Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
8.06.2024
Gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie
Mehr als 25.000 Menschen demonstrieren in München einen Tag vor der Europawahl
Am Vortag der Europawahl demonstrierten mehr als 25.000 Menschen auf dem Königsplatz und setzten damit ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie. Gemeinsam forderten sie alle Wahlberechtigten, insbesondere junge Menschen ab 16 Jahren, dazu auf, wählen zu gehen.
Ronja Hofmann, Pressesprecherin der Initiative "EUre Wahl"
, die die Demonstration organisierte, sagt dazu: "Kurz vor der Europawahl senden wir aus München und vielen weiteren Städten ein unüberhörbares Zeichen für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt. Damit stellen wir uns gegen Rechtsextremist*innen, die mit ihrer rassistischen Hetze, unerträglichen Parolen und nicht zuletzt tätlichen Angriffen auf Politiker*innen die Grundlagen unseres demokratischen Miteinanders zerstören möchten. Aber genau das lassen wir nicht zu. Wir als breite Zivilgesellschaft haben heute klar gemacht, dass wir bereit sind unsere demokratischen Werte zu verteidigen."
"Und das nicht nur auf der Straße heute, sondern auch im Alltag und vor allem bei der Europa-Wahl morgen. Jede Stimme zählt. Jede Stimme entscheidet mit darüber, ob wir weiterhin in einem friedlichen, vereinten Europa leben, in dem auf Bedrohungen wie die Klimakrise gemeinsam Antworten gefunden werden. Deshalb: Geht wählen, und wählt demokratisch!", ergänzt
Jana Häfner, Pressesprecherin der Initiative "EUre Wahl"
.
Auf der Demonstration sprachen Vertreter Münchner Organisationen wie
"Omas Gegen Rechts"
, die sich schon länger gegen Rechtsextremismus engagieren, oder
"Gemeinsam gegen Rechts"
, denen ein grundsätzlicher Rechtsruck Sorge bereitet. Ähnlich sieht es auch
Arif Haidary vom bayerischen Flüchtlingsrat
: "Der Rechtsruck betrifft uns alle. Wir müssen gemeinsam gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit kämpfen und für eine gerechte Asylpolitik einstehen. Es ist unsere Pflicht, den Geflüchteten Schutz und Unterstützung zu bieten. Lasst uns zusammen für eine Gesellschaft eintreten, die auf Menschlichkeit, Respekt und Solidarität basiert."
Dr. Astrid Deilmann, Vorständin von Campact
, macht in ihrer Rede klar: "Den Kampf gegen Rechtsextremismus können wir nur gemeinsam gewinnen, nur, wenn sich alle demokratischen Lager zusammentun. Am Tag vor der entscheidenden EU-Wahl zeigen wir: Wir lassen uns nicht spalten, nicht gegeneinander aufhetzten. Extremismus und Populismus sind Gift für die Demokratie. Dagegen stehen wir am Samstag gemeinsam auf."
Musikalisch unterstützt wurde die Demonstration von QUEEN Lizzy, Gündalein und Cassandra Steen, die ebenfalls zur Europawahl aufruft, denn "Demokratie bedeutet auch, mit seiner Stimme dazu beizutragen, dass die schlimmsten Parteien draußen bleiben."
Neben dem Programm auf der Bühne waren einige Organisationen mit Ständen vertreten, die die Kundgebung unterstützen. Teilnehmer*innen konnten sich an den Ständen informieren und mit den Organisationen ins Gespräch komme, die sich auf unterschiedlichste Weise für die Demokratie und ein offenes, friedliches und vielfältiges Europa einsetzen.
Diskussion
Login
Kontakt:
Rechtsextremismus Stoppen, Jana Häfner
Email:
muenchen@rechtsextremismus-stoppen.de
Homepage:
http://www.rechtsextremismus-stoppen.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
04.07.2025
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft