Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
13.09.2021
"Wählt für unsere Zukunft!"
Der Jugendrat der Generationen Stiftung geht auf Wahlkampftour durch Deutschland
In zwei Wochen ist Bundestagswahl und für die junge Generation steht damit eine Schicksalswahl an, die über ihre Zukunft entscheidet. Zornig und laut wie nie mischt der Jugendrat der Generationen Stiftung nun den Wahlkampf auf. Mit der Forderung "Wählt für unsere Zukunft" gehen die jungen Aktivist:innen ab heute auf Tour durch die Bundesrepublik, verfolgen die Spitzenkandidat:innen bei ihren Wahlkampfauftritten und suchen das Gespräch mit Wähler:innen in ganz Deutschland.
Eine Schicksalswahl für die junge Generation
Mit der Forderung 'Wählt für unsere Zukunft!' gehen die jungen Aktivist:innen auf im orangen Bus auf Wahlkampftour. © Generationen Stiftung, Foto: Gregor Fischer
"Für mich und meine Generation geht es in dieser Wahl um alles", betont Rifka Lambrecht (20), Mitglied des Jugendrats der Generationen Stiftung. "Die anstehende Bundestagswahl wird darüber entscheiden, ob wir noch eine lebenswerte Zukunft haben - oder am Klima sterben. Doch das Schlimme ist: Wir jungen Menschen haben kaum Einfluss auf das Wahlergebnis, gegen die Stimmgewalt der älteren Generation haben wir nur wenig Gewicht. Diese Ohnmacht löst Panik bei mir aus, denn wir brauchen jetzt eine generationengerechte, soziale und ökologische Kehrtwende. Sonst ist es für meine Generation zu spät. Bei dieser Wahl tragen wir alle eine historische Verantwortung. Jede Stimme für Generationengerechtigkeit zählt."
In den vergangenen Monaten kämpfte der Jugendrat bereits energisch für eine generationengerechtere Politik und versuchte sich im Wahlkampf mit zahlreichen Aktionen Gehör zu verschaffen. Doch in den Wahlprogrammen der Parteien kommen die klima- und sozialpolitischen Forderungen der jungen Generation zu kurz und jegliche Bitten um Gespräche mit dem Jugendrat lehnten die Kandidat:innen ums Kanzler:innenamt ab. Auf seiner Wahlkampftour reist der Jugendrat den Spitzenpolitiker:innen jetzt nach, um sie persönlich und lautstark mit ihren Forderungen zu konfrontieren.
Im orangen Bus auf Wahlkampftour für die junge Generation
"Wir fahren den mächtigsten Köpfen unseres Landes hinterher und werden ihnen bei den Wahlveranstaltungen lautstark Druck machen", erklärt Eric Witzel (19), ebenfalls Mitglied des Jugendrats. "Bis zum 26. September reisen wir mit unserem orangen Bus quer durch Deutschland und kämpfen für eine generationengerechte und zukunftsfähige Politik. Auf unserer Wahlkampftour machen wir Halt in 14 Städten und werden in Seniorenresidenzen und auf Wochenmärkten das Gespräch mit den Menschen vor Ort suchen. Egal ob alt oder jung, arm oder reich, Osten oder Westen: Wir werden die Wähler:innen davon überzeugen, ihre Kreuze für die junge Generation zu setzen. Klima, Flut und Staatsbankrott, das kann nicht unser Erbe sein. Wir vom Jugendrat fordern dazu auf: Wählt für unsere Zukunft! Wählt für eure Kinder, Enkel und Urenkel!"
Auf seiner Wahlkampftour macht der Jugendrat in folgenden Städten Halt:
13.09 Berlin / Potsdam
14.09 Dessau
15.09 Wolfsburg
16.09 Hannover
17.09 Chemnitz
18.09 Hof
19.09 Würzburg
20.09 Hanau
21.09 Limburg an der Lahn - Koblenz
22.09 Bonn
23.09 Euskirchen
24.09. Köln
25.09 Düsseldorf
26.09 Berlin
Über die Generationen Stiftung
Die
Generationen Stiftung
ist die überparteiliche Interessenvertretung der jungen und kommenden Generationen. Ihr Ziel ist die Umsetzung unbedingter Generationengerechtigkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Einzigartig ist dabei, dass in der Stiftung junge Erwachsene und ältere Expert:innen gemeinsam und auf Augenhöhe an Lösungen für die existentiellen Probleme unserer Zeit arbeiten.
Über den Jugendrat
Der Jugendrat der Generationen Stiftung ist eine Plattform für junge Aktivist:innen und politische Talente aus ganz Deutschland. Gemeinsam starten sie öffentlichkeitswirksame Kampagnen und setzen sich für die Themen der jungen Generation ein. Nachdem der Jugendrat mit der Kampagne #wirkündigen im November 2018 symbolisch den Generationenvertrag aufgekündigt hat, ist im November 2019 der Spiegel-Bestseller "Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen" erschienen - geschrieben von acht Autor:innen aus dem Jugendrat. Im Mai 2020 startete der Jugendrat eine Kampagne für einen "Generationen-Rettungsschirm". Mit einer Petition kämpfte der Jugendrat in diesem Jahr gegen den ausufernden Lobbyismus und machte mit dem "Hitzealarm" auf das Versagen in der Klimapolitik aufmerksam. Vom 13.-26. September 2021 geht der Jugendrat quer durch Deutschland auf Wahlkampftour für die junge Generation.
Diskussion
Login
Kontakt:
Generationen Stiftung gGmbH
Email:
presse@generationenstiftung.com
Homepage:
http://www.generationenstiftung.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
04.07.2025
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft