Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 05.04.2021
Heilen durch Hören
Erweiterte Neuausgabe des Coaching-Hörbuchs "Power-Box"
Mit "PowerCoaching" erscheint die mittlerweile dritte Auflage des bewährten Audio-Coachings von Andreas Winter als MP3-CD. Die Programme helfen dabei, nicht nur unterbewusste Anteile des Verhaltens kennenzulernen, sondern Ängste aufzulösen, mehr Selbstsicherheit zu erlangen, Anti-Stress-Anker zu setzen und Konflikte gelassener anzugehen.

Symptome werden überflüssig

In über dreißig Jahren interdisziplinärer Forschung hat der Diplom-Pädagoge Andreas Winter seinen tiefenpsychologischen Ansatz entwickelt, der es seinen Klienten ermöglicht, den Ursprung ihrer individuellen Symptome zu reflektieren und diese von der Ursache her unschädlich zu machen. Denn, so der erfahrene Coach und erfolgreiche Ratgeber-Autor, ist eine Verhaltensweise, eine Krankheit oder psychische Störung stressbedingt, basiert sie auf frühkindlichen Eindrücken. "Und dies machen wir unseren Klienten bewusst, damit sie anschließend mit der Reife eines Erwachsenen neu wahrnehmen und agieren können."
Die Folge ist: Der Stress bleibt aus, dadurch wird das Symptom überflüssig. Je nach Art des Symptoms löst es sich sofort auf oder bildet sich nach und nach zurück, bis es verschwunden ist.

Winter mitreißende Vorträge und Bücher haben mittlerweile Kultstatus erreicht. Die von ihm selbst eingesprochenen und seit vielen Jahren stark nachgefragten Audio-Coachings erscheinen jetzt als erweiterte Neuausgabe im MP3-Format.

Auftrag ans Unterbewusstsein

Unser Verhalten und die meisten Körperfunktionen werden nicht allein vom Verstand gesteuert - rund 97 Prozent unserer Gedanken entstehen unterbewusst. Um an diesen verborgenen Teil des Denkens heranzukommen, verwendet der Gründer und Leiter eines der größten Coaching-Institute Deutschlands Analysen, Ableitungen und eine spezielle tiefenpsychologische Technik, eine leichte Form der Hypnose. "Damit sind Sie in der Lage, etwas zu verändern, was Ihnen bislang rein rational nicht gelingen konnte", verspricht Andreas Winter.

Seine Coaching-Programme stellen aber weder eine herkömmliche Hypnose dar, noch enthalten sie direkte Suggestionen, Affirmationen oder Ratschläge - sondern sie schaffen über das bewusste Hören Erkenntnisse. Dadurch gelingt es, bestimmte blockierende Glaubenssätze und Verhaltensweisen zu entdecken und aufzulösen. So wird das Unterbewusstsein auf die Zukunft vorbereitet, indem den eigenen Wünschen, Plänen und Talenten ein geistiger Weg gebahnt wird. Die jahrzehntelange Erfahrung des Diplom-Pädagogen in seinen Seminaren und Sitzungen zeigt, dass die Hörer mit diesem Selbstcoaching bessere, schnellere und nachhaltigere Erfolge erzielen, als man bisher von CD-Programmen her kannte!

Programme zur Steigerung des Selbstwertgefühls

Die Entdeckungsreise zum eigenen Selbst beginnt mit einer Power-Trance, um den Hörern ein echtes Gefühl von Ruhe und Gelassenheit vermitteln und auf das Selbstwertcoaching einzustimmen. Die auf ihre wesentlichen Elemente konzentrierte Zusammenfassung einer Gruppensitzung mit Hypnose hat das Potenzial, das eigene Leben zu verändern - vorausgesetzt, die Hörer lassen sich auf diese Erfahrung ein und schaffen durch aufmerksames Zuhören und Mitdenken die Grundlage für den Erfolg.

Beim Anti-Stress-Coaching erfährt man, wie und warum Verhaltensweisen und Muster, die sich jahrelang der Veränderung widersetzt und immer wieder Stress ausgelöst haben, innerhalb von Sekunden nachhaltig und dauerhaft aufgelöst werden können. In der spannend erzählten Traumreise "Der Berg des Lebens" geht es darum, sich von fremden Wertvorstellungen zu trennen und den möglichen negativen Einfluss der elterlichen Erziehung auf ein unschädliches Maß zu reduzieren. Wer diese Hindernisse erst überwunden hat, wird erstaunt feststellen, was hinter der "Mauer der Angst" auf ihn wartet und welche Möglichkeiten das eigene Selbst zu bieten hat.


Buch-Tipp:
Andreas Winter. PowerCoaching. Stärke Dein Selbst! Power-Trance I Selbstwertcoaching I Der Berg des Lebens I Anti-Stress-Coaching. Mankau Verlag, 1. Auflage März 2021. 1 MP3-CD im Jewelcase, 8-seitiges Booklet, Laufzeit ca. 220 Min. 18,00 Euro UVP (D/A). ISBN 978-3-86374-593-6

Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zur MP3-CD "PowerCoaching"
Mehr über Autor Andreas Winter
Zum Internetforum mit unseren Autoren

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

17.07.2025
Kein Schutz für Tierquäler ÖDP kritisiert Urteil gegen ARIWA-Aktivisten: "Wenn Boten bestraft werden, läuft gehörig was falsch."


15.07.2025
Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können