Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
15.06.2022
VIVANESS Messe- und Kongress-Highlights 2022
Von Analysen bis Verpackung, von Trends bis Influencermarketing
Die Vorbereitungen für die VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik laufen auf Hochtouren und in weniger als zwei Monaten schlägt das Herz der internationalen Naturkosmetik-Community wieder für 4 Tage im Messezentrum Nürnberg. Parallel zur BIOFACH, Weltleitmesse für Naturkosmetik findet sie einmalig als Summer Edition vom 26. - 29. Juli statt. Zu den Highlights zählt das Kongressprogramm, breit gefächert, fachlich fundiert und mit ausgewiesenen Experten rund um das Thema Naturkosmetik: von Analysen zum Markt über Sourcing bis zu Verpackung, von Trends und Kundenwünschen bis Influencer- und Neuromarketing. Das Programm ist bereits veröffentlicht und online (
www.vivaness.de/kongress
) abrufbar. Eine Auswahl an Highlights haben wir zur Besuchsplanung zusammengestellt.
Highlights und neue Formate auf der VIVANESS 2022
Auf der Summer Edition der VIVANESS erleben und entdecken Aussteller, Besucher und Medienvertreter in Halle 8 und 9 Trends und Neuheiten, junge innovative Unternehmen aus Deutschland auf dem entsprechenden Gemeinschaftsstand sowie internationale Start-ups und Newcomer auf der Sonderschau Breeze. Dort wird es 2022 zweimal täglich einen Breeze Talk geben rund um alles Wissenswerte zu den vertretenen Marken. Neu auf der VIVANESS Summer Edition, zu der circa 200 Aussteller erwartet werden, ist zudem eine Workshop Area, mit drei täglichen interaktiven Sessions zu den Themen "Ethical Sourcing", "Stronger Together" und "Go to Market".
Der Kongress findet zentral im NCC Mitte, Saal Brüssel, statt. Das Angebot umfasst zudem Rundgänge zu den Neuheiten und Trends sowie zum Thema nachhaltige Verpackungen. Teile des Kongresses stehen online, als Live-Stream oder on Demand, zur Verfügung. Messeteilnehmer haben automatisch Zugang zum Kongress. Wer ausschließlich online teilnehmen möchte, kann sein Ticket bereits jetzt buchen (
www.vivaness.de/tickets
).
Know-How für die nachhaltige Transformation des Beauty-Marktes
Die Märkte für Naturkosmetik entwickeln sich weiterhin weltweit sehr dynamisch. In Zeiten einer grundlegenden Transformation der Beauty-Branche hin zu mehr Nachhaltigkeit, spielt die Naturkosmetik-Branche eine wichtige Vorreiterrolle. Hersteller und Handel brauchen aktuelle, branchenrelevante und verlässliche Daten und Analysen zu den internationalen Marktentwicklungen, um entsprechend zukunftsorientiert zu handeln. Aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten im VIVANESS Kongress internationale Experten Trends und Entwicklungen und liefern wertvolle Insights.
Gleich am ersten Messetag werfen Vertreter von COSMOS einen analytischen Blick auf die Märkte in Asien, Europa und Nordamerika, auf Wachstum, Trends und die Rolle der Zertifizierung.
26.7.2022 // 11.30 - 12:45 Uhr: Insights into markets: What shapes markets in different regions of the world?
(in englischer Sprache mit Übersetzung)
Die Märkte für Naturkosmetik im deutschsprachigen Raum, beobachtet Expertin Mirja Eckert, THE NEW, Sie liefert aktuelle Marktdaten und Consumer Insights, die Aufschluss über Trends und Entwicklungen in den deutschsprachigen Ländern geben.
27.7.2022 // 11:30 - 12: 15 Uhr: Puls-Check Naturkosmetik: Fakten und Insights rund um das aktuelle Geschehen innerhalb der DACH-Region
Einen Überblick über die internationalen Marktentwicklungen präsentieren der britische Branchenexperte Amarjit Sahota, Ecovia Intelligence und Selcuk Mumcu, SynergyNapex, Branchenkenner aus den USA. Auf dem Programm stehen die Analysen der führenden Länder mit Daten zu Marktgröße und Trends.
28.7. 2022 // 14:15 - 15:30 Uhr: Natural Cosmetics: International Market Update
(in englischer Sprache mit Übersetzung)
Sourcing - Verpackung - Zertifizierung
Nicht weniger relevant als Umsatzzahlen und Marktgrößen ist für Hersteller wie Handel die fundierte Analyse von branchenrelevanten Trends. Welche halten an, haben als Megatrend schon Jahre überdauert, entwickeln sich gerade dazu oder tauchen neu am Horizont auf? Was prägt den Markt und was folgt daraus?
Die Werte-Skala der Naturkosmetik-Hersteller und das Bekenntnis zur Nachhaltigkeit erfordert die Rohstoff-Beschaffung aus ethisch einwandfreien Quellen. Amarjit Sahota, Ecovia Intelligence, stellt Nachhaltigkeitsprogramme und entsprechende Zertifizierungen für ethisches Sourcing vor und beleuchtet, welche Trends sich abzeichnen.
26.7. 2022 // 15:00 - 15:45 Uhr: Natural and organic Ingredients in Cosmetics: Ethical Sourcing Trends.
(in englischer Sprache mit Übersetzung)
Beim Thema nachhaltige Verpackungen wird heute schon über die eigentliche Nutzungsphase hinaus bis zur Entsorgung gedacht. Carolina E. Schweig, C.E. Schweig Verpackung Material Engineering, erweitert den Blickwinkel und bezieht die Analyse aller vorgelagerten Prozesse hinsichtlich ihrer Auswirkung auf Umwelt, Mensch und Ökonomie in ihre umfassende Nachhaltigkeitsbetrachtung mit ein.
28.7.2022 // 13:00 - 13:45 Uhr: 360 Grad Nachhaltigkeitsbetrachtung zu Verpackungen - vom Rohstoff bis zum Rezyklat
Die Zertifizierung als B-Corporation berücksichtigt alle sozialen sowie ökologischen Auswirkungen eines Unternehmens und verankert Nachhaltigkeit als zentrales Ziel aller Maßnahmen. Mathieu Mohorcic, Business Development & Certification Manager, B Lab, informiert über den Zertifizierungsprozess und eine Vertreter*in eines B-Corp Unternehmens erläutert die praktische Seite.
29.07.2022 // 10:00 - 11:00 Uhr: B Corp as a force for good: Die sozialen und ökologischen Auswirkungen eines Unternehmens als Ganzes betrachten
Zielgruppengerechtes Marketing in Zeiten der Digitalisierung
Über das Potenzial der Digitalisierung in der Bio-und Naturkosmetik-Branche wird seit Jahren diskutiert. Neue Zielgruppen sollen erreicht werden. Besonders junge Marken spielen die Klaviatur des digitalen Marketings oft schon bravourös. In ausgewählten Kongressbeiträgen werfen die Referenten einen Blick auf Themen wie Influencer-Marketing, Neuro-merchandising und Konsumentenwünsche. Wie diese zum Beispiel über das Suchverhalten im Internet aufgespürt und datenbasierte Marketing-Entscheidungen getroffen werden können, wird ebenfalls beleuchtet.
Mirja Eckert, THE NEW, und Maximilian Marten, Marten Management Consulting beleuchten das Thema Influencer und Creator Economy: Wie schaffen es die digitalen Storyteller ihre Community anzusprechen und in Austausch zu treten? Der Impulsvortrag zeigt das Potential für Anbieter von Naturkosmetik anhand wertvoller Insights und Praxisbeispielen auf.
27.7.2022 // 14:15 - 15:15 Uhr: Neue Wege der Zielgruppenansprache: Influencer und Creator Economy
Immer mehr Daten sind im Internet frei zugänglich. Aber wie können Mitarbeiter diese für Marktforschungszwecke und Produktstrategien zielgerichtet filtern und nutzen? Anhand der KI-Software eyva wird von Djef Riady Rifamole und Daniel Cocard, datazeit, beispielhaft gezeigt, wie zeitaufwendige Datenrecherchen eingespart, relevante Kundenbedürfnisse im WWW. herausgefiltert und das eigene Produktportfolio effizient ausgerichtet werden kann.
28.7.2022 // 10:00 - 11:00 Uhr: Das Suchverhalten der Beauty-Kunden im Internet: Marktpotentiale aufspüren und datengestützte Entscheidungen treffen leicht gemacht.
Erfolg durch Neuromerchandising® verspricht Bert M. Ohnemüller, Heart Leadership Coach und (Mit)Gründer der neuromerchandising® group. Mit seinem interaktiven, praxisorientierten Impuls zeigt er neue Wege auf, die den Handel zu einem Ort der Begegnung und "Point of Success" machen.
28.7.2022 // 11:30 - 12:30 Uhr: Veränderung ist der Preis des Überlebens am (Kosmetik)-markt. Neues aus der Welt des Neuromerchandising®
Eine Umfrage hat die Wahrnehmung und die Erwartungen der europäischen Verbraucher in Bezug auf die Digitalisierung und digitale Tools beleuchtet. Was wünschen sich Konsumenten im Rahmen des Green Deal und für künftige Transparenz bei Produktangaben? Dr. Mark Smith, International Natural and Organic Cosmetics Association NATRUE AISBL und Dr. Bernhard Irrgang, NATRUE AISBL stellen die Ergebnisse vor.
26.7.2022 // 16:15 - 17:15 Uhr: Understanding consumer attitudes to green and digital: apps, labelling and packaging
(in englischer Sprache mit Übersetzung)
Diskussion
Login
Kontakt:
NürnbergMesse GmbH
Email:
info@nuernbergmesse.de
Homepage:
http://www.nuernbergmesse.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege