Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG, D-58636 Iserlohn
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 13.09.2021
Mehr Nachhaltigkeit im Büro
Das neue DURABLE Blauer Engel Sortiment
© DURABLE
Start des neuen DURABLE Sortiments mit Ablageschale, Sammelbehältern, Zettelkasten, Stifteköcher, Schubladenbox und Papierkorb // Kreislaufwirtschaft: produziert aus mindestens 80 Prozent Kunststoff-Rezyklat // Blauer Engel zertifiziert

"Green Office" - das ist mehr als nur ein Trend, sondern eine langfristige Veränderung hin zu mehr Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz. Viele Unternehmen und Behörden verpflichten sich bereits freiwillig zu einer umwelt- und ressourcengerechten Gestaltung ihrer Büros. Modern Work Experte DURABLE bietet dafür ab sofort ein mit dem Blauen Engel zertifiziertes Sortiment an Büroaccessoires, die zu mindestens 80 Prozent aus recyceltem Kunststoff bestehen. DURABLE setzt bei der Herstellung der Produkte auf Wiederverwertung im Sinne einer verantwortungsvollen Kreislaufwirtschaft.

Zu dem Sortiment aus hochwertigem Recycling-Kunststoff gehören:
  • Briefablageschale
  • Stehsammler
  • Katalogsammler
  • Zettelkasten
  • Stifteköcher
  • Schubladenbox
  • Papierkorb

© DURABLE
Weitere Produkte werden folgen. Das Sortiment ist im Handel und unter durable.de erhältlich.

Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltigkeit nimmt einen hohen Stellenwert bei DURABLE ein und ist als ein wichtiger Eckpfeiler in der Unternehmensstrategie implementiert. "Als Hersteller von Kunststoffprodukten haben wir uns besonderen Herausforderungen zu stellen, um Umweltschutz gewährleisten zu können", erklärt Martina Heiland, DURABLE PR-Managerin. "Unser Ansatz für das neue Sortiment ist es, bereits vorhandenes Kunststoffmaterial so wiederaufzubereiten und zu verarbeiten, dass neue, erstklassige Produkte daraus entstehen."

Das DURABLE Sortiment entspricht den strengen Blauer Engel Vorgaben, des ältesten und renommiertesten Umweltsiegels weltweit. Die zertifizierten DURABLE Produkte bestehen zu mindestens 80 Prozent aus Kunststoff-Rezyklat.
© DURABLE

Nachhaltige Produktgestaltung
Neben dem Rezyklat-Material sorgt auch die Langlebigkeit der neuen Schreibtischaccessoires für mehr Nachhaltigkeit. DURABLE setzt einen besonders hochwertigen Kunststoff ein, der widerstandsfähig und formstabil ist. Das Design der Produkte ist klassisch-modern und passt in jede Umgebung. Die schnörkellose Linienführung und funktionalen Designelemente, wie die Tragegriffe des Papierkorbs, sind inspiriert von zeitlos schönen, skandinavischen Design-Klassikern.

Damit stellt DURABLE erneut seine schon vielfach preisgekrönte Gestaltungsexpertise unter Beweis. Die Produkte des Sortiments gibt es wahlweise in den Farben Schwarz, Blau und Grau.

Zu DURABLE:
Die DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG unterstützt mit ihren intelligenten Lösungen das erfolgreiche Arbeiten in der Welt von heute und morgen. DURABLE verfügt über eine 100-jährige Kompetenz in professionellen Präsentations- und Organisationskonzepten, die weltweit in verschiedensten Berufsfeldern zum Einsatz kommen.

© DURABLE
Das zukunftsorientierte Unternehmen erkennt Work-Trends und entwickelt innovative Konzepte für die Bedürfnisse der sich wandelnden Arbeitswelt. Im Premiumsegment angesiedelt, zeichnen sich die DURABLE Sortimente durch Exzellenz in Qualität, Design und Funktionalität aus. Aktuell sind bei DURABLE rund 700 Mitarbeiter am Hauptsitz in Iserlohn/Deutschland und in den Niederlassungen in Europa und den USA beschäftigt.
Weitere Informationen unter
www.durable.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.07.2025
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft