Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  primo PR, D-60435 Frankfurt
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 01.10.2024
Megasaray Hotels setzt Maßstäbe für nachhaltigen Tourismus in der Türkei
Mit innovativen Umweltmaßnahmen und einem wegweisenden Solarenergie-Projekt reduziert die Hotelgruppe ihren ökologischen Fußabdruck und stärkt die lokale Gemeinschaft
Der Solarpark der Megasaray Hotels in Kirikkale erstreckt sich auf über fünf Hektar Fläche
© Megasaray Hotels
Mit innovativen Umweltinitiativen und einem bahnbrechenden Solarenergieprojekt setzt Megasaray Hotels neue Maßstäbe im Bereich nachhaltiger Tourismus in der Türkei. Die renommierte Hotelgruppe, bekannt für ihre gehobenen fünf 5-Sterne-Resorts an der türkischen Riviera und am Mount Erciyes, reduziert ihren ökologischen Fußabdruck und stärkt gleichzeitig die lokale Gemeinschaft durch gezielte Maßnahmen.

Das kürzlich in der Provinz Kirikkale, 80 Kilometer östlich von Ankara, realisierte SAN-TUR Photovoltaik-Projekt (GES) auf einer Fläche von 50.334 m² ist ein herausragendes Beispiel für den Einsatz erneuerbarer Energien im türkischen Hotelgewerbe. Mit einer Kapazität von 3.500 kWe (35 MW) deckt die Anlage fast 50 Prozent des Energiebedarfs der Hotels Megasaray Westbeach Antalya und Megasaray Club Belek. Dies führt zu einer jährlichen Einsparung von 4.000 Tonnen Kohle und vermeidet rund 5.000 Tonnen CO2-Emissionen.

Positive Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft
Mit dem Bike am Meer entlang
© Megasaray Hotels
Neben den ökologischen Vorteilen schafft das Solarprojekt auch soziale Mehrwerte. Es entstehen Arbeitsplätze, und die lokale Wirtschaft wird gestärkt. Durch Schulungsprogramme im Bereich erneuerbare Energien fördert Megasaray Hotels das Umweltbewusstsein in der Region und trägt so zur nachhaltigen Entwicklung bei.

Vielfältige Nachhaltigkeitsmaßnahmen
Über das Solarprojekt hinaus hat Megasaray Hotels eine Reihe weiterer Nachhaltigkeitsmaßnahmen implementiert. Die Hotels setzen auf energieeffiziente LED-Beleuchtung, wasserreduzierende Perlatoren und zeitgesteuerte Belüftungssysteme, um den Energieverbrauch zu minimieren. Gäste werden durch Informationskarten in den Zimmern zu einem bewussten Umgang mit Ressourcen animiert.

Um umweltfreundliche Mobilität zu fördern, bietet Megasaray Hotels Elektroscooter, Fahrradverleih und Ladestationen für Elektrofahrzeuge an. Die Gartenanlagen werden durch ein automatisiertes Bewässerungssystem ressourcenschonend gepflegt, während kontinuierliche Überwachungssysteme den Energieverbrauch weiter optimieren.

Zukunftssicherung durch Bildung und Gemeinschaftsprojekte
Megasaray Hotels legt großen Wert auf die Einbindung von Gästen und Mitarbeitern in nachhaltige Praktiken. Alle Hotels sind "Zero Waste"-zertifiziert, was eine konsequente Mülltrennung und den Einsatz biologisch abbaubarer Produkte garantiert. Zudem unterstützt die Hotelgruppe lokale Initiativen für Menschen mit Behinderungen und führt regelmäßige Schulungen zum Thema Umweltschutz durch. Kindern wird durch spielerische Aktivitäten der respektvolle Umgang mit der Natur vermittelt.

Durch Partnerschaften mit Organisationen wie Türçev und Betüyab engagiert sich Megasaray Hotels aktiv für den Schutz der Meeresfauna, insbesondere der Caretta Caretta-Schildkröten, und für die Erhaltung der biologischen Vielfalt in den Hotelumgebungen.

Langfristige Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mit dem Bike am Meer entlang © Megasaray Hotels
Megasaray Hotels plant, sein Engagement im Bereich erneuerbare Energien weiter auszubauen. In Elazig in der Region Ostanatolien ist die Errichtung einer weiteren Solaranlage mit einer Kapazität von 2.600 kWe vorgesehen, die die Energieversorgung der Hotels Megasaray Resort Side und Megasaray Mount Erciyes unterstützen und den CO2-Fußabdruck des Unternehmens weiter verringern wird.

Der Erfolg dieser Nachhaltigkeitsinitiativen wird regelmäßig evaluiert und in einem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Mit Auszeichnungen wie dem GSTC Sustainable Tourism Certificate und dem ISO 50001 Energiemanagement-Zertifikat unterstreicht Megasaray Hotels seine führende Rolle in der nachhaltigen Hotellerie der Türkei.

Mit diesen umfassenden Maßnahmen beweist Megasaray Hotels, dass Komfort und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können, und setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft der türkischen Hotelbranche.

Das Nachhaltigkeitsmanifest von Megasaray Hotels kann hier im Detail abgerufen werden: Nachhaltigkeitsmanifest

Zur Megasaray Hotel Gruppe & Sahinler Holding - eine Erfolgsgeschichte seit 1982
Kemal Sahin, ein Symbol deutsch-türkischer Unternehmertradition, gründete 1982 mit dem Mut eines Visionärs einen Geschenkeladen in Aachen. Aus diesen bescheidenen Anfängen entwickelte er die Santex Moden GmbH, die später den Grundstein für die Sahinler Holding legte. Sahin, der 1973 mit einem Stipendium nach Deutschland kam und an der RWTH Aachen Metallurgie studierte, überwand anfängliche Widerstände und schuf ein florierendes Unternehmen, das deutsche Tugenden mit türkischer Flexibilität vereint. Sein Sohn Deniz Sahin tritt nun in seine Fußstapfen und leitet erfolgreich den Hospitality-Bereich mit den Megasaray Hotels. www.megasarayhotels.com/de

Die Sahinler Holding ist ein globaler Akteur mit Standorten in Deutschland, Frankreich, Bulgarien, Ägypten, Jordanien und der Türkei. Das Unternehmen ist in verschiedenen Branchen tätig, von Bekleidung bis Bauwesen. Es bietet Herstellung und Service für internationale Modemarken, betreibt die European Free Zone und investiert in ihre fünf 5-Sterne-Hotels (Megasaray Westbeach Antalya, Megasaray Club Belek, Megasaray Resort Side, Megasaray Mount Erciyes und DAS 3917 in Erciyes) sowie die Megasaray Tennis Academy mit 38 Plätzen innerhalb der Akademie und 22 zusätzlichen Plätzen im Megasaray Club Belek - alle nach ITF-Standards und mit Hart-, Kunstrasen- und Padelplätzen ausgestattet. Die Sahinler Foundation fördert Bildung, Gesundheit und soziale Belange, während nachhaltige Bauprojekte und eine Energieabteilung auf zukunftsweisende Lösungen setzen. sahinlerholding.com.tr/en/about-our-holding/

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt


09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.