vom Schweizer Bergbauriesen Glencore. Der neue Bericht Does Cerrejón always win? der Menschenrechtsorganisationen CINEP und Censat Agua Viva, gemeinsam mit Fair Finance International und Oxfam, belegt einmal mehr: Glencores Steinkohlemine in Nordkolumbien fügt Mensch und Umwelt massiven Schaden zu - bis heute. Möglich macht das auch viel Geld aus Deutschland: Deutsche Energieunternehmen zählen zu den wichtigsten Kunden Glencores und deutsche Banken und Versicherungen finanzieren dessen toxische Geschäfte.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Verband/Verein vom 15.11.2023) Energie & Technik:
    Solarpaket bringt zentrale Änderungen zur Verfahrensbeschleunigung und Entbürokratisierung
    Erfreulich, dass das Paket auch Beschleunigungsmaßnahmen für Erneuerbare Energien - jenseits von Solar - beinhaltet
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    "Mit dem Solarpaket I setzt die Bundesregierung ein weiteres Maßnahmenpaket zur Beschleunigung des Wind- und Solar-Ausbaus um", so die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE), Dr. Simone Peter, die heute als Sachverständige zur Anhörung im Ausschuss für Klimaschutz und Energie des Bundestags geladen war. "Für eine erfolgreiche Energiewende braucht es den gesamten Erneuerbare-Energien-Mix. Deshalb ist es erfreulich, dass das Paket auch Beschleunigungsmaßnahmen für Erneuerbare Energien - jenseits von Solar - beinhaltet."  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Verband/Verein vom 14.11.2023) Energie & Technik:
    Planung für Wasserstoff-Kernnetz setzt richtigen Fokus auf Industrie
    Priorisierung jetzt konsequent umsetzen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Germanwatch begrüßt zentralen Fortschritt für künftige Wasserstoff-Infrastruktur / Förderprogramme müssen so gestaltet werden, dass Wasserstoff optimalen Beitrag zur Klimaneutralität leisten kann  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband/Verein vom 14.11.2023) Energie & Technik:
    Fünf Tipps, um Heizkosten zu sparen
    VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, wie sich der Verbrauch senken lässt
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
    Berlin, 14. November 2023. Bei herbstlich-kühlen Temperaturen machen wir es uns gerne zu Hause im Warmen gemütlich. Doch es kann sich lohnen, die Heizung nicht zu weit aufzudrehen, denn rund 70 Prozent des Energieverbrauchs im Haushalt entfallen auf die Raumwärme. Welche Maßnahmen im Einzelnen sinnvoll sind, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE auf dem Portal www.verbaucher60plus.de   ... [weiterlesen]
  8. (Artikel freie Autoren vom 13.11.2023) Energie & Technik:
    Alternative Energiegewinnung für den eigenen Haushalt
    4 Wege, alternativen Strom für den eigenen Haushalt zu erzeugen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Alternative Energie wird aus Quellen gewonnen, die Strom auf eine Art und Weise erzeugen, die weder die natürlichen Ressourcen der Erde aufbrauchen noch der Umwelt schädigen. Man tut damit nicht nur unserem Planeten etwas Gutes. Man lebt zusätzlich unabhängiger von stetigen Preiserhöhungen und Instabilitäten.   ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 09.11.2023) Energie & Technik:
    Strompreispaket für Industrie: Fokus ist richtig, Art der Finanzierung falsch
    Germanwatch kritisiert Finanzierung der Strompreisentlastung aus dem Klima- und Transformationsfonds
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Germanwatch kritisiert Finanzierung der Strompreisentlastung aus dem Klima- und Transformationsfonds / Unterstützung muss jetzt an Vorlage eines Transformationsplans gekoppelt werden  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband/Verein vom 09.11.2023) Energie & Technik:
    Kein guter Plan: Deutsche Umwelthilfe befürchtet, dass Heizungsförderung zur nächsten Ampel-Hängepartie bei der Wärmewende wird
    Enormer klimapolitischer Rückschritt droht mit der geplanten Heizungsförderung
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Mit der geplanten Heizungsförderung droht ein enormer klimapolitischer Rückschritt, die Verschwendung von Milliarden Euro Steuergeld für halbgaren Klimaschutz und mehr Luftverschmutzung. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert in den laufenden Verhandlungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude endlich Planungssicherheit und eine rechtssichere Ausgestaltung der Förderung. Bereits im Februar kündigte Klimaschutzminister Robert Habeck eine sozialere Heizungsförderung als Begleitung des Gebäudeenergiegesetzes an. Zum Jahresende streitet sich die Ampel-Koalition aber immer noch über die konkrete Ausgestaltung. Inhalt aktueller Diskussionen sind die Abschaffung bestehender Klimaschutz-Kriterien und die Förderung von Heiztechnologien wie die "H2-Ready"-Gasheizung, deren Rechtmäßigkeit nach europäischem Recht noch ungeklärt ist. Maßnahmen für mehr Energieeffizienz vernachlässigt die Bundesregierung hingegen.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 5423

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

01.12.2023
Vorteile beim Bauen und Sanieren nutzen: Warum nachhaltiges Holz der ideale Baustoff ist


Re-Fresh Global und SOEX Textile Recycling Company bündeln ihre Kräfte, um den ersten kompletten Recyclingkreislauf für Textilabfälle aufzubauen Erste Produktmuster für den Volkswagen-Konzern produziert


Vorreiter in der Energiewende: OBI investiert in Clean-Tech-Start-up 42watt und erweitert Portfolio-Angebot für seine Kund:innen


Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik Offener Brief an EU-Kommission und Europaparlament: Wahlfreiheit, Bio-Landwirtschaft und Preisstabilität bei Lebensmitteln sichern! Scharfe Warnung vor Patenten auf NGT-Pflanzen als Preistreiber.


Nachhaltig wohnen - weit mehr als eine bessere Dämmung


Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb Die Roca Gruppe ist damit weltweit der erste Akteur, der eine Netto-Null-Produktionsanlage für Sanitärkeramik betreibt, was weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Branche haben wird.


28.11.2023
Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN: Ministerpräsident Wüst verkündet Interzero als Sieger im Transformationsfeld "Ressourcen"


Fünf Tipps, damit Ihre Spenden gut ankommen VERBRAUCHER INITIATIVE rät Spendenwilligen, sich vorab zu informieren


27.11.2023
Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Doppelsieg für SCHOTT Bei der Preisverleihung wurde das energieintensive Unternehmen als wichtiger Vorreiter der Transformation in der Deutschen Wirtschaft gewürdigt.


Bevölkerungswachstum - ein Schlüsselproblem unserer Zeit Erklärung der Initiative Bevölkerungspolitik anlässlich der UN-Klimakonferenz in Dubai (COP 28)

Weltklimakonferenz muss weltweiter Polarisierung und Angriff fossiler Lobby trotzen Germanwatch zur COP28


Studie: Was bringt ein "Wassercent"? Gutachter zeigen die Möglichkeiten zur Einführung in Hessen auf

"Es gibt nichts Vergleichbares!" AöL postuliert: Ein konturiertes und umfassendes Kontrollsystem sichert die Bio Qualität

CORRECTIV verlässt Onlineplattform Twitter, jetzt X Verantwortung als gemeinwohlorientiertes Medienhaus

"Ein ausschließliches Verbot wirkt nicht!" Ampel einigt sich auf Cannabis-Gesetz

26.11.2023
Jedes 4. Kind kommt ohne Frühstück in die Schule Bündnis gegen Ernährungsarmut formiert sich

25.11.2023
BUND: Europawahl zur Umweltwahl machen Wählen gehen für ein demokratisches, ökologisches und soziales Europa

NABU-Delegierte machen Druck für verbindliche Flächensparziele Landesvertreterversammlung verabschiedet Resolution und begrüßt mit Katrin Heer und Cornelia Wiethaler zwei neue Mitglieder im Landesvorstand

24.11.2023
Greenpeace-Berechnung: Öl-Verbrauch im Verkehr müsste zehnmal schneller sinken als bisher Mit derzeitigem Tempo wird der Öl-Ausstieg im Straßenverkehr erst in 100 Jahren erreicht

Mehr Glyphosat, mehr Pestizide! EU-Kommission will 10 Jahre Verlängerung