Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
05.04.2021
Heilen durch Hören
Erweiterte Neuausgabe des Coaching-Hörbuchs "Power-Box"
Mit "PowerCoaching" erscheint die mittlerweile dritte Auflage des bewährten Audio-Coachings von Andreas Winter als MP3-CD. Die Programme helfen dabei, nicht nur unterbewusste Anteile des Verhaltens kennenzulernen, sondern Ängste aufzulösen, mehr Selbstsicherheit zu erlangen, Anti-Stress-Anker zu setzen und Konflikte gelassener anzugehen.
Symptome werden überflüssig
In über dreißig Jahren interdisziplinärer Forschung hat der Diplom-Pädagoge Andreas Winter seinen tiefenpsychologischen Ansatz entwickelt, der es seinen Klienten ermöglicht, den Ursprung ihrer individuellen Symptome zu reflektieren und diese von der Ursache her unschädlich zu machen. Denn, so der erfahrene Coach und erfolgreiche Ratgeber-Autor, ist eine Verhaltensweise, eine Krankheit oder psychische Störung stressbedingt, basiert sie auf frühkindlichen Eindrücken. "Und dies machen wir unseren Klienten bewusst, damit sie anschließend mit der Reife eines Erwachsenen neu wahrnehmen und agieren können."
Die Folge ist: Der Stress bleibt aus, dadurch wird das Symptom überflüssig. Je nach Art des Symptoms löst es sich sofort auf oder bildet sich nach und nach zurück, bis es verschwunden ist.
Winter mitreißende Vorträge und Bücher haben mittlerweile Kultstatus erreicht. Die von ihm selbst eingesprochenen und seit vielen Jahren stark nachgefragten Audio-Coachings erscheinen jetzt als erweiterte Neuausgabe im MP3-Format.
Auftrag ans Unterbewusstsein
Unser Verhalten und die meisten Körperfunktionen werden nicht allein vom Verstand gesteuert - rund 97 Prozent unserer Gedanken entstehen unterbewusst. Um an diesen verborgenen Teil des Denkens heranzukommen, verwendet der Gründer und Leiter eines der größten Coaching-Institute Deutschlands Analysen, Ableitungen und eine spezielle tiefenpsychologische Technik, eine leichte Form der Hypnose. "Damit sind Sie in der Lage, etwas zu verändern, was Ihnen bislang rein rational nicht gelingen konnte", verspricht Andreas Winter.
Seine Coaching-Programme stellen aber weder eine herkömmliche Hypnose dar, noch enthalten sie direkte Suggestionen, Affirmationen oder Ratschläge - sondern sie schaffen über das bewusste Hören Erkenntnisse. Dadurch gelingt es, bestimmte blockierende Glaubenssätze und Verhaltensweisen zu entdecken und aufzulösen. So wird das Unterbewusstsein auf die Zukunft vorbereitet, indem den eigenen Wünschen, Plänen und Talenten ein geistiger Weg gebahnt wird. Die jahrzehntelange Erfahrung des Diplom-Pädagogen in seinen Seminaren und Sitzungen zeigt, dass die Hörer mit diesem Selbstcoaching bessere, schnellere und nachhaltigere Erfolge erzielen, als man bisher von CD-Programmen her kannte!
Programme zur Steigerung des Selbstwertgefühls
Die Entdeckungsreise zum eigenen Selbst beginnt mit einer Power-Trance, um den Hörern ein echtes Gefühl von Ruhe und Gelassenheit vermitteln und auf das Selbstwertcoaching einzustimmen. Die auf ihre wesentlichen Elemente konzentrierte Zusammenfassung einer Gruppensitzung mit Hypnose hat das Potenzial, das eigene Leben zu verändern - vorausgesetzt, die Hörer lassen sich auf diese Erfahrung ein und schaffen durch aufmerksames Zuhören und Mitdenken die Grundlage für den Erfolg.
Beim Anti-Stress-Coaching erfährt man, wie und warum Verhaltensweisen und Muster, die sich jahrelang der Veränderung widersetzt und immer wieder Stress ausgelöst haben, innerhalb von Sekunden nachhaltig und dauerhaft aufgelöst werden können. In der spannend erzählten Traumreise "Der Berg des Lebens" geht es darum, sich von fremden Wertvorstellungen zu trennen und den möglichen negativen Einfluss der elterlichen Erziehung auf ein unschädliches Maß zu reduzieren. Wer diese Hindernisse erst überwunden hat, wird erstaunt feststellen, was hinter der "Mauer der Angst" auf ihn wartet und welche Möglichkeiten das eigene Selbst zu bieten hat.
Buch-Tipp:
Andreas Winter. PowerCoaching. Stärke Dein Selbst! Power-Trance I Selbstwertcoaching I Der Berg des Lebens I Anti-Stress-Coaching. Mankau Verlag, 1. Auflage März 2021. 1 MP3-CD im Jewelcase, 8-seitiges Booklet, Laufzeit ca. 220 Min. 18,00 Euro UVP (D/A). ISBN 978-3-86374-593-6
Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zur MP3-CD "PowerCoaching"
Mehr über Autor Andreas Winter
Zum Internetforum mit unseren Autoren
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag GmbH
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege