|
Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 29.03.2023) Politik & Gesellschaft: Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz "Wir fragen uns, wo der uns versprochene Klimakanzler Scholz geblieben ist." [Quelle: Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V., D-10117 Berlin] Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) kritisiert die gestern veröffentlichten Ergebnisse des Koalitionsausschusses scharf. Laut dem Verband sind insbesondere die Abschaffung der im Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) festgelegten Sektorenziele sowie der Ausbau des Autobahnnetzes fatale Signale. Auch die Aufweichung des Öl- und Gasheizungsverbotes ab 2024 und die Verzögerungen beim Energieeffizienzgesetz sind laut dem Verband eine Abkehr von effektiver Klimaschutzpolitik. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Partei vom 27.03.2023) Politik & Gesellschaft:
Wir brauchen eine gut ausgestattete Kindergrundsicherung. Nina Stahr zur heutigen Veröffentlichung des Europäischen Kinderarmutsberichts von Save The Children [Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin] Der Bericht zeigt, dass Kinderarmut in ganz Europa und auch in Deutschland ein großes Problem ist. Viele Familien sind angesichts der Auswirkungen der Corona-Krise und der hohen Lebensmittelpreise besonders belastet. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 24.03.2023) Politik & Gesellschaft:
Carbon Management Strategie Wirtschaftsministerium will gesellschaftliche Debatte über Wege zur Klimaneutralität unterdrücken [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Die heutige Auftaktkonferenz zur deutschen Carbon Management Strategie stößt bei Bürgerinitiativen und den Umweltverbänden Greenpeace, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Deutschen Umwelthilfe (DUH) auf Kritik. Mit dem Ausschluss von Bürgerinitiativen aus dem Verfahren und der de facto Vorfestlegung auf die CO2-Abscheidung und -Endlagerung (CCS) als vermeintlich alternativlos im Kampf gegen die Klimakrise droht die Politik ihre eigentliche Aufgabe aus dem Blick zu verlieren: echte und sofortige Emissionsminderungen. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Partei vom 22.03.2023) Politik & Gesellschaft: Symptomatisch für das ganze Land Lobbyisten beeinflussen Koalitionsverhandlungen in Berlin [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,] Wie Wirtschaftskonzerne private Interessen zu öffentlicher Politik machen wollen. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 20.03.2023) Politik & Gesellschaft:
IPCC-Bericht: Mehr Tempo beim Klimaschutz ist überlebenswichtig [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Heute veröffentlicht der Weltklimarat IPCC den Synthesebericht seines 6. Sachstandsberichts, die aktuelle und umfassendste Publikation zum Stand der globalen Klimaforschung. Die Klima-Allianz Deutschland fordert von der Bundesregierung, die wissenschaftlichen Erkenntnisse des IPCC-Berichts zur Basis für ambitionierten Klimaschutz zu machen und endlich ein umfassendes Klimaschutzprogramm vorzulegen. Dr. Christiane Averbeck, Geschäftsführende Vorständin der Klima-Allianz Deutschland, erklärt dazu:
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 20.03.2023) Politik & Gesellschaft: IPCC-Report: Dringender Aufruf an Regierungen, das Ruder bei Investitionen herumzureißen Germanwatch fordert von Bundesregierung Vorreiter-Rolle: Entschlossene Emissionsminderung in allen Sektoren und deutlich höhere Finanzmittel für internationale Klimakooperationen [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Die Kluft könnte kaum größer sein: Während Öl- und Gasunternehmen sowie -staaten 2022 Rekordgewinne eingefahren haben und diese großteils wieder in neue Öl- und Gasfelder investieren wollen, warnt der heute veröffentlichte Synthesebericht des 6. Sachstandsberichts des Weltklimarats IPCC genau davor. Investitionen in neue fossile Lagerstätten seien nicht mit dem 1,5 Grad-Limit vereinbar. Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch... ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Partei vom 20.03.2023) Politik & Gesellschaft:
Jetzt ist Zeit, Klimaschutz-Farbe zu bekennen. Julia Verlinden zum IPCC-Bericht [Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin] Der heute veröffentlichte Klima-Bericht des IPCC führt uns stärker als je zuvor vor Augen, dass die Zeit zur Klimaschutz-Trendwende äußerst knapp wird. Wer jetzt unter dem Deckmantel vermeintlicher Technologiefreiheit auf Zukunftsutopien wie Fusionsenergie, CCS oder massenhaften eFuels-Einsatz wartet, spielt am Ende nur das Orchester auf der Titanic.
... [weiterlesen]
-
(Artikel freie Autoren vom 17.03.2023) Politik & Gesellschaft: Weltparlament - Weltregierung - Weltjustiz Ein neues Zeitalter des Geistes - oder nur eine aussichtslose Utopie? [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden] Seit die UNO nach dem zweiten Weltkrieg versprochen hat, die Menschheit "von der Geisel des Krieges zu befreien" haben wir über 200 Kriege erlebt. Unser ewiges Wettrüsten ist nichts anderes als unausgesetzter Mord an den Hungernden und Elenden unserer Zeit.
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Partei vom 17.03.2023) Politik & Gesellschaft: Bundestag beschließt Wahlrechtsreform CSU voll auf Linie der ÖDP [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,] Ampel sichert sich plump die eigene Macht: Noch mehr Wahlstimmen sollen künftig nicht berücksichtigt werden ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 16.03.2023) Politik & Gesellschaft: CO2-Zertifikate Bericht enthüllt gravierende Mängel bei Vorzeigeprojekt auf indigenem Land in Kenia [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Ein neuer Bericht, der heute von Survival International veröffentlicht wurde, offenbart gravierende Mängel in einem Vorzeigeprojekt für CO2-Zertifikate, zu dessen Kund*innen auch Meta (ehemals Facebook) und Netflix gehören.
... [weiterlesen]
|
|