|
Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 20.06.2022) Politik & Gesellschaft:
RichterInnen machen schwere Fehler bei der Risiko-Bewertung aus US-Gericht kassiert Glyphosat-Zulassung [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Erneut hatte eine industrie-freundliche Entscheidung, welche die US-amerikanische Umweltbehörde EPA in der Trump-Ära traf, vor Gericht keinen Bestand. Am 17. Juni erklärte der "9th U.S. Circuit Court of Appeals" die im Januar 2020 gewährte vorläufige Glyphosat-Zulassung in Teilen für ungültig. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 20.06.2022) Politik & Gesellschaft:
Gerecht geht anders! Breites Bündnis ruft zu Großdemonstration in München anlässlich des G7-Gipfels auf [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Am 25. Juni, dem Vortag des G7-Gipfels, erwartet ein Bündnis aus über 15 zivilgesellschaftlichen Organisationen tausende Demonstrierende in München. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz haben Vertreter*innen des Bündnisses heute die Staats- und Regierungschef*innen der G7-Staaten aufgefordert, die Klimakrise und das Artensterben zu stoppen und endlich konsequent gegen Hunger, Armut und Ungleichheit in der Welt aktiv zu werden. Außerdem müssen Konsequenzen aus dem russischen Krieg gegen die Ukraine gezogen und die Abhängigkeit von Öl, Gas und Kohle beendet werden. ... [weiterlesen]
-
(Artikel freie Autoren vom 17.06.2022) Politik & Gesellschaft:
Die Alternative heißt Solarzeitalter Kriege um Öl und Gas oder Frieden durch Sonne und Wind [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden] Vor dem Putin-Überfall der Ukraine am 24. Februar 2022 kontrollierte Russland sieben Prozent des Nachbarlandes. Heute sind es schon ca. 20 Prozent. Doch Putin will mehr. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 16.06.2022) Politik & Gesellschaft:
Kleine Fortschritte bei Klimaverhandlungen in Bonn unzureichend für den Ernst der Lage Germanwatch erwartet nach Abschluss der technischen Zwischenverhandlungen nun dringend politische Signale [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Die Ergebnisse der heute beendeten zehntägigen Zwischenverhandlungen zur Vorbereitung der Weltklimakonferenz im November werden der Dringlichkeit der Klimakrise nicht gerecht, bemängelt die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 16.06.2022) Politik & Gesellschaft:
FDP bringt langfristige Sicherung von Bundesflächen für Naturschutz und Landwirtschaft in Gefahr Vergibt der Staat die Chance, öffentliche Flächen auch im öffentlichen Interesse zu bewirtschaften? [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Bundesfinanzminister Lindner (FDP) blockiert die nachhaltige Nutzung von Flächen der Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) durch junge, umweltfreundlich wirtschaftende Betriebe. Er verbaut damit nicht nur Jung-Landwirt*innen eine Zukunftsaussicht, sondern stellt sich damit auch gegen die langfristige Sicherung wichtiger Naturschutzflächen. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 16.06.2022) Politik & Gesellschaft:
Nukleare Aufrüstung sofort beenden! NaturFreunde: Bundesregierung muss Atomwaffenverbotsvertrag ratifizieren [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Die NaturFreunde erwarten von der Bundesregierung, dass sie die geplante Anschaffung von atomwaffentragenden Kampfflugzeugen zurücknimmt und sich dem atomaren Aufrüsten verweigert. Mit ihrer Entscheidung, den US-amerikanischen Kampfjet F35 für die atomare Bewaffnung der Bundeswehr im Rahmen der nuklearen Teilhabe Deutschlands anzuschaffen, wurde die Bundesregierung Teil eines weltweiten Aufrüstungskartells. Die NaturFreunde fordern, diesen Wahnsinn zu beenden und stattdessen auf Entspannungspolitik zu setzen. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 13.06.2022) Politik & Gesellschaft: Dürre führt zu Hungersnot Der Klimawandel bringt Millionen Menschen in Bedrängnis [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Anlässlich des Welttags für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre am 17. Juni macht Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. auf die dramatische Dürresituation in Ostafrika und die Folgen für die Menschen aufmerksam. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 13.06.2022) Politik & Gesellschaft:
Keine Scheinlösungen mehr: Für eine Verpachtung der BVVG-Flächen nach Gemeinwohlkriterien! Bäuer:innen protestieren vor dem Bundesfinanz- und Bundeslandwirtschaftsministerium [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] "Wir freuen uns, dass die Bundesregierung endlich aufhört, öffentliche landwirtschaftliche Flächen zu privatisieren. Wir fordern die Bundesregierung auf, einen Haken hinter das Thema zu setzen und die restlichen Flächen der Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) nach Gemeinwohlkriterien sozial und ökologisch gerechter zu verpachten", so der Bundesgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) Georg Janßen auf der heutigen Protestaktion der AbL, der jungen Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Aktion Agrar und des Bündnis Junge Landwirtschaft. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 13.06.2022) Politik & Gesellschaft:
Tansania: Tausende Massai geflohen Dutzende Verletzte und Festnahmen bei Vertreibungen im Namen von Trophäenjagd und "Naturschutz" [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Tausende Massai sind aus ihren Häusern geflohen, nachdem die Polizei brutal gegen Proteste vorgegangen ist. Die Indigenen hatten zuvor gegen geplante Vertreibungen für Trophäenjagd und Naturschutz demonstriert. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 10.06.2022) Politik & Gesellschaft:
Olaf Scholz sollte Westbalkan-Staaten enge Kooperation im Klimaschutz anbieten Sechs Staaten des westlichen Balkans haben gemeinsam größere Kohleemissionen als die gesamte EU: Reise des Bundeskanzlers kann wichtige Türen für mehr Klimaschutz und Zusammenarbeit in Europa öffnen [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Klimaschädliche Braunkohle liefert etwa 70 Prozent der Elektrizität in den westlichen Balkanländern, die Volkswirtschaften sind zwei- bis fünfmal so energieintensiv wie der EU-Durchschnitt und Erneuerbare Energien spielen - ausgenommen Wasserkraft in Albanien - in den sechs Staaten nur eine kleine Nebenrolle. Auf seiner heute begonnenen Balkanreise sollte Bundeskanzler Scholz neben den Folgen des Kriegs in der Ukraine vor allem den Klimaschutz zum zentralen Thema machen, fordert die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch. ... [weiterlesen]
|
|