Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

   1 - 10     von 1131
  1. (Pressemeldung Verband/Verein vom 16.03.2023) Geld & Investment:
    Zinsen für Sparanlagen steigen
    Produktvergleich zu nachhaltigen Giro- und Sparkonten aktualisiert
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Für nachhaltige Sparanlagen gibt es wieder mehr Zinsen - bis zu 3 Prozent. Allerdings geben nicht alle der untersuchten Banken die Leitzinserhöhung an ihre Kunden weiter. Dies zeigt der aktuelle Produktvergleich der Verbraucherzentrale Bremen.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Unternehmen vom 28.02.2023) Geld & Investment:
    Triodos Bank: Wir können auch anders
    Wer Geld anders denkt, denkt auch die Welt anders
    [Quelle: Triodos Bank N.V. Deutschland, D-60326 Frankfurt am Main]
    Es braucht viele Millionen Euro für den Umbau der Wirtschaft hin zu Resilienz und Nachhaltigkeit. Woher sollen sie kommen? Und es braucht unbequeme Entscheidungen und Menschen, die mutig handeln. Wer soll das tun? Ein Plädoyer für die Renaissance des intelligenten Schwarms.   ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Unternehmen vom 07.02.2023) Geld & Investment:
    ISS-ESG Nachhaltigkeits-Rating:
    Deutsche Kreditbank AG (DKB) wird zum 8. Mal als Branchenführer in ihrer Peer-Group ausgezeichnet
    [Quelle: Deutsche Kreditbank AG, D-10117 Berlin]
    Nachhaltiges Geschäftsmodell überzeugt: Die DKB ist zum 8. Mal in Folge Industry Leader Impact erzeugen: Bis 2030 sollen 85 Prozent des Kreditportfolios und damit 80 Mrd. EUR signifikant zu den SDGs beitragen Marktführerin erneuerbare Energien: Seit 1996 hat die DKB über 6.500 Windräder, Biogas- und Solaranlagen finanziert   ... [weiterlesen]
  4. (Artikel freie Autoren vom 02.02.2023) Geld & Investment:
    Sind Immobilien in der Schweiz eine gute Investition?
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Immobilien und Grundstücke in der attraktiven Schweiz haben den Ruf, hervorragende Investitionen darzustellen. Doch was genau macht unser Nachbarland zu einem vorteilhaften Standort für Kapitalanlagen in der Form von Immobilien? In der Folge wird diese Frage unter Berücksichtigung aktueller sozioökonomischer Entwicklungen erörtert und eine ökologische Perspektive darauf bereitgestellt.   ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Behörde vom 03.01.2023) Geld & Investment:
    Rekordeinnahmen im Emissionshandel: Über 13 Milliarden Euro für den Klimaschutz
    Emissionshandel bringt ambitionierten Klimaschutz, Sozialverträglichkeit und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit in Einklang
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Die deutschen Auktionserlöse aus dem Europäischen Emissionshandel (EU-ETS) beliefen sich im Jahr 2022 auf über 6,8 Milliarden Euro. Damit stiegen die Einnahmen gegenüber dem Vorjahr spürbar (5,3 Milliarden Euro im Jahr 2021). Die Veräußerungserlöse aus dem nationalen Emissionshandelssystem (nEHS) für Wärme und Verkehr lagen mit rund 6,4 Milliarden Euro hingegen unterhalb des Vorjahres (7,2 Milliarden Euro im Jahr 2021). Trotz der Rückgänge im nEHS lagen die Gesamteinnahmen für den Bund aus beiden Systemen 2022 aufgrund der Zuwächse im EU-ETS mit über 13 Milliarden Euro knapp oberhalb der Rekordwerte aus dem Vorjahr (12,5 Milliarden Euro in 2021).  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Unternehmen vom 29.11.2022) Geld & Investment:
    Dieses eBike verändert die Welt:
    Werde Teil der eROCKIT Erfolgsgeschichte
    [Quelle: eROCKIT AG, D-16761 Henningsdorf]
    Staunende Blicke auf der Autobahn. Ist das ein Fahrrad? Ein eBike? Oder ein Motorrad? Wie kann ein Mensch mit rund 100 km/h entspannt durch die Landschaft radeln? Technologie und Innovation machen es möglich. Das eROCKIT ist eines der interessantesten E-Zweiräder am Markt. Zugelassen, auf der Straße und es erfreut immer mehr Kunden. In diesem Jahr haben weit über 200 Aktionärinnen und Aktionäre über 830.000 Euro in die eROCKIT AG investiert. Das Unternehmen wächst. Die Aktie der geht damit weiter auf Erfolgskurs. Aufgrund der großen Nachfrage und weiterer Expansionspläne ist die eROCKIT Aktie nun wieder erhältlich. Diese kann online über https://ag.erockit.de gezeichnet werden.   ... [weiterlesen]
  7. (Artikel freie Autoren vom 28.11.2022) Geld & Investment:
    Transparency Deutschland deckt auf:
    Deutsche Abgeordnete im Europaparlament bremsen bei Geldwäscheverordnung
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Transparency Deutschland hat gemeinsam mit Transparency EU die Änderungsanträge aller Abgeordneten des Europaparlaments zum Entwurf der Geldwäscheverordnung der Europäischen Kommission ausgewertet. Die Analyse ergibt, dass mehrere deutsche Abgeordnete Änderungsanträge vorgelegt haben, die auf eine Abschwächung wesentlicher Elemente der Geldwäscheverordnung abzielen.  ... [weiterlesen]
  8. (Artikel freie Autoren vom 22.11.2022) Geld & Investment:
    Worauf es bei nachhaltigen Banken ankommt
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Eine nachhaltige Bank ist ein Finanzinstitut, das seine Ressourcen umwelt- und sozialverträglich einsetzt. Der Begriff "nachhaltige Bank" umfasst alle Aspekte der Bankenbranche, einschließlich nachhaltige Investitionen, grünes Bankwesen und ethische Kreditvergabepraktiken. Was genau eine Bank im Einzelfall darunter versteht, kann unterschiedlich sein. Verbraucher, die mit ihrer Geldanlage die Energiewende unterstützen möchten, sollten sich daher vor der Entscheidung für eine Bank über die Nachhaltigkeitsstandards einer Bank genau informieren.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 15.11.2022) Geld & Investment:
    Energiepreiskrise
    Wie sozial und nachhaltig sind die Entlastungspakete der Bundesregierung?
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die verstärkte Zielgruppenorientierung des dritten Entlastungspakets der Bundesregierung wirkt sich positiv auf Haushalte mit geringem Einkommen aus. Das zeigt eine Analyse des Öko-Instituts und des FÖS, die die Verteilungswirkungen der Entlastungspakete für private Verbraucher*innen untersucht.   ... [weiterlesen]
  10. (Artikel freie Autoren vom 15.11.2022) Geld & Investment:
    Alles über Wasserstoffaktien und wie in Wasserstoffaktien investiert
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Wasserstoff ist ein umweltfreundlicher Brennstoff, weil bei seiner Verbrennung in einer Brennstoffzelle keine Emissionen entstehen. Erdgas, Kernenergie, Biomasse und erneuerbare Energiequellen wie Sonnen- und Windenergie können alle zur Erzeugung von Wasserstoff für den Hausgebrauch genutzt werden. viele von uns haben in Wasserstoffaktien investiert. All diese Eigenschaften machen ihn zu einem vielversprechenden Kraftstoff für Fahrzeuge und Kraftwerke. Es gibt eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten, u. a. für Fahrzeuge, Gebäude und tragbare Energiequellen.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 1131

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

22.03.2023
Motto des Tollwood Sommerfestivals: "Wasser - pures Leben" Bekanntgabe zum Weltwassertag am 22. März


20.03.2023
Gewässer richtig renaturieren 8 Fragen an 8 Forschende zum Weltwassertag


IPCC-Bericht: Mehr Tempo beim Klimaschutz ist überlebenswichtig

Projektstart NRWasserwende Weltwassertag am 22. März

"Grüne Schulhöfe schaffen ein schönes Lernumfeld und tragen zum Klima- und Artenschutz bei" Deutsche Umwelthilfe und rheinland-pfälzisches Klimaschutzministerium starten landesweiten Wettbewerb

Tag des Waldes am 21. März Bayerns Wälder durch Trockenheit massiv gefährdet


IPCC-Report: Dringender Aufruf an Regierungen, das Ruder bei Investitionen herumzureißen Germanwatch fordert von Bundesregierung Vorreiter-Rolle: Entschlossene Emissionsminderung in allen Sektoren und deutlich höhere Finanzmittel für internationale Klimakooperationen


Jetzt ist Zeit, Klimaschutz-Farbe zu bekennen. Julia Verlinden zum IPCC-Bericht

17.03.2023
Slow Food begrüßt die klare Forderung vieler EU-Umweltminister*innen, neue Gentechnik weiterhin streng zu regulieren. "Klare Warnung an die Kommission, neue GVOs nicht zu deregulieren"

Weltparlament - Weltregierung - Weltjustiz Ein neues Zeitalter des Geistes - oder nur eine aussichtslose Utopie?


Bäume auf den Acker: 1,8 Millionen Euro für mehr Biodiversität Bundesumweltministerium und Bundesamt für Naturschutz fördern zwei neue Agroforstprojekte

Hummelhotline startet wieder BN-Mitmachprojekt


Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen Je länger Software in einem Unternehmen zum Einsatz kommt, desto nachhaltiger. Was es damit auf sich hat, erklärt der Microsoft-Anbieter VENDOSOFT!


Bundestag beschließt Wahlrechtsreform CSU voll auf Linie der ÖDP


Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: BRITA feiert den 30. Weltwassertag


Ernährungs-, Klima- und Biodiversitätskrise Wie lösen wir eine Krise, ohne eine andere zu verstärken?

16.03.2023
CO2-Zertifikate Bericht enthüllt gravierende Mängel bei Vorzeigeprojekt auf indigenem Land in Kenia


Regierung darf dem Scheitern der Mobilitätswende nicht weiter zuschauen "Von einer Strategie zur Mobilitätswende ist nichts zu sehen."

Endlich Frühlingsanfang! Hummeln sind die ersten Bestäuber des Jahres Wer die richtigen Pflanzen setzt, kann sie das ganze Jahr über unterstützen

Zinsen für Sparanlagen steigen Produktvergleich zu nachhaltigen Giro- und Sparkonten aktualisiert