Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  pioneer communications GmbH, D-04109 Leipzig
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 02.06.2023
CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano's Kidsclub
Jede:r kann bis zum 15. August kostenlos an der Spendenaktion teilnehmen.
  • CHERRISK-Community sammelt durch Bewegung "Cherries" in der GO-App für den guten Zweck. Diese Cherries werden von CHERRISK im Namen seiner Community als Geld an Nano`s Kidsclub gespendet.
  • Nano's Kidsclub kombiniert Angebote für geflüchtete Kinder aus der Ukraine und ihre Eltern in Berlin.
  • Die Begegnungsstätte bietet Kinderbetreuung, Sprachkurse und Unterstützung bei behördlichen und sozialen Fragestellungen.
  • Jede:r kann bis zum 15. August kostenlos an der Spendenaktion teilnehmen.
Die CHERRISK-Community erhält bis zum 15. August die Möglichkeit, durch Bewegung die Arbeit von Nano's Kidsclub zu unterstützen. Und das, ohne selbst einen Cent auszugeben. Der Kidsclub ist eine Kinderbegegnungsstätte in Berlin, die die Betreuung ukrainischer Flüchtlingskinder mit Beratungsangeboten für ihre Eltern kombiniert. So hilft die Einrichtung Geflüchteten aus der Ukraine, in Deutschland Fuß zu fassen und zwischen bürokratischen und sozialen Fragen ihre Kinder versorgt zu wissen.

Krisztián Kurtisz, Chief Retail & Digital Officer International Markets at UNIQA Insurance Group und CEO von CHERRISK. © CHERRISK
Alexandra Melendez (li.) und Maria Köster gründeten die Kinderbetreuungsstätte Nano's Kidsclub. © Angela Schröder
"Es bedeutet uns viel, der CHERRISK-Community die Möglichkeit geben zu können, in dieser aktuellen, bedrückenden Krise einen positiven Unterschied zu machen. Mit ihrer Hilfsbereitschaft tragen die Mitglieder unserer Community dazu bei, das Leid der Geflüchteten und ihrer Kinder zu minimieren", sagt Krisztián Kurtisz, Chief Retail & Digital Officer International Markets at UNIQA Insurance Group: "Sie geben diesen Kindern ein Stück Normalität zurück und helfen ihnen und ihren Eltern, sich in ihrer neuen Situation zurechtzufinden." Kurtisz ist zugleich CEO von CHERRISK.

Geflüchtete mit Kindern stehen unter besonderem Druck
"Die Gelegenheit für die CHERRISK-Community mit unserer Kinderbegegnungsstätte und unseren Angeboten sichtbar zu sein, freut uns sehr. Wir sind dankbar für jede positive Aufmerksamkeit und Unterstützung, die wir auf diesem Weg erhalten", sagt Maria Köster, Mit-Gründerin von Nano's Kidsclub. "Die Spenden der CHERRISK-Community werden wir direkt in unsere bestehenden und geplanten Angebote investieren. So können die User sicher sein, dass ihre Unterstützung direkt bei den Geflüchteten und ihren Kindern ankommt."

So kommen die Spenden zusammen
Mit ihrer Unterstützung trägt die CHERRISK-Community dazu bei, dieses Angebot des Kidsclub zu realisieren. Dabei gilt: Jede:r kann teilnehmen. Interessierte können ganz einfach die CHERRISK GO-App runterladen und mit jeder Bewegung Cherries sammeln, diese spenden und damit gratis etwas Gutes tun. Wer zu Fuß geht, mit dem Rad fährt oder das Auto nutzt, ohne dabei das Handy zu verwenden, erhält nach 5 Minuten Aktivität eine "Kirsche". Diese in der GO-App gesammelten "Cherries" können anschließend in "Goodies" eingetauscht werden - vom Gutschein bei Partnerunternehmen bis zur Unterstützung der Charity-Projekte ist für alle etwas dabei. CHERRISK wandelt die für ein Charity-Projekt gespendeten "Kirschen" in einen finanziellen Zuschuss um. Mitmachen kann jede:r, nicht nur Versicherte. Die App ist im Google Play Store und im Apple App Store gratis verfügbar.

Über Nano's Kidsclub e. V.
Nano's Kidsclub ist eine integrative Kinderbegegnungsstätte für ukrainische Flüchtlingskinder und ihre Eltern. Das Team der Einrichtung besteht aus ausgebildeten Erzieher:innen und Pädagog:innen und stammt aus der Ukraine. Weitere Infos zu Nano's Kidsclub sind ebenfalls im CHERRISK-Blog zu finden.

Über CHERRISK
CHERRISK ist ein Insurtech, das es sich zur Mission gemacht hat, Versicherungen zu revolutionieren. Das Unternehmen wurde 2018 von der UNIQA Gruppe, einer der größten Versicherungsgruppen Österreichs sowie Zentral- und Osteuropas, gegründet. Neben Ungarn ist CHERRISK seit Mai 2020 auf dem deutschen Markt aktiv und bietet seinen Kunden umfassenden Versicherungsschutz in den Bereichen Reise, Unfall und Hausrat. Als eines der ersten grenzüberschreitenden Insurtech-Unternehmen hilft CHERRISK den Menschen in Ungarn und Deutschland, sicherer und gesünder zu leben. Weitere Infos über CHERRISK gibt's auf der Website. Mehr zum Charity-Engagement ist auf der Community-Seite und im Blog zu finden, ebenso die Links zum Download der der CHERRISK GO-App. Die Videos zum Charity-Programm gibt's in einer kurzen sowie in einer langen Version auf YouTube zu sehen.

Über die UNIQA Group
Die UNIQA Group ist eine der führenden Versicherungsgruppen in ihren Kernmärkten Österreich und Zentral- und Osteuropa (CEE). Rund 20.000 Mitarbeiter und exklusive Vertriebspartner betreuen in 18 Ländern rund 10,5 Millionen Kunden. In Österreich ist UNIQA mit einem Marktanteil von über 21 Prozent der zweitgrößte Versicherungskonzern. In der Wachstumsregion CEE ist UNIQA in 15 Märkten von Albanien bis zur Ukraine zu Hause. Hinzu kommen Versicherungen in der Schweiz und in Liechtenstein. Mehr Infos zu UNIQA Group gibt's auf der Website.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt


09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.