Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









|
|
Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 17.03.2023) Einrichten & Wohnen: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: BRITA feiert den 30. Weltwassertag [Quelle: BRITA Vivreau GmbH, D-93073 Neutraubling] Ohne Wasser kein Leben: Daran erinnert der 1992 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Weltwassertag jedes Jahr am 22. März. Dieses Jahr wird der Weltwassertag 30 und steht unter dem Motto "Accelerating Change" - voranschreitender Wandel. Das Thema soll vor allem das Bewusstsein für die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Wasserressourcen stärken. ... [weiterlesen]
-
(Produktinformationen vom 13.03.2023) Einrichten & Wohnen: Gut schlafen und das Klima schonen Bettwäsche von twenty:three mit Eukalyptusfaser aus Tencel Lyocell [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Steigende Preise und die Verantwortung für unseren CO2-Fußabdruck geben dem Umgang mit Energie enorme Bedeutung. Doch nicht nur der bewusste Verbrauch von Strom und Heizenergie sind Gebot der Stunde, auch unsere Kaufentscheidungen und Gewohnheiten fallen in die Waagschale. Dazu zählt auch die Wahl und Pflege von Heimtextilien. Wer sich zum Beispiel für Eukalyptusfaser aus Tencel Lyocell entscheidet, spart mehrfach und schont Geldbeutel sowie Umwelt! Die Bettwäsche von twenty:three des gleichnamigen Startups aus Stuttgart kann dazu beitragen und lässt uns nicht nur aufgrund der kuschlig weichen Textur und ihrer langlebigen Eigenschaften gut schlafen. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 10.03.2023) Einrichten & Wohnen: Recycling-Dusche GROHE Everstream ab Frühjahr 2024 erhältlich [Quelle: Grohe AG, D-58657 Hemer] GROHE setzt sich das Ziel, dass bis 2030 alle Unterputzduschen mit derWasserrecycling-Technologie ausgestattet werden können
GROHE Everstream ermöglicht "Pure Freude an Wasser" und senkt zugleich denWasserverbrauch um bis zu 75 % und den Energieverbrauch um bis zu 66 % bei einer10-minütigen Dusche - eine vierköpfige Familie spart so über 1.300 € pro Jahr (Basierend auf 300 10-minütigen Duschen pro Jahr pro Person, abhängig von individuellen Duschgewohnheiten) ... [weiterlesen]
-
(Artikel freie Autoren vom 06.03.2023) Einrichten & Wohnen: Unterschiede von Küchenspülen [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Eine Küchenspüle gehört in jede Küche. Doch wo genau liegen die Unterschiede der verschiedenen Modelle? Küchenspülen unterscheiden sich vor allem im Material, aus dem diese gefertigt sind und in der Größe sowie der Form. Die Größe und Form der Küchenspülbecken richten sich immer nach der Gestaltung der Küche und dem zur Verfügung stehendem Platz. Auch die Farbe der Spüle lässt sich passend zum Küchendesign wählen. Das Material, aus dem die Küchenspüle besteht, kann andere Aspekte, wie etwa Kratzfestigkeit und Hygiene, beeinflussen. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 24.02.2023) Einrichten & Wohnen: Zuhause ist mehr als nur ein Ort: Das sind die fünf wichtigsten DIY- und Wohntrends 2023 [Quelle: OBI Group Holding SE & Co. KGaA, D-42929 Wermelskirchen] "Die Wohnung ist die dritte Haut des Menschen." Das hat Künstler und Architekt Friedrich Hundertwasser gesagt. Neben der Körperhaut als erste und der Kleidung als zweite Haut soll die dritte Haut, das eigene Zuhause, maßgeschneidert auf einen passen. Hundertwassers Aussage ist durch die globale Corona-Pandemie und deren Nachwirkungen auf die Gesellschaft aktueller denn je. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Behörde vom 20.02.2023) Einrichten & Wohnen: Dem Wohnraummangel ökologisch begegnen Sanieren im Bestand ist Schlüssel für mehr bezahlbaren Wohnraum und Klimaschutz [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau] Der Wohnraummangel ist in vielen Großstädten und Ballungsräumen ein immenses soziales Problem. Gleichzeitig verfehlt der Gebäudesektor seit Jahren seine Umwelt- und Klimaziele. Wie sich mehr bezahlbare Wohnungen schaffen lassen, ohne dabei Umwelt und Gesundheit unnötig zu schaden, haben Umweltbundesamt (UBA) und die Kommission Nachhaltiges Bauen am UBA (KNBau) in einem aktuellen Positionspapier untersucht. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 11.01.2023) Einrichten & Wohnen: Videonewsletter 192: Jahrbuch, Küche Portugal, Kochworkshop, Hifi-Schablonen, Sarg und Urne, Panono, Was am Jahresanfang alles los war [Quelle: die-moebelmacher.de GmbH alles gute zum einrichten, D-91241 Kirchensittenbach] Liebe Leute,
wir wünschen ein glückliches neues Jahr und sind durchgehend für Sie da, bitte rufen Sie uns wegen einer Terminvereinbarung einfach an. Stündlich erreichten uns Fragen nach unserem Jahrbuch Nr. 27 und jetzt ist es endlich da. Etwas spät, sorry, weil uns die Consumenta dann doch etwas beschäftigt hat. Dafür hier gleich der neue Newsletter.
Alles ist im Video zu sehen und hier ist der Newsletter im Ganzen zu lesen: http://nhblog.de/nl192EW ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 09.01.2023) Einrichten & Wohnen:
Pflicht für Vermieter von rund 10 Mio. Wohnungen Bis Ende Januar über Energiekosten informieren [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Viele Vermieter haben nur noch bis Ende des Monats Zeit, ihre Mieter über Energieverbrauch, Energiekosten und Sparpotenzial zu informieren. Die Pflicht gilt für Mietshäuser mit mindestens zehn Wohnungen und Gas- oder Fernwärme-Heizungen. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online hin.
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 23.12.2022) Einrichten & Wohnen: Die erste nachhaltige Highend-Hifi-Anlage aus dem Massivholz der Hersbrucker Alb von den Möbelmachern zusammen mit AMG und WLM Die Analog-Manufaktur-Germany bringt den Highend-Plattenspieler ein und die Wiener Lautsprechermanufakur macht die Technik für die Massivholz-Lautsprecher und Verstärker [Quelle: die-moebelmacher.de GmbH alles gute zum einrichten, D-91241 Kirchensittenbach] Julian Lorenzi, ein Küchenkunde der Möbelmacher, ist Hersteller von Highend-Plattenspielern der Marke AMG (Anolog-Manufaktur-Germany). Die Möbelmacher fertigen dafür Einlegerahmen aus massivem Kirschbaum und besuchen den Kunden im Mai 2022 auf der Highend-Messe in München, wo sie auf die Wiener Lautsprechermanufaktur treffen, einen Hersteller von Massivholz-Lautsprechern. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 18.12.2022) Einrichten & Wohnen: Die erste höhenverstellbare Küche aus dem Massivholz Frankens Sie verstellt nicht nur die Arbeitsplatten sondern nimmt auch alle Schränke mit rauf und runter [Quelle: die-moebelmacher.de GmbH alles gute zum einrichten, D-91241 Kirchensittenbach] Die Möbelmacher präsentieren in ihrem Ausstellungsloft die erste komplett höhenverstellbare Küche aus Massivholz. Das Besondere daran: nicht nur die Arbeitsplatten der Kochinsel und der Spülenzeile, sondern auch alle Unterschränke bewegen sich stufenlos zwischen 75 cm Esstischhöhe bis 120 cm Stehtischhöhe. ... [weiterlesen]
|
|
 |
|
|
|
Aktuelle News |
 |
|
RSS-Feed einrichten Keine Meldung mehr verpassen
20.03.2023 Gewässer richtig renaturieren 8 Fragen an 8 Forschende zum Weltwassertag

IPCC-Bericht: Mehr Tempo beim Klimaschutz ist überlebenswichtig
Projektstart NRWasserwende Weltwassertag am 22. März
"Grüne Schulhöfe schaffen ein schönes Lernumfeld und tragen zum Klima- und Artenschutz bei" Deutsche Umwelthilfe und rheinland-pfälzisches Klimaschutzministerium starten landesweiten Wettbewerb
Tag des Waldes am 21. März Bayerns Wälder durch Trockenheit massiv gefährdet

IPCC-Report: Dringender Aufruf an Regierungen, das Ruder bei Investitionen herumzureißen Germanwatch fordert von Bundesregierung Vorreiter-Rolle: Entschlossene Emissionsminderung in allen Sektoren und deutlich höhere Finanzmittel für internationale Klimakooperationen

Jetzt ist Zeit, Klimaschutz-Farbe zu bekennen. Julia Verlinden zum IPCC-Bericht
17.03.2023 Slow Food begrüßt die klare Forderung vieler EU-Umweltminister*innen, neue Gentechnik weiterhin streng zu regulieren. "Klare Warnung an die Kommission, neue GVOs nicht zu deregulieren"
Weltparlament - Weltregierung - Weltjustiz Ein neues Zeitalter des Geistes - oder nur eine aussichtslose Utopie?

Bäume auf den Acker: 1,8 Millionen Euro für mehr Biodiversität Bundesumweltministerium und Bundesamt für Naturschutz fördern zwei neue Agroforstprojekte
Hummelhotline startet wieder BN-Mitmachprojekt

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen Je länger Software in einem Unternehmen zum Einsatz kommt, desto nachhaltiger. Was es damit auf sich hat, erklärt der Microsoft-Anbieter VENDOSOFT!

Bundestag beschließt Wahlrechtsreform CSU voll auf Linie der ÖDP

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: BRITA feiert den 30. Weltwassertag

Ernährungs-, Klima- und Biodiversitätskrise Wie lösen wir eine Krise, ohne eine andere zu verstärken?
16.03.2023 CO2-Zertifikate Bericht enthüllt gravierende Mängel bei Vorzeigeprojekt auf indigenem Land in Kenia

Regierung darf dem Scheitern der Mobilitätswende nicht weiter zuschauen "Von einer Strategie zur Mobilitätswende ist nichts zu sehen."
Endlich Frühlingsanfang! Hummeln sind die ersten Bestäuber des Jahres Wer die richtigen Pflanzen setzt, kann sie das ganze Jahr über unterstützen
Zinsen für Sparanlagen steigen Produktvergleich zu nachhaltigen Giro- und Sparkonten aktualisiert
Die EU steht von einer der größten Aufgaben ihrer Geschichte. Agnieszka Brugger und Andreas Audretsch zum Net Zero Industry Act
|
|
|