|
Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
-
(Artikel freie Autoren vom 16.06.2022) Mode & Kosmetik: Türkische Textilarbeiter*innen verdienen nur ein Viertel dessen, was sie zum Leben brauchen würden Europa muss Verantwortung übernehmen [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] 1,5 Millionen Menschen beschäftigt die türkische Bekleidungsindustrie. Sie nähen für globale Modeplayer wie Adidas, Banana Republic, Benetton, Boohoo, C&A, Esprit, GAP, G-star, Hugo Boss, H&M, Inditex - Zara, Levi's, Marks & Spencer, Next, Nike, Puma, Primark, Urban Outfitters, VF. Fast jede Modemarke lässt in der Türkei nähen. Die fünf wichtigsten Exportmärkte für Bekleidung "Made in Turkey" sind Deutschland, Spanien, Großbritannien, die Niederlande und Frankreich (in der Reihenfolge ihres Exportanteils). Die Clean Clothes Campaign stellt heute das aktuelle Länderprofil der Türkei (in englischer Sprache) vor. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 10.06.2022) Mode & Kosmetik: Unternehmensbefragung "Menschenrechtliche Sorgfaltspflicht in der Praxis": Die Lederwaren- und Schuhbranche kennt die Risiken ihrer Lieferkette nicht und übernimmt zu wenig Verantwortung INKOTA startet Aktion an Wortmann/Tamaris #FürLederOhneAusbeutung [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Lederwaren, Handtaschen und Schuhe sind Produktgruppen in deren Lieferkette hohe Risiken bezüglich der Menschenrechte, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie der Umwelt bestehen. Deshalb wurden Unternehmen von Görtz über Wortmann bis Zalando zur Einhaltung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten befragt. Fünf von zehn Unternehmen verweigerten die Auskunft. Dazu zählt auch Wortmann mit der Marke Tamaris. ... [weiterlesen]
-
(Artikel freie Autoren vom 10.06.2022) Mode & Kosmetik: Sieben Gesichtsöle für empfindliche Haut Pflegende Öle sorgen für ein strahlendes Aussehen [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Die gesunde Haut ist robust genug, sich vor Umwelteinflüssen zu schützen. Anders ist es mit empfindlicher Haut. Hier sind die natürlichen Schutzfunktionen geschwächt oder gestört, die Haut neigt zu Rötungen und Juckreiz. Die Ursachen dafür sind recht unterschiedlich. Helle Haut ist in der Regel von Natur aus empfindlicher als dunklere Hauttypen. Witterungseinflüsse, ungeeignete Pflegeprodukte und Behandlungen machen empfindlicher Haut mehr zu schaffen. Auch reagiert sie eher auf die unterschiedlichen Inhaltsstoffe von Kosmetikprodukten. Deshalb müssen diese sehr sorgfältig ausgewählt werden. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 31.05.2022) Mode & Kosmetik:
Ökotipp: Funktionskleidung mit Gesundheitsrisiko Schadstofffrei Joggen, Radeln und Wandern [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Draußen wird es wärmer und die Tage länger - aber die Sommerklamotten vom letzten Jahr passen nach den Wintermonaten nicht mehr so gut? Grund genug für viele Menschen, nach dem Feierabend in die Joggingschuhe zu steigen, die Yogamatte im Park auszurollen oder am Wochenende zu wandern und Fahrrad zu fahren. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 27.05.2022) Mode & Kosmetik: TENCEL TM präsentiert die "Tree Climate" Stoffkollektion für nachhaltige Outdoor-Bekleidung Positiver Einfluss auf die Natur durch Innovation und Zusammenarbeit [Quelle: F&H Public Relations GmbH, D-80805 München] Die "Tree Climate" Stoffkollektion der Marke TENCELT ist eine Neuinterpretation von Nachhaltigkeit für funktionale Outdoor-Bekleidung - effizientes Feuchtigkeitsmanagement und optimale Atmungsaktivität mit reduziertem CO2-Fußabdruck.
Die Umweltauswirkungen der in der Kollektion verwendeten Fasern der Marke TENCELT gehören zu den geringsten aller Materialien im Higg Materials Sustainability Index (Higg MSI).
Die Kollektion umfasst funktionale Base-Layer Stoffe für direkten Hautkontakt, biologisch abbaubare Wattierungen sowie wasser- und windabweisende Außenschichten mit holzbasierten TENCELT Lyocellfasern. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 18.05.2022) Mode & Kosmetik:
Start der Europäischen Bürgerinitiative "Fur Free Europe" Tierschutzbund macht sich für Ende der Pelztierhaltung stark [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Der europäische Tierschutzdachverband "Eurogroup for Animals" hat heute mit seinen Mitgliedern - unter anderem dem Deutschen Tierschutzbund - sowie anderen Organisationen die Europäische Bürgerinitiative "Fur Free Europe" gestartet. Ziel der offiziell bei der Europäischen Kommission registrierten Bürgerinitiative ist es, innerhalb eines Jahres eine Million Unterschriften zu sammeln, um die Pelztierhaltung und den Handel mit Zuchtpelzprodukten in Europa endgültig abzuschaffen. Wer mit seiner Stimme unterstützen möchte, kann dies online unter de.furfreeeurope.eu tun. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 18.05.2022) Mode & Kosmetik: lavera Naturkosmetik - 10 Jahre ausgezeichnete GREEN BRAND Germany lavera besteht das dreistufige Prüfverfahren mit einem herausragenden Ergebnis [Quelle: laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen] lavera Naturkosmetik ist eine der wenigen Marken, die bereits seit 10 Jahren als GREEN BRAND Germany ausgezeichet werden. Die Europäische Gewährleistungsmarke zählt inzwischen zur Königsklasse nachhaltiger Auszeichnungen. Auf der Festveranstaltung am 16. Mai 2022, für die der Bayrische Ministerpräsident Dr. Markus Söder erstmalig die Schirmherrschaft übernommen hat, wurde lavera Naturkosmetik im Historischen Saal des Nürnberger Rathauses erneut offiziell geehrt. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Behörde vom 27.04.2022) Mode & Kosmetik:
Plastik sparen im Bad: Was bringen feste Shampoos, Duschgels und Co.? Antworten zum Umweltschutz bei Schönheits- und Körperpflege [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Erst gab es sie nur in Unverpackt-Läden, inzwischen findet man sie in jedem Drogeriemarkt: feste Haarshampoos, Conditioner, Duschcremes und andere Produkte für die tägliche Pflege. Auch Seifenstücke für Hände, Gesicht und Körper erleben ein Comeback. Modeerscheinung oder echter Gewinn in Sachen Müllvermeidung? Kerstin Effers, Chemikerin und Umweltexpertin der Verbraucherzentrale NRW, erklärt im Interview, was solche Produkte für den Umwelt- und Ressourcenschutz bringen. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 25.04.2022) Mode & Kosmetik: Rana Plaza Never Again: Nie wieder Tote für Klamotten! Vor neun Jahren starben 1.134 Näher*innen in den Trümmern des Fabrikgebäudes "Rana Plaza" in Bangladesch, tausende wurden verletzt. [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Gestern vor neun Jahren starben 1.134 Näher*innen in den Trümmern des Fabrikgebäudes "Rana Plaza" in Bangladesch, tausende wurden verletzt. Noch heute weigern sich Unternehmen wie Tom Tailor und Peek & Cloppenburg, Verantwortung für ihre Näher*innen zu übernehmen. Nach der Katastrophe beteuerte die gesamte Modeindustrie, "Nie wieder Rana Plaza!". Zum Schutz der Arbeiter*innen wurde drei Monate nach der Rana-Plaza-Katastrophe das Gebäudesicherheitsabkommen Accord abgeschlossen. Es war bahnbrechend, weil es für Betroffene einklagbar ist. Denn Rana Plaza hat gezeigt: Freiwillig kümmern sich Unternehmen nicht genug um die Sicherheit ihrer Arbeiter*innen - mit tödlichen Folgen. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 20.04.2022) Mode & Kosmetik: Warum eine weitere Liste tierversuchsfreier Marken? Zum Anlass des Internationalen Tag zur Abschaffung von Tierversuchen am 24. April veröffentlicht Shop Like You Give a Damn* die detaillierteste Liste tierversuchsfreier Kosmetik Marken Deutschlands. [Quelle: Shop Like You Give a Damn B.V., NL-1051 LG Amsterdam] Auch im Jahr 2022 sind Tierversuche in der EU tatsächlich immer noch an der Tagesordnung. Trotz EU-Gesetzgebung, welche Tierversuche für Kosmetikprodukte illegal macht, sind Tierversuche noch allzu präsent in der Kosmetikindustrie. Marken welche in der EU keine Tierversuche durchführen, tun dies trotzdem für andere Märkte, wie zum Beispiel in China. Dort sind Tierversuche für Kosmetikprodukte vorgeschrieben. ... [weiterlesen]
|
|